...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Ende der Eiszeit: Turkish Airlines will wieder nach Armenien fliegen

• Oct 2, 2025, 11:37 AM
3 min de lecture
1

Turkish Airlines plant die Aufnahme von Flügen in die armenische Hauptstadt Eriwan, nachdem die Beziehungen zwischen den Nachbarländer nach jahrzehntelanger Eiszeit wieder aufgetaut sind.

In einer Mitteilung gab die türkische Fluggesellschaft bekannt, sie wolle die Strecke wieder aufnehmen, solange es eine ausreichende Nachfrage gibt.

Am 12. September hatten sich die Sondergesandten der Türkei und Armeniens in Eriwan getroffen. Der türkische Sonderbeauftragte für die Normalisierung der Beziehungen zu Armenien, Serdar Kılıç, reiste dafür über die Landgrenze in das östliche Nachbarland ein, die seit mehr als drei Jahrzehnten für die türkische und armenische Zivilbevölkerung geschlossen ist.

Im Anschluss an das Treffen gab das armenische Außenministerium eine Erklärung ab, in der es hieß, die Länder hätten sich darauf geeinigt, "die notwendigen Arbeiten für andere interessierte Unternehmen durchzuführen, um ab Sommer 2026 Flüge zu verschiedenen Zielen aufzunehmen".

Der Streit um den "Völkermord" an den Armeniern

Die Türkei und Armenen haben jedoch noch immer keine formellen diplomatischen Beziehungen. Sie sind seit Jahren wegen des Massenmordes an den Armeniern im Osmanischen Reich im Jahr 1915 zerstritten. Während Armenien die Gräueltaten als Völkermord bezeichnet, lehnt die Türkei diesen Begriff weiterhin ab.

Deutschland hatte 2016 die Massenmorde an den Armeniern von 1915 als Völkermord anerkannt.

Im Rahmen des Versöhnungsprozesses war der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan im Juni Ankara zu Gesprächen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan zusammengetroffen.

Mit der Aufnahme von Flügen nach Eriwan wäre Turkish Airlines nicht die erste Fluggesellschaft, die den Flugverkehr zwischen den beiden Ländern wieder aufnimmt.

Die türkische Pegasus Airlines und die armenische FlyOne bieten seit 2022 Flüge zwischen den beiden Ländern an.


Today

Georgiens Regierungschef wirft nach Wahlsieg Opposition Umsturzversuch vor
• 6:23 AM
9 min
Kobachidse erklärt, er sei zu Gespräche mit allen Beteiligten bereit, einschließlich der EU. Er wolle die gewalttätigen Massenproteste, die Georgien seit fast einem Jahr erschüttern, hinter sich lassen.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Mögliches Waffenstillstandsabkommen weckt Hoffnung im Nahen Osten
• 5:55 AM
5 min
Sowohl die Palästinenser im Gazastreifen als auch die Familien der verbleibenden Geiseln, die von der Hamas festgehalten werden, äußerten die Hoffnung auf ein mögliches Waffenstillstandsabkommen in dieser Woche.<div class="small-12 column text-center arti
Read the article
Keine Server mehr in Besenkammern: Polen steigt auf in die 2. Liga im Markt für Rechenzentren
• 5:28 AM
18 min
Polen entwickelt sich zu einem der wichtigsten Drehkreuze für Rechenzentren in Mittel- und Osteuropa, obwohl es immer noch fünfmal kleiner ist als Frankfurt oder London. Experten sagen weiteren Wachstum voraus. Der Konflikt an der Ostgrenze beunruhigt die
Read the article
Trump entsendet 300 Nationalgardisten nach Chicago
• 5:25 AM
9 min
Trump hat die Entsendung der Nationalgarde nach Chicago angekündigt, einer Stadt, die traditionell von Demokraten regiert wird. Die Spannungen wegen der ICE-Operationen nehmen zu.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Nachrichten des Tages | 6. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 6. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/06/n
Read the article
Achtung, Kontrollwoche! Handy am Steuer kann jetzt richtig teuer werden
• 4:01 AM
7 min
In dieser Woche startet europaweit eine Kontrolloffensive gegen Ablenkung am Steuer. Wer mit dem Handy erwischt wird, muss 2025 tief in die Tasche greifen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/06
Read the article