...

Logo REL. L’Isle d’Abeau Nord
Logo Nextory

Sicherheitsbedenken: Keine Genehmigung für Magdeburger Weihnachtsmarkt

• 10 de nov. 2025, 18:59
2 min de lecture
1

Am gleichen Tag, an dem der Prozess gegen den Mann, der im Dezember 2024 mit einem Auto in den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast war begonnen hat, kam eine Hiobsbotschaft von Oberbürgermeisterin Simone Borris: Der Magdeburger Weihnachtsmarkt wird für dieses Jahr vorerst nicht genehmigt. Dabei war Ende Oktober schon mit dem Aufbau des Weihnachtsmarktes begonnen worden.

Der Grund: Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat Mängel am diesjährigen Sicherheitskonzept der Weihnachtsmarktgesellschaft festgestellt. Die Stadt sei deshalb angewiesen worden, dem Konzept nicht zuzustimmen.

Nach Einschätzung des Landesverwaltungsamt schafft der Veranstalter mit dem Weihnachtsmarkt ein potentielles Anschlagsziel.

Für Oberbürgermeisterin Borris kam das Verbot überraschend, sagte sie der Bild: "Bislang hatte uns niemand in dieser Form mitgeteilt, dass der Magdeburger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr allein durch seinen Betrieb als unsicher eingestuft wird. Diese Aussage nehmen wir sehr ernst, da die Sicherheit oberste Priorität hat."

Veranstalter sollen für Anschläge haften

Das Amt verlangt nun Einlasskontrollen sowie zertifizierte Sperren bis 7,5 Tonnen. Auch der Jugendschutz wurde als unzureichend eingestuft.

Die Stadt hält die Kritik grundsätzlich für unbegründet, sieht sich jedoch gezwungen, sich den Vorgaben zu fügen. "Trotz gegenteiliger Rechtsauffassung werden wir vorerst keine Genehmigung erteilen", erklärte Borris.

Ein zentraler Streitpunkt ist die Frage, wer im Ernstfall die Verantwortung trägt: Die Weihnachtsmarktgesellschaft als Veranstalter sieht Polizei und Behörden zuständig, doch das Amt sieht das anders.

Die Veranstalter weisen zentrale Forderungen des Landesverwaltungsamtes zurück, darunter ein Einzäunen des Geländes - oder die pauschale Übernahme der Verantwortung für mögliche Anschläge.

Oberbürgermeisterin Borris kommentiert: "Das wäre eine Kapitulation der Stadtgesellschaft vor dem Anschlag vom 20. Dezember 2024." Sie warnt, dass andere Städte dem Beispiel folgen könnten – und Weihnachtsmärkte u.a. damit bald der Vergangenheit angehören würden.

Bei dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am Abend des 20. Dezember 2024 steuerte Taleb al-Abdulmohsen einen Pkw durch einen Rettungsweg auf den Weihnachtsmarkt und fuhr mit hoher Geschwindigkeit durch die Menschenmenge. Dabei wurden sechs Personen getötet und mindestens 323 weitere verletzt.


Scholz und Merkel standen auf Todesliste - Mutmaßlicher Terrorist festgenommen
• 11:42
1 min
In Dortmund ist ein Mann aus der sogenannten "Reichsbürger"-Szene von der Bundesanwaltschaft festgenommen worden. Er steht im Verdacht, im Darknet zu Anschlägen auf Politiker, Behördenvertreter und andere Personen des öffentlichen Lebens aufgerufen zu hab
Llegeix l'article
EVP blockiert Parlamentsausschuss zu Spionagevorwürfen gegen Ungarn
• 11:03
4 min
Es soll einen ungarischen Spionagering in Brüssel gegeben haben. Ein Untersuchungsauschuss könnte das Ganze aufklären, doch die Europäische Volkspartei blockiert das Vorhaben. Grund: Orbán könnte davon profitieren.<div class="small-12 column text-center a
Llegeix l'article
Ältester Regierungschef in der EU: Merz wird 70 Jahre alt
• 8:27
2 min
Für den deutschen Kanzler Friedrich Merz steht auch an seinem Geburtstag die Pflicht im Vordergrund. Er erklärte im Vorfeld, er sei dafür dankbar, "fit und gesund" zu sein, um sich so voll auf die Aufgabe als Bundeskanzler konzentrieren zu können.<div cla
Llegeix l'article
Faktencheck: Wurde Le Pens Einspruch gegen ihre Verurteilung abgelehnt?
• 6:21
8 min
Die Frontfrau des Rassemblement National hat angekündigt, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um ihr fünfjähriges Verbot eines öffentlichen Amtes aufzuheben. Wo steht sie bei ihren Berufungsbemühungen?<div class="small-12 column text-center arti
Llegeix l'article
Exklusiv: Sondertribunal für die Ukraine in Gefahr
• 6:06
4 min
Der Vorschlag des Europarats, ein internationales Tribunal für die Ukraine einzurichten, ist wegen Haushaltsproblemen in Gefahr. Die europäischen Geber fürchten, dass die USA sich unter Trump zurückziehen, was die Mittelbeschaffung erschweren würde.<div c
Llegeix l'article
Einsamkeit: Jeder zwölfte Europäer hat nach eigenen Angaben keine engen Freunde
• 5:45
4 min
In einem neuen OECD-Bericht gaben 8 % der Befragten in 22 EU-Ländern an, keine engen Freunde zu haben, während 3 % erklärten, sie hätten keine engen Familienmitglieder.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Llegeix l'article