...

Logo Mercure blois centre
in partnership with
Logo Nextory

OpenAI führt Shopping-Recherche-Tool in ChatGPT rechtzeitig zum Black Friday ein

• Nov 25, 2025, 11:13 AM
3 min de lecture
1

OpenAI bringt auf ChatGPT ein neues Tool namens „Shopping Research“ an den Start. Es soll Nutzerinnen und Nutzern rechtzeitig zur Feiertagssaison mit einem geführten Prozess bei der Produktsuche helfen.

Das Tool durchsucht das Internet und erstellt einen personalisierten Kaufberater. So fällt die Entscheidung leichter, was man kaufen sollte.

Shopping Research funktioniert im Gespräch. Nutzer beschreiben, was sie suchen, und können die Ergebnisse verfeinern, indem sie Produkte als „Nicht interessiert“ oder „Mehr davon“ markieren. Der Agent passt die Vorschläge in Echtzeit an.

Viele KI-Unternehmen setzen darauf, dass E-Commerce ein großes KI-Anwendungsfeld wird. Vor diesem Hintergrund führt OpenAI die neue Funktion ein.

Auch Google, Microsoft und Perplexity stellen KI-Funktionen vor, die bei der Produktsuche helfen oder Bestellungen mit sogenannten KI-Agenten sogar komplett abwickeln.

OpenAI erklärt, das Tool eigne sich besonders für Produkte mit vielen Spezifikationen, etwa Elektronik, Kosmetik, Haushaltsgeräte oder Sportausrüstung.

„Wenn Tiefe gefragt ist, also Vergleiche, Vorgaben und Abwägungen, liefert Shopping Research in ein paar Minuten eine ausführliche, gut recherchierte Antwort“, hieß es in einer Pressemitteilung.

Wer nur eine einfache Auskunft braucht, etwa einen Preischeck, nutzt wie gewohnt eine normale ChatGPT-Antwort.

Für tiefergehende Vergleiche, Vorgaben und Abwägungen dauert der Shopping-Research-Prozess laut OpenAI „ein paar Minuten“ und erzeugt einen strukturierten Kaufberater.

Darin finden sich Produktempfehlungen, Vergleiche und Informationen aus Händlerquellen.

„Es ist eine klare Zusammenfassung, für die man sonst viel vergleichen, lesen und selbst prüfen müsste“, so das Unternehmen.

Laut OpenAI wertet das System vertrauenswürdige Seiten aus, zitiert verlässliche Quellen und zieht Informationen aus dem gesamten Web, um „minderwertige oder Spam-Seiten“ zu vermeiden.

Die Ergebnisse entstehen organisch. Unterhaltungen werden nicht mit Händlern geteilt.

OpenAI räumt ein, dass der Agent weiterhin Fehler machen kann, auch bei Preisen und Verfügbarkeit.

Die Funktion steht mobil und im Web für eingeloggte Nutzerinnen und Nutzer bereit. Über die Feiertage soll sie für alle Eingeloggten mit nahezu unbegrenzter Nutzung verfügbar sein.

Dieser Text wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt. Ein Problem melden : [feedback-articles-de@euronews.com].


Today

Doha-Bildungsgipfel warnt: Technologie darf das menschliche Lernen nicht überholen
• 3:30 PM
7 min
Bildungssysteme weltweit hinken dem Tempo der Technologie hinterher. Staats- und Regierungschefs in Doha warnten: Klassenzimmer verändern sich schneller, als Schulen mithalten können.
Read the article
OpenAI bestätigt Datenleck bei ChatGPT: Das wissen wir
• 11:54 AM
2 min
OpenAI bestätigt einen Sicherheitsvorfall mit dem externen Analyseanbieter Mixpanel. Der Fall betrifft einen Dienst eines Drittanbieters.
Read the article
CATL und Stellantis machen den Spatenstich für Spaniens größte Batteriefabrik für Elektroautos
• 11:07 AM
2 min
Stellantis, Europas zweitgrößter Autobauer, und der chinesische Batterieriese CATL bauen in Spaniens Nordosten eine Batteriefabrik. Investition: 4,1 Milliarden Euro. Geplant sind 4.000 Jobs.
Read the article
Puma-Aktien legen kräftig zu: Chinas Anta Sports erwägt Gebot für die Marke
• 10:08 AM
3 min
Die Aktien der Sportmarke schossen am Donnerstag in Frankfurt nach oben. Zuvor hatte das Unternehmen zu Jahresbeginn hohe Verluste verbucht.
Read the article
EU-Parlament fordert Verbot von sozialen Medien für Jugendliche unter 16 Jahren
• 8:43 AM
4 min
Die Mehrheit der EU-Abgeordneten unterstützt ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Grund dafür sind die negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und Desinformation.
Read the article
„Make Amazon Pay“: Weltweite Streiks am Black Friday, Beschäftigte in über 30 Ländern vereint
• 6:30 AM
7 min
Die Kampagne „Make Amazon Pay“ läuft bereits das sechste Jahr in Folge. Sie nimmt Amazons Arbeitsbedingungen, politischen Einfluss und Umweltauswirkungen ins Visier.
Read the article
Wie Hologramme, VR und KI den Operationssaal revolutionieren können
• 6:01 AM
6 min
Könnten virtuelle Organe risikoreiche Operationen sicherer machen? Chirurgen können 3D-Modelle von Patientenorganen mithilfe von VR-Brillen erkunden und mit virtuellen Werkzeugen die Modell-Organe schneiden.
Read the article