...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Ex-Bild-Chefin Tanit Koch übernimmt Moderation von NDR-Format "KLAR"

• Sep 19, 2025, 1:12 PM
3 min de lecture
1

Die Journalistin Tanit Koch wird künftig die vom NDR verantworteten Folgen von "KLAR" moderieren und redaktionell mitgestalten.

Juliane von Schwerin, stellvertretende Programmdirektorin des NDR, lobt Koch als "versierte Journalistin und meinungsstarke Moderatorin, die das Profil des Formates stärkt".

Auch Koch zeigt sich begeistert und sagte der gemeinsamen Pressemittelung zufolge, dass die Gelegenheit, das Format im Wechsel mit Julia Ruhs zu präsentieren sie "sehr freue". "Ich sehe es als Chance, zur Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk beizutragen."

Koch ist seit September 2024 Autorin bei Focus, war zuvor Chefredakteurin der Bild-Zeitung, Geschäftsführerin bei n-tv und Chefredakteurin der Zentralredaktion der Mediengruppe RTL Deutschland.

Julia Ruhs Absetzung löste Kritik zur Meinungs- und Debattenfreiheit aus

Erst vor kurzem verkündete der NDR, dass er das ARD-Format künftig ohne Moderatorin Julia Ruhs fortführen wird. Für die vom Bayerischen Rundfunk produzierten Folgen bleibt Ruhs jedoch Teil des Moderationsteams.

Auf X reagierte die Moderatorin "zutiefst enttäuscht" und "fassungslos" und nannte ihre Absetzung durch den NDR ein "Armutszeugnis".

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nannte Ruhs Absetzung einen "neuen Tiefpunkt in Sachen Debattenkultur".

Im Interview mit dem Sender "Welt TV" sagte Linnemann: "Dass jetzt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bereits Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, ausgeschlossen werden, weil sie vielleicht dem einen oder anderen zu konservativ erscheint, ist bitter und Konsequenzen müssen meines Erachtens folgen."

Linnemann schlug vor, den Rundfunkbeitrag von aktuell 18,36 Euro pro Monat vorübergehend einzufrieren, um so Druck auf die Sender zu erzeugen, Reformen "endlich" umzusetzen.

Der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Mika Beuster kritisierte Linnemanns Aussage im Deutschlandfunk und nannte sie eine "Erpressung in Reinform". Ihm zufolge sollte der CDU-Generalsektretär "eigentlich wissen, was Rundfunkfreiheit" bedeutete.

Die Entscheidung des NDR, nicht weiter mit Ruhs zu arbeiten, wurde nicht nur von Linnemann kritisiert. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sagte, die Entscheidung sei "ein extrem schlechtes Signal". Er setzte ein weiteres Zeichen, indem er nicht wie erwartet zur Vorstellung des neuen NDR-Intendanten Hendrik Lünenborg in Hamburg erschien, sondern stattdessen eine Lesung von Ruhs in Kiel besuchte.

Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder äußerte sich in einem Beitrag auf X: "Das ist kein gutes Signal für die Meinungsfreiheit, Pluralität und Toleranz im öffentlich- rechtlichen NDR. Konservative Stimmen gehören zum demokratischen Meinungsspektrum, auch wenn das einigen Linken nicht gefällt. Zum Glück gibt es Bayern und den Bayerischen Rundfunk."


Today

Großbritannien, Kanada, Australien erkennen palästinensischen Staat an
• 5:03 PM
4 min
Mit der Anerkennung soll angesichts der humanitären Krise in Gaza Druck auf die israelische Regierung ausgeübt werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/21/grossbritannien-kanada-australien-er
Read the article
Flughafen Brüssel: Airlines sollen Hälfte der Montag-Flüge streichen
• 4:56 PM
3 min
Cyberangriff: Es ist noch unklar, wann die Situation behoben sein wird, sagte die Sprecherin des Brüsseler Flughafens.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/21/flughafen-airlines-cyberangriff?utm_
Read the article
Moskau beschießt Ukraine mit 54 iranischen Drohnen - Waffen haben weitere ausländische Bauteile
• 4:15 PM
4 min
In den vergangenen 24 Stunden wurde die Ukraine mit 54 iranischen Drohnen beschossen. Selenskyj warnt: Russische Waffen bestehen aus weiteren ausländischen Bauteilen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Neue Provokation: Russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee - Luftwaffen-Kampfjets reagieren
• 1:29 PM
2 min
An diesem Wochenende wurde über der Ostsee ein Flugzeug ohne Flugplan und ohne Funkkontakt entdeckt. Daraufhin stiegen im Auftrag der NATO zwei Eurofighter der Luftwaffe vom Fliegerhorst Rostock-Laage auf.<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
Angriffe auf Gaza-Stadt: Dutzende Tote, nach Angaben Israels Hamas-Mitglieder
• 1:16 PM
5 min
Die israelischen Streitkräfte setzen ihre Angriffe auf die größte Stadt des Gazastreifens fort, während hunderttausende Palästinenser wieder fliehen. Nach Aussage der israelischen Streitkräfte (IDF) wurden Hamas-Terroristen in Gaza-Stadt getötet.<div clas
Read the article
Großbritannien, Kanada und Australien erkennen Palästina als Staat an
• 11:54 AM
7 min
An diesem Sonntag, im Vorfeld der UN-Vollversammlung in New York, geben mehrere Regierungen ihre Anerkennung eines palästinensischen Staates offiziell bekannt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
USA: Journalisten brauchen für Veröffentlichung von Artikeln nun Genehmigung des Pentagon
• 9:53 AM
4 min
Das Pentagon hat in diesem Jahr viele Nachrichtenorganisationen aus dem Gebäude verwiesen und der Presse eine Reihe von Beschränkungen auferlegt. Kritiker sehen einen enormen Einschnitt in die Pressefreiheit.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Nach US-Marinepräsenz in der Karibik: Venezuela führt seine russischen Sukhoi Su-30-Kampfjets vor
• 9:40 AM
5 min
Als Reaktion auf die Stationierung von US-Kriegsschiffen in den Caraíbas hat Venezuela mehr als 2.500 Soldaten zu dreitägigen Militärübungen auf die Insel La Orchila entsandt und russische Sukhoi-Kampfjets mit Anti-Schiffs-Raketen vorgeführt.<div class="s
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article