...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Neue Angriffswelle auf Ukraine: Tote in Odessa, Stromausfälle in mehreren Regionen

• Nov 2, 2025, 10:16 AM
5 min de lecture
1

Bei einem russischen Drohnenangriff in der Region Odessa im Südwesten der Ukraine sind am Sonntag mindestens zwei Menschen getötet worden. Nach Angaben der örtlichen Behörden gerieten bei dem Angriff, der auf einen Parkplatz an der Schwarzmeerküste gerichtet war, fünf Lastwagen in Brand. Drei Menschen wurden verletzt, einer von ihnen wurde mit Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht.

Insgesamt griff Russland nach Angaben der Luftwaffe der AFU in der Nacht zum 2. November ukrainische Regionen mit 79 Drohnen und zwei ballistischen Iskander-M-Raketen an. 67 der Drohnen konnten abgeschossen oder abgewehrt werden.

Unterdessen ist die Zahl der Opfer des russischen Angriffs auf den Bezirk Samara in der Region Dnipropetrowsk gestiegen. Wie die örtlichen Behörden mitteilten, wurden dort ein Geschäft und Wohnhäuser beschädigt, 4 Menschen wurden getötet, darunter Kinder im Alter von 14 und 11 Jahren.

Das Energiesystem der Ukraine steht im Fadenkreuz

Die Angriffe auf die ukrainische Grenzregion Saporischschja haben dazu geführt, dass Zehntausende Menschen ohne Strom sind. Nach Angaben des Leiters der Regionalverwaltung, Iwan Fjodorow, waren fast 60.000 Menschen von Stromausfällen betroffen, zwei Personen wurden verletzt.

Als Folge der Angriffe auf das ukrainische Energiesystem kam es am Sonntag in mehreren Regionen zu Stromausfällen, wie das staatliche Energieunternehmen Ukrenergo mitteilte. Auf diese Weise setzte Russland seine Kampagne gegen die ukrainische Energieinfrastruktur im Vorfeld des kalten Winters fort.

Die ukrainischen Städte sind für die Versorgung mit Wasser, Abwasser und Heizung auf eine zentrale Versorgungsinfrastruktur angewiesen, und Stromausfälle legen deren Betrieb lahm.

Die Angriffe zielen darauf ab, die ukrainische Moral zu untergraben und die Waffenproduktion sowie andere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Abwehr einer umfassenden russischen Invasion zu stören.

Die Wirksamkeit der Angriffe hat in letzter Zeit zugenommen, da Russland Hunderte von Drohnen einsetzt, von denen einige mit Kameras ausgestattet sind, die das Zielen verbessern und die Luftabwehrsysteme überwältigen - vor allem in Regionen, in denen die Abwehrkräfte schwächer sind.

Beschuss des Hafens Tuapse

Ukrainische Streitkräfte griffen in der Nacht zum Sonntag den wichtigen russischen Schwarzmeerhafen Tuapse an. Wie die Verwaltung der Region Krasnodar mitteilte, fielen Drohnentrümmer auf einen Öltanker und beschädigten die Decksaufbauten, woraufhin ein Feuer auf dem Schiff ausbrach.

Wie Reuters berichtet, befindet sich in dem Hafen der von Rosneft kontrollierte Schwarzmeer-Ölterminal und die Raffinerie Tuapse, die in diesem Jahr bereits mehrmals von ukrainischen Drohnen angegriffen wurde.

Inoffizielle russische und ukrainische Nachrichtensender auf Telegram veröffentlichten Bilder, die angeblich das brennende Terminal und den Tanker zeigen, wobei mehrere Brände in der Nähe des Hafens gemeldet wurden.

In den letzten Monaten hat die Ukraine verstärkt russische Raffinerien, Lagerhäuser und Pipelines angegriffen, um die Treibstofflieferungen zu begrenzen und die Militärlogistik zu stören. Diese Kampagne bezeichnet die Ukraine als Vergeltung für russische Angriffe auf ihre Energieinfrastruktur.