...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Desinformation aus Russland: Verbündete der Ukraine wollen das Land angeblich unter sich aufteilen

• Sep 15, 2025, 1:20 PM
2 min de lecture
1

Eine neue vom Kreml unterstützte Desinformationskampagne nimmt die Verbündeten der Ukraine ins Visier. Sie verbreitet die Behauptung, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Polen und Rumänien wollten im Falle eines Friedensabkommens das Territorium der Ukraine unter sich aufteilen.

Die Desinformationskampagne stützt sich auf angeblich durchgesickerte französische Militärdokumente, die von der russischen Hackergruppe Killnet veröffentlicht worden sein sollen. Das Faktencheck-Team entdeckte die Behauptungen auf Facebook, Instagram, Telegram, TikTok und X.

Es kursiert auch eine Karte, auf der angeblich der Plan zur "Aufteilung der Ukraine in Einflusszonen" verzeichnet ist.

Eine genauere Prüfung der Karte offenbart zahlreiche Grammatik- und Rechtschreibfehler. Ein aktueller Bericht der französischen Regierung kommt zu dem Schluss, dass die Karte nicht vom französischen Militär erstellt wurde und die Behauptungen damit unbegründet sind.

So wird Belarus fälschlicherweise mit ‚Biélarus‘ statt ‚Biélorussie‘ angegeben. Auch der Name des ehemaligen französischen Generals Thierry Burkhard ist falsch geschrieben. Zudem fehlt im Titel der Karte der französische Artikel ‚la‘, was einen typischer Fehler russischer Muttersprachler darstellt.

Die Karte stellt zudem die Krim, die 2014 von Russland annektiert wurde, fälschlicherweise als Teil des russischen Staatsgebiets dar. Frankreich und seine westlichen Verbündeten betrachten die Halbinsel weiterhin als ukrainisches Territorium unter russischer Kontrolle.

Trotz der offensichtlichen Fehler, die die Karte als Desinformation entlarven, wurde sie von EuroVerify in mehreren kremlnahen Medien entdeckt. Die gleichen falschen Behauptungen tauchten zudem in einem KI-generierten Video auf, das einem Nachrichtenbericht ähnelt.

Laut Open-Source-Geheimdienstexperten wurde die Karte erstmals am 9. September auf dem Telegram-Konto Mash geteilt. Mash ist ein russisches Medium, das dem Kreml nahesteht und zu den meistgenutzten russischsprachigen Kanälen auf der Plattform gehört.

Mash ist dafür bekannt, falsche Informationen zu verbreiten, um die Ukraine und ihre Verbündeten zu diskreditieren. Der Kanal soll bereits hinter früheren Desinformationen gesteckt haben, etwa Behauptungen über den Verkauf von Organen gefallener Soldaten durch Kiew oder unrealistische Zahlen zu ukrainischen Verlusten, die von EuroVerify widerlegt wurden.

Einige der Beiträge auf X wurden inzwischen mit sogenannten Community-Notizen versehen, die die falschen Behauptungen richtigstellen. Auf anderen Plattformen wie Facebook und Instagram verbreiten sich die Behauptungen jedoch weiterhin ohne Korrektur.


Today

Grenzschließung zwischen Polen und Belarus kappt wichtige Handelsroute
• 2:31 PM
4 min
Die Schließung aller Grenzübergänge zwischen Polen und Belarus hat eine wichtige Handelsroute zwischen der EU und China unterbrochen. In Brüssel beobachtet man die Auswirkungen genau.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Hat Sánchez pro-palästinensische Proteste bei der Vuelta angestiftet?
• 2:16 PM
4 min
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez sieht sich der Kritik von Oppositionsführern ausgesetzt. Sie beschuldigen ihn, zu den pro-palästinensischen Protesten angestiftet zu haben, die für einen Abbruch der letzten Etappe des Radrennens "Vuelta" sorg
Read the article
Wer hätte das gedacht? Deutsche haben weniger (!) Angst
• 9:02 AM
13 min
Große Überraschung bei der Vorstellung der neuesten Angst-Befragung am heutigen Donnerstag in Berlin: Der „Angstindex“ der Deutschen ist gesunken! Die bundesweite Großumfrage wird seit 34 Jahren durchgeführt und gilt als Gradmesser und Frühindikator gesel
Read the article
Wie viele Kinder werden jedes Jahr in Europa vermisst?
• 5:15 AM
3 min
Die Zahl der Vermisstenmeldungen von Kindern hat sich zwischen 2023 und 2024 verdoppelt. Es werden mehr Mädchen als Jungen als vermisst gemeldet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/18
Read the article
Drohnen, Sturm oder Rakete: Euronews klärt auf, wie das Haus im polnischen Wyryki beschädigt wurde
• 4:45 AM
10 min
Mindestens 19 Drohnen sind Anfang des Monats in den polnischen Luftraum eingedrungen. Seitdem kursieren sehr viele Informationen im Internet, wir haben uns das Ganze genauer angeschaut und trennen die Spreu vom Weizen.<div class="small-12 column text-cent
Read the article