...

Logo Démo DS automobile
Logo Nextory

Hubschrauberabsturz in Italien: 56-jähriger Pilot gestorben

• 14 de nov. 2025, 0:17
2 min de lecture
1

Am Freitagmorgen ist in der italienischen Provinz Mantua nahe Casalromano ein Hubschrauber des Modells H135 abgestürzt.

Bei dem Unfall, der um 10.40 Uhr von einem Landwirt gemeldet wurde, kam der 56-jährige Pilot ums Leben. Es waren keine weiteren Personen an Bord des Hubschraubers.

Durch den Alarm wurden die Rettungsdienste aktiviert, darunter ein Rettungshubschrauber aus Brescia, ein Krankenwagen, sowie die Feuerwehr und die Carabinieri aus Viadana.

Nach Angaben der Website FlightRadar24 war der Hubschrauber in Costigliole d'Asti im Piemont gestartet. Dort hat Heliwest, das Unternehmen, dem die Maschine gehörte, seinen Sitz. Der Pilot hat eine Flugstrecke von etwa 200 Kilometern zurückgelegt, bevor der Hubschrauber abstürzte.

Die Ursachen des Unfalls sind noch unklar. In der Region wurden bereits vier Verkehrsunfälle wegen starken Nebels registriert. Insgesamt waren 16 Personen beteiligt, sieben Patienten wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Rettungskräfte in den Gegend waren stark gefordert.

Vermehrt Verkehrsunfälle in Norditalien

Unter den Verkehrsverunfallten ist auch ein schwerstverletzter 51-jähriger Lastwagenfahrer. Er musste aus seinem Wagen geborgen werden und wurde unverzüglich in das umliegende Krankenhaus von Mantua gebracht.

Fünf weitere Patienten mit Mehrfachverletzungen wurden in das Krankenhaus von Mantua eingeliefert, ein weiterer leicht Verletzter kam in das Krankenhaus von Pieve di Coriano.

Am Montag war ein weiterer ziviler Hubschrauber in der Region Alpe della Luna an der Grenze zwischen der Toskana und den Marken abgestürzt, nachdem er von Venedig aus in Richtung Castiglione Fiorentino gestartet war. Bei dem Unfall starben der aretinische Unternehmer und Goldschmied Mario Paglicci (77) und der Sieneser Fulvio Casini (67), die Freunde und Kollegen waren.


Exklusiv-Interview mit EU-Handelschef Šefčovič: „Alles kann zur Waffe werden“
• 17:15
5 min
Handelskommissar Maroš Šefčovič erklärte in einem Exklusiv-Interview mit Euronews, dass der Nexperia-Vorfall "allmählich aufgeklärt wird", weist aber darauf hin, dass man aus kritischen Abhängigkeiten lernen kann: "Alles kann zu einer Waffe werden."<div c
Llegeix l'article
Wachsende Resilienz: Französische Biotechnologie unterstützt Pflanzen bei Wasserknappheit
• 15:00
2 min
In ganz Europa definiert eine neue Generation von Agrarbiotech-Innovatoren, wie wir unter dem Druck des Klimawandels Lebensmittel anbauen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/14/wachsende-resili
Llegeix l'article
Portugal: Kommt bald ein Verbot von allen islamischen Praktiken?
• 14:07
6 min
In sozialen Medien verbreitet sich derzeit das Gerücht, Portugal habe alle religiösen Praktiken des Islams verboten und harte Geldstrafen eingeführt. Ein virales Video behauptet zudem, weitere EU-Länder würden dem Beispiel folgen.<div class="small-12 colu
Llegeix l'article
IWF-Chef fordert Ernennung eines Binnenmarktbeauftragten zur Umsetzung des Draghi-Berichts
• 11:30
4 min
Die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, fordert eine einzige maßgebliche Stimme für die Umsetzung des Draghi-Berichts, da Europa sonst in diesem „existentiellen Moment” wertvolle Zeit verlieren könnte.<div class="small-12 column te
Llegeix l'article
Warum zögern so viele europäische Arbeitnehmer, ihren verbleibenden Jahresurlaub zu nutzen?
• 7:15
5 min
Wenn Sie Ihren Jahresurlaub noch nicht vollständig verbraucht haben, sind Sie nicht allein. Warum halten sich die Europäer zurück, und wer ist am zögerlichsten?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Llegeix l'article
Mehr als 10.000 € verboten: Macht die EU Bargeld bald zur "Schmuggelware"?
• 6:45
6 min
In einem viralen Post wird behauptet, dass die EU bald Bargeld über 10.000 Euro für illegal erkläre – das stimmt nicht. Tatsächlich soll ab 2027 nur eine Obergrenze für Barzahlungen an Unternehmen gelten. Privatpersonen dürfen weiterhin uneingeschränkt mi
Llegeix l'article
Belgien bleibt stur bei eingefrorenen Russland-Geldern für die Ukraine
• 5:55
6 min
Die Unterstützung für ein 140-Milliarden-Euro-Reparationsdarlehen an die Ukraine nimmt zu, aber Belgien bleibt hartnäckig. Die Gespräche mit der Europäischen Kommission sind ins Stocken geraten und haben keine Fortschritte gebracht.<div class="small-12 co
Llegeix l'article
Hubschrauberabsturz in Italien: 56-jähriger Pilot gestorben
• 0:17
2 min
Ein Hubschrauber ist am Freitagmorgen in der norditaliensichen Provinz Mantua abgestürzt. Der 56-jährige Pilot starb nach dem Aufprall. Er war alleine an Bord.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eur
Llegeix l'article