...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

"Eine Täuschung": Irans Präsident macht sich über Netanjahus Hilfszusage in der Wasserkrise lustig

• Aug 14, 2025, 10:05 AM
3 min de lecture
1

Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian hat sich über das Angebot des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu lustig gemacht, bei der Wasserkrise im Iran helfen zu wollen. In einem Beitrag auf X am Mittwoch forderte er Natanjahu auf, sich erst einmal um die Krise im Gazastreifen zu kümmern.

Netanjahu hatte sich am Dienstag in einer Videobotschaft an die Iraner gewandt und versprochen, dass Israel bei der Lösung der Wasserkrise des Landes helfen werde, sobald der Iran von der derzeitigen Regierung "befreit" sei, wie israelische Medien berichteten.

Man könne Israel nicht trauen, da es den Palästinensern den Zugang zu Wasser und Lebensmitteln verweigert, so Pezeshkian in den sozialen Medien. "Ein Regime, das den Menschen in Gaza Wasser und Nahrung vorenthält, behauptet, dass es Wasser in den Iran bringen wird? Eine Täuschung, nichts weiter."

Pezeshkian wiederholte seine Äußerung während einer Kabinettssitzung in Teheran und sagte, dass diejenigen, die einen trügerischen Anschein erwecken, fälschlicherweise behaupten, dass sie Mitgefühl für das iranische Volk haben.

"Schauen Sie sich erst einmal die schwierige Situation des Gazastreifens und die wehrlosen Menschen an, vor allem die Kinder, die wegen des Hungers, des fehlenden Zugangs zu Trinkwasser und Medikamenten und wegen der Belagerung durch das brutale Regime zu kämpfen haben..."

Der Konflikt nimmt eine politische Wendung?

Die Äußerungen markieren den Übergang vom Kriegszustand zu politischen Auseinandersetzungen. Zuvor, im Juni, wurden bei israelischen Luftangriffenauf den Iran fast 1.100 Menschen getötet, darunter viele Militärkommandeure. Bei iranischen Vergeltungsschlägen wurden in Israel 28 Menschen getötet.

Am Sonntag sagte Peschkian vor einer Gruppe von Beamten: "Wir haben kein Wasser, wir haben kein Wasser unter unseren Füßen und wir haben kein Wasser hinter unseren Dämmen, also sagen Sie mir, was sollen wir tun?"

Nach den Worten des iranischen Präsidenten befindet sich das Land "in einer ernsten und unvorstellbaren Krise". Die Regierung sei in Kontakt mit Experten, die versuchen, eine Lösung für das Problem zu finden.

Am Mittwoch ordneten die iranischen Behörden die Schließung von Regierungsbüros und Banken in weiten Teilen des Landes an, da die steigenden Sommertemperaturen und die sich verschärfende Wasserkrise das Stromnetz belasten.

Ämter wegen Wasserkrise geschlossen

Medienberichten zufolge ist es schon die zweite Schließung in diesem Sommer, die vom staatlichen Fernsehen angekündigt wurde.

Weil die Temperaturen in der Hauptstadt Teheran die 40-Grad-Marke überschritten haben, forderten die Behörden die Einwohner auf, Aktivitäten im Freien während der größten Hitze zu vermeiden und Wasser und Energie zu sparen.

Der Iran produziert in Spitzenzeiten etwa 62.000 Megawatt elektrische Energie pro Stunde, benötigt aber etwa 80.000 Megawatt, um seinen Bedarf zu decken.

Experten warnen, dass sich die zweistündigen Stromausfälle, die in der iranischen Hauptstadt Teheran und anderen Städten derzeit jeden zweiten Tag auftreten, bald auf vier Stunden ausweiten könnten.


Today

Hunderte Tote nach Überschwemmungen in Pakistan und Indien
• 4:52 PM
1 min
Nach den Prognosen der Meteorologen werden die sintflutartigen Regenfälle in den nächsten fünf Tagen anhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/tote-ueberschwemmungen-pakistan-indien?utm_s
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. August 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/n
Read the article
Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik
• 3:54 PM
1 min
Bei der Explosion in der russischen Region Rjasan sind elf Menschen auf der Stelle getötet worden. 130 Menschen wurden verletzt. Was löste die Explosion aus?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/
Read the article
"Feueralarm hat nicht funktioniert": 6 Tote nach Brand in einem Pflegeheim in Portugal
• 3:00 PM
1 min
In den frühen Morgenstunden des Samstags ist in einem Pflegeheim in Mirandela ein Feuer ausgebrochen. Sechs Menschen starben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/feuer-tote-brand-portugal?utm
Read the article
Menschen sterben an Verbrennungen: Waldbrände wüten in Südeuropa
• 2:22 PM
9 min
Feuerwehrleute in Spanien, Portugal, Griechenland und der Türkei kämpfen weiter gegen die seit Wochen wütenden Waldbrände. Es wird erwartet, dass die heißen und trockenen Bedingungen anhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Kriegsgefahr: Hilft China bei der iranischen Raketenkapazität nach?
• 1:41 PM
4 min
China und der Iran haben ihre militärische Zusammenarbeit intensiviert, insbesondere im Bereich der Herstellung von Boden-Boden-Raketen. Droht eine Eskalation des Konflikts mit Israel?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Zugunglück nahe deutscher Grenze: Ein Todesopfer und 27 Verletzte in Dänemark
• 11:34 AM
1 min
In Dänemark starb eine Frau bei einem Zugunglück. Es gab mehrere Verletzte. Wie konnte das passieren?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/zugunglueck-todesopfer-daenemark-flensburg?utm_source
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/n
Read the article
Sie wollen einen Deal "für sich selbst": Demonstranten protestieren gegen Trump-Putin-Gipfel
• 9:55 AM
9 min
Demonstranten in Anchorage haben gegen Donald Trumps Gipfeltreffen in Alaska mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin protestiert. Die Menschen auf der Straße teilten mit, was sie besonders empört.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Trump-Putin-Gipfel in Bildern
• 9:36 AM
11 min
So erfolgte das Alaska-Treffen des US-Amerikanischen Präsidenten Donald Trump und des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Bildern.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/trump-putin-alaska-
Read the article
Nach Trump-Putin-Gipfel: Selenskyj kündigt Treffen mit Trump im Weißen Haus für Montag an
• 8:57 AM
2 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angekündigt, dass er am Montag US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus treffen wird.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/trump-putin-selensk
Read the article
The winner takes it all? Putin geht als Gewinner aus Alaska-Gipfel mit Trump
• 7:34 AM
6 min
Die zwei mächtigsten Männer der Welt, Donald Trump und Wladimir Putin, haben sich in Alaska getroffen, um über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu verhandeln. Das Ergebnis: kein Deal. Einer ging dennoch als Gewinner hervor.<div class="small-12 column
Read the article
Unkontrollierbare Brände: Portugal aktiviert Europäisches Katastrophenschutzverfahren
• 6:26 AM
3 min
Aufgrund der anhaltenden Waldbrände hat Portugal europäische Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Die Ankündigung erfolgte nach den Schwierigkeiten bei der Bekämpfung der Brände in der vergangenen Nacht.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/n
Read the article