In 100 Tagen um die Welt: Luxusreise - ganz ohne Flugzeug

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseerlebnis für das Jahr 2026 sind und rund 130.000 Euro übrig haben, dann wäre dies vielleicht etwas für Sie - oder Sie lassen sich für ein ähnliches Projekt in Eigenregie inspirieren:
Die Reise wird als flugfreie Odyssee rund um die Welt angepriesen, bei der nur Züge und Kreuzfahrten genutzt werden. In 100 Tagen besuchen die Reisenden Dutzende von UNESCO-Welterbestätten, können sich auf einzigartige kulturelle Erlebnisse freuen und in Michelin-Sternerestaurants schlemmen.
Mit Zug und Schiff um die Welt
Die Weltreise, die vom Luxusreiseveranstalter Adventures By Train angeboten wird, beginnt am Londoner Bahnhof St. Pancras. Von dort aus geht es rund um den Globus in der ersten Klasse auf legendären Bahnstrecken, darunter europäische Schlafwagenzüge, der vom Orient-Express inspirierte Zug nach Istanbul, die chinesische Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Xian und der legendäre California Zephyr von Amtrak.
Außerdem gibt es zwei Teilstrecken an Bord von Luxuskreuzschiffen. Die Passagiere werden den Nordpazifik auf einer 23-tägigen Reise von Tokio nach Vancouver befahren und eine klassische Transatlantiküberquerung an Bord der Queen Mary 2 erleben.
"Dies ist kein 'Reisen', wie es die meisten Menschen erleben", heißt es in dem Informationspaket. "Dies ist ein Abenteuer, das seinen Platz auf den ehrgeizigsten Bucket Lists verdient hat."
UNESCO-Stätten und Michelin-Restaurants
Die Reise bietet viele exklusive Erlebnisse: Alte Traditionen wie türkische Marmorierungsworkshops, Weinverkostungen in der georgischen Region Kachetien und Tee-Zeremonien in Japan. Es besteht die Möglichkeit, UNESCO-Welterbe wie die Hagia Sophia in Istanbul, die Felszeichnungen von Gobustan in Aserbaidschan und die Terrakotta-Krieger in Xian zu besichtigen.
Die Mahlzeiten werden in renommierten Restaurants wie dem Steirereck in Wien, dem Taian Table in Shanghai und dem Atomix in New York eingenommen. Geschlafen wird in den Betten der legendärsten Hotels der Welt: In Istanbuls sagenumwobenem Pera Palace, dort, wo Agatha Christie "Murder on the Orient Express" schrieb. In Yellowstones legendärem Old Faithful Inn werden die Reisenden mit Schaukelstuhlblick auf die unberührte Wildnis in die Vergangenheit zurückversetzt, im The Langham New York genießen sie Fünf-Sterne-Luxus.
Teurer Spaß - oder Investition in "ein Leben voller Erinnerungen"?
Die Reise ist eine vollständig geführte Kleingruppenreise für maximal 12 Personen.
Die Kosten betragen umgerechnet rund 132.000 Euro pro Person für Alleinreisende (einschließlich aller Einzelzimmerzuschläge) oder 105.200 Euro pro Person für ein Doppelzimmer.
Interessenten müssen sich ihren Platz mit einer 10-prozentigen Anzahlung sichern, danach ist bis zum 6. Januar 2026 nichts mehr zu zahlen. Den hohen Preis versucht die Informationsbroschüre mit dem Argument, dass es sich um eine "Investition in ein Leben voller Erinnerungen" handele, etwas zu versüßen.
Today