...

Logo Mercure blois centre
in partnership with
Logo Nextory

Schwere Vorfälle beim Konzert des israelischen Dirigenten Lahav Shani in Paris

• Nov 12, 2025, 9:46 AM
2 min de lecture
1

Pro-palästinensische Aktivisten haben Rauchbomben und in den Rängen der Pariser Philharmonie gezündet und störten so das Konzert des Orchesters des israelischen Dirigenten Lahav Shani.

Die Philharmonie bedauerte drei Unterbrechungen und "Zusammenstöße", als sich Zuschauer den Störenfrieden entgegenstellten, "die dann evakuiert wurden."

Die Pariser Philharmonie "verurteilt die schweren Vorfälle aufs Schärfste", ist der Meinung, dass "nichts solche Aktionen rechtfertigen kann" und kündigt an, Anzeige zu erstatten.

Der Vorfall vom Donnerstagabend folgte auf die Kritik der Gewerkschaft CGT Spectacle.

Am 29. Oktober hatte der Zweig der Gewerkschaft, der die Beschäftigten des Sektors vertritt, eine Kontextualisierung des Konzerts der Israelischen Philharmonie in Paris gefordert. Laut der CGT müsste die Pariser Philharmonie ihr Publikum an die "schwerwiegenden Anschuldigungen" erinnern, die gegen "die Führung" Israels erhoben werden.

Die Kulturministerin hatte reagiert und dem Israelischen Philharmonischen Orchester ihre Unterstützung zugesagt. "Nichts rechtfertigt einen Aufruf zum Boykott dieses kulturellen Moments (...) Die Freiheit des Schaffens und der Programmgestaltung ist ein Wert unserer Republik. Es gibt keinen Vorwand für Antisemitismus", schrieb Rachida Dati auf X.

Im September hatte das Festival im westbelgischen Gent bereits ein Konzert von Lahav Shani, dem Dirigenten der Münchner Philharmoniker, aus dem Programm genommen.

Laut Lahav Shani hatte die Festivalleitung von ihm verlangt, "eine politische Erklärung abzugeben, trotz [seines] langjährigen und öffentlich bekundeten Engagements für Frieden und Versöhnung."

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hatte "das Gift des Antisemitismus" angeprangert.


Today

"Still, Schweinchen": Trump zu Reporterin, die nach Epstein fragte - Die 10 besten Tweets
• 1:14 PM
12 min
US-Präsident Trump hat mit seiner Äußerung "Quit, piggy" gegenüber einer Journalistin für Aufmerksamkeit gesorgt und zahlreiche Reaktionen im Netz hervorgerufen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/kult
Read the article
204 Millionen für Gustav Klimt-Porträt "Bildnis Elisabeth Lederer" bei Auktion in New York
• 9:28 AM
3 min
Klimts "Bildnis der Elisabeth Lederer" rettete der Jüdin während des Holocausts das Leben. Es brach einen Auktionsrekord, der zuvor von einem Andy-Warhol-Porträt von Marilyn Monroe aufgestellt worden war.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Warum verbietet eine britische Schule Songs aus "KPop Demon Hunters"?
• 5:43 AM
6 min
Eine Schule in England versucht, das christliche Ethos zu schützen und verbietet Lieder aus dem Netflix-Animationsfilm "KPop Demon Hunters". In dem Film richten sich Dämonen mit spirituellen Kräften gegen Gott und das Gute.<div class="small-12 column tex
Read the article
Auf eigenen Wunsch: Kann die Asche der Kessler-Zwillinge in derselben Urne aufbewahrt werden?
• 5:31 AM
3 min
Es war der gemeinsame Wunsch der Kessler-Zwillinge Alice und Ellen, in einer einzigen Urne beerdigt zu werden. Doch die Vermischung oder Verbindung der Asche mehrerer Verstorbener in einer Urne ist nach dem deutschen Bestattungsgesetz generell verboten.<d
Read the article