Steine auf Argentiniens Präsident Milei bei Kundgebung in Buenos Aires geworfen
• Aug 28, 2025, 11:12 AM
1 min de lecture

Der Präsident wurde laut seinem Sprecher nicht verletzt, aber die Kundgebung wurde nach dem Angriff abgebrochen. Dies erhöhte die Spannungen nur wenige Tage vor den wichtigen Kommunalwahlen in Buenos Aires, das mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes beheimatet.
Der Angriff ereignete sich in Lomas de Zamora, eine Hochburg der peronistischen Opposition, die die argentinische Politik seit Jahrzehnten dominiert.
Neben dem Präsidenten fuhren wichtige libertäre Kandidaten sowie seine Schwester Karina Milei, die als Stabschefin fungiert, während Korruptionsvorwürfe weiterhin den inneren Kreis des Präsidenten belasten.
Today
Nachrichten des Tages | 31. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 31. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/31/n
Read the article
Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt
• 9:58 AM
3 min
Am Samstagmorgen versanken in Norwegen eine Fernstraße, E6, und Bahngleise im Erdloch. Mindestens ein Mensch wird vermisst und ist laut Polizei wahrscheinlich tot. Behörden wussten von den Bodenproblemen.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?
• 8:13 AM
5 min
Guterres nimmt an dem zweitägigen SOZ-Gipfel teil, bei dem auch der russische Präsident Wladimir Putin und andere Regierungschefs aus Asien anwesend sein werden. Kann er China mit ins Boot holen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Nachrichten des Tages | 31. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 31. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/31/n
Read the article