...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Russische Drohnenangriffe auf Dnipro treffen Rundfunkgebäude und Infrastruktur

• Nov 18, 2025, 2:50 PM
4 min de lecture
1

Russische Drohnen haben in der Nacht zum Dienstag die ukrainische Stadt Dnipro angegriffen. Die Nachrichtenredaktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders Suspilne und des ukrainischen Radios Dnipro wurde beschädigt.

Nach Angaben des Senders Suspilne wurden Fenster und Türen herausgesprengt, das Dach und die Decken beschädigt, zudem brach ein Feuer aus. Zum Zeitpunkt des Angriffs befanden sich keine Mitarbeiter im Gebäude.

Die landesweite öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt betreibt Fernseh-, Radio- und Online-Nachrichten in regionalen Niederlassungen in der gesamten Ukraine.

Der Gouverneur der Region, Wladyslaw Haiwanenko, erklärte, dass die ukrainischen Luftabwehrkräfte bei dem Angriff auf die Stadt mehr als 30 Drohnen abgeschossen hätten. Zwei Menschen seien verletzt worden, fügte er hinzu.

Mehrere Brände brachen aus und beschädigten private Unternehmen, Garagen, Wohnhäuser, Geschäfte, Kioske und Verwaltungsgebäude.

Der Angriff traf auch die Eisenbahninfrastruktur. Die ukrainische Eisenbahn meldete Verspätungen bei Personenzügen aufgrund von Schäden am Bahnhof und an mehreren Waggons, wodurch der Verkehr in der Region vorübergehend unterbrochen wurde. Die Rettungsdienste waren vor Ort im Einsatz, um den Betrieb wiederherzustellen.

Der Bürgermeister von Dnipro, Borys Filatov, beschuldigte das russische Militär, absichtlich zivile Objekte zu bombardieren: "Sie bombardieren einfach zivile Einrichtungen, um den Menschen die Arbeit zu nehmen und die Unternehmer in den Ruin zu treiben."

17-jähriges Mädchen in der Region Charkiw getötet

Die russischen Streitkräfte feuerten auch Raketen auf die Stadt Berestyn in der Region Charkiw ab. Nach Angaben der regionalen Behörden wurde dabei ein 17-jähriges Mädchen getötet und neun weitere Personen verletzt.

Einen Tag zuvor waren bei einem Angriff auf Balakliya, ebenfalls in der Region Charkiw, drei Menschen getötet worden.

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland über Nacht insgesamt vier ballistische Raketen und 114 Drohnen auf die Ukraine abgefeuert. 101 Drohnen konnten abgefangen werden.

Am Montag unterzeichnete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Paris ein wegweisendes Abkommen über den Kauf von bis zu 100 Rafale-Kampfflugzeugen, Drohnen, Luftabwehrsystemen und anderen Ausrüstungen aus Frankreich in den nächsten zehn Jahren.

Selenskyj will die ukrainische Verteidigung stärken, da das Land einen weiteren Winter mit russischen Angriffen auf Städte, die Energieinfrastruktur und anderen zivilen Zielen konfrontiert ist.

Am Samstag forderte Selenskyj seine Verbündeten erneut auf, der Ukraine mehr Luftabwehrsysteme zu liefern.

"Die Ukraine braucht Unterstützung, um Leben zu retten: mehr Luftabwehrsysteme, mehr Schutzkapazitäten und eine größere Entschlossenheit unserer Partner", schrieb der ukrainische Staatschef auf X.

"Nur so können wir dem russischen Terror ein Ende setzen und den ukrainischen Familien das Grundrecht auf Sicherheit in ihren eigenen Häusern garantieren", fügte er hinzu.


Today

Russische Drohnen und Raketen treffen Lwiw und Charkiw
• 9:01 AM
1 min
Am 19. November trafen Raketen und Drohnen Lwiw. Sie beschädigten wichtige Einrichtungen, es gab keine Verletzten. In Charkiw verletzten Sprengdrohnen 40 Menschen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Deutschen Soldaten trainieren in Berliner U-Bahn für den Ernstfall
• 8:54 AM
1 min
Mitten in der Nacht haben 35 Soldaten in Kampfausrüstung und mit Sturmgewehren bewaffnet den urbanen Kampf in der U-Bahn- Station Jungfernheide in Berlin-Charlottenburg trainiert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Merz lästert über Belém, Brasilianer verärgert
• 7:30 AM
4 min
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit einer abfälligen Bemerkung über seinen Besuch beim Klimagipfel COP30 in Brasilien Empörung ausgelöst. Merz sagte in Berlin, mitgereiste Journalisten seien „froh“ gewesen, die Stadt wieder verlassen zu können.<div class
Read the article
Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus: Tanne aus Michigan gewinnt nationalen Wettbewerb
• 7:16 AM
1 min
Eine 25 Fuß hohe Coloradotanne aus Korson’s Tree Farms in Michigan wird Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus. Ankunft am Montag. Die Farm gewann einen landesweiten Wettbewerb.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Krieg in der Ukraine beenden: Selenskyj will in Ankara auf Friedensgespräche drängen
• 7:08 AM
6 min
Der ukrainische Präsident reist nach Ankara in der Hoffnung, die Gespräche mit Russland wieder in Gang zu bringen und Moskaus groß angelegter Invasion ein Ende zu setzen. Nach Angaben des Kremls werden jedoch keine russischen Vertreter an dem Treffen teil
Read the article
Brand in Japan zerstört 170 Häuser und löst Massenevakuierungen aus
• 7:07 AM
1 min
In Oita, Japan, kämpfte die Feuerwehr am Mittwochmorgen gegen einen außer Kontrolle geratenen Brand. Das Feuer fraß sich durch ein Wohnviertel.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/19/brand-in-ja
Read the article
Galadinner mit Musk und Ronaldo: Trump hofiert saudischen Kronprinzen
• 6:52 AM
2 min
US-Präsident Donald Trump rollte den roten Teppich für den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman aus, der nach der diplomatischen Isolation wegen der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi zum ersten Mal seit sieben Jahren die USA besuchte.
Read the article
"Wir haben nur eine Heimat": Zehntausende ukrainische Frauen bleiben und kämpfen
• 6:02 AM
12 min
Über 70.000 Frauen dienen in den Streitkräften der Ukraine, fast 20.000 von ihnen in Kampfpositionen. Euronews hat drei ukrainische Soldatinnen getroffen, die inmitten des Krieges nicht im Land bleiben mussten, sich aber dennoch für die Armee entschieden
Read the article
Nachrichten des Tages | 19. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 19. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/19
Read the article
Traumjob Bundeswehr – Immer mehr junge Frauen werden freiwillig Soldatinnen
• 5:13 AM
8 min
Immer mehr junge Frauen werden Soldatin, auch ohne Wehrpflicht. Gute Bezahlung, klare Strukturen und neue Chancen machen die Bundeswehr auch für die 22-jährige Katharina attraktiv – trotz Herausforderungen wie Frauenquote, Ausbildung und harten Anforderun
Read the article