...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
Logo Nextory

Britische Mikrowellenwaffe schaltet Drohnen aus: So funktioniert RapidDestroyer

• 21.04.2025, 06:58
4 min de lecture
1

Die britische Armee hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums erfolgreich eine neuartige Waffe getestet, die mit Hilfe von Hochfrequenzwellen Drohnenschwärme ausschalten kann.

Das Gerät mit dem Namen RapidDestroyer nutzt Hochleistungsfrequenzen, um "kritische elektronische Komponenten im Inneren von Drohnen" aus der Ferne zu stören oder zu beschädigen, so dass diese abstürzen oder nicht mehr funktionieren, heißt es in einer Mitteilung der Regierung in London.

Die Waffe konnte in mehreren Tests über 100 Drohnen abschießen. Sie funktioniert in einer Entfernung von bis zu 1 km und kann nicht durch elektronische Kampfführung gestört werden.

Drohnenangriffe werden in modernen militärischen Konflikten immer häufiger eingesetzt. Nach Angaben des britischen Verteidigungsnachrichtendienstes hat sich die Ukraine im vergangenen Jahr gegen Angriffe von mehr als 18 000 Drohnen verteidigt.

"Wir fanden, dass das Modell schnell zu erlernen und einfach zu bedienen ist. Mit Verbesserungen in Bezug auf Reichweite und Leistung, die mit der weiteren Entwicklung einhergehen könnten, wäre dies ein großer Gewinn für die Luftverteidigung", erklärte Sergeant Mayers, der die Waffe getestet hat.

Neue Art der Abwehrsysteme

Bei dieser Art der Verteidigung werden mehrere verschiedene Arten von Abwehrsystemen eingesetzt, die jeweils darauf ausgelegt sind, Drohnen aus unterschiedlichen Entfernungen und Höhen vom Himmel zu holen, und die ein breites Spektrum von Bedrohungen abwehren können.

Ein Beispiel für diese Strategie ist der von Israel eingesetzte Iron Dome.

"Wir werden unseren Verteidigungssektor weiter stärken, indem wir weitere hochmoderne Fähigkeiten hinzufügen, um das Vereinigte Königreich zu Hause sicher und im Ausland stark zu machen, während wir die Verteidigung zu einem Motor für das Wachstum in unseren Städten machen", sagte Maria Eagle, die britische Ministerin für Verteidigungsbeschaffung und Industrie, in einer Erklärung.

RapidDestroyer gehört zu einer größeren Gruppe von Energiewaffen, zu denen auch laserbasierte Systeme gehören.

Sie wurde von einem Konsortium unter der Leitung des französischen Unternehmens Thales entwickelt und kostet schätzungsweise 0,12 € pro abgefeuertem Schuss. Nach britischen Angaben könnte diese Technologie eine kostengünstige Ergänzung zu den herkömmlichen raketengestützten Luftabwehrsystemen darstellen.

Großbritannien erhöht seine Verteidigungsausgaben für neue Technologien, nachdem US-Präsident Donald Trump Anfang des Jahres die europäischen Staats- und Regierungschefs aufgefordert hatte, die militärische Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, um ein Friedensabkommen mit Russland vorzubereiten.

Bis 2027 will die britische Regierung 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Verteidigung ausgeben, was die größte Erhöhung der Verteidigungsausgaben des Landes seit dem Ende des Kalten Krieges darstellt.