Tomorrowland-Bühne in Flammen: Aus für das belgische Musikfestival?

Die Hauptbühne des belgischen Elektronik-Musikfestivals Tomorrowland hat einen Tag vor der Eröffnung der Großveranstaltung Feuer gefangen und ist vollständig ausgebrannt.
Videos, die in den sozialen Medien gepostet wurden, zeigen, wie Flammen die aufwändige Bühne verschlingen, während in der Nähe Fahrzeuge der Feuerwehr und der Rettungsdienste zu sehen sind.
Veranstalter bestätigt: Keine Verletzten nach Brand
Lokale Medien bestätigten den Brand und berichteten, dass Feuerwehrkräfte auf dem Festivalgelände in Boom in der Provinz Antwerpen im Einsatz waren.
Anwohner in der Nähe des Festivalgeländes wurden aufgefordert, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Es befanden sich noch keine Festivalbesucher auf dem Gelände, als das Feuer ausbrach. Es waren allerdings etwa 1000 Mitarbeitende vor Ort, um das Festival vorzubereiten.
Bisher wurden keine Verletzten gemeldet. Das bestätigte auch das Festival selbst in den sozialen Medien und auf der eigenen Webseite.
Am Freitag sollte eigentlich das erste von zwei Festivalwochenenden beginnen. Die Tomorrowland-Veranstalter kündigten an, dass zumindest das Campinggelände wie geplant am Donnerstag öffne. An einer Lösung für das Festivalwochenende werde gearbeitet.
Eines der bekanntesten EDM-Festivals der Welt
Das Tomorrowland gilt als eines der bekanntesten EDM-Festivals der Welt. 2005 fand es zum ersten Mal statt. Vergangenes Jahr kamen 400.000 Menschen zum Festival.
Große Namen der elektronischen Musik treten dort Jahr für Jahr auf. Für das erste Festivalwochenende waren Stars wie Martin Garrix, Charlotte de Witte, Armin van Buuren und David Guetta angekündigt.
Das Festival ist für sein aufwändig dekoriertes Gelände im Wunderland-Stil bekannt. Die Hauptbühne war dieses Jahr laut VRT 45 Meter hoch und 165 Meter breit. Sie war unter anderem mit 65 Springbrunnen und zwei Wasserfällen dekoriert.