...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Österreich: Trauermarsch für Opfer des Messerangriffs von Villach

• Feb 19, 2025, 6:18 AM
3 min de lecture
1

Tausende von Menschen haben am Dienstagabend an einem Trauerzug für das 14-jährige Opfer eines tödlichen Messerangriffs in der österreichischen Stadt Villach teilgenommen.

Im Anschluss fand ein Gottesdienst statt, an dem auch Spitzenpolitiker teilnahmen, darunter Bundeskanzler Alexander Schallenberg, der aus Wien angereist war.

Bei der Messerattacke am Samstag wurden fünf weitere Menschen verletzt, darunter zwei weitere Jugendliche.

Der Verdächtige, ein 23-jähriger Syrer, wurde nach dem Angriff festgenommen.

Die Behörden erklärten am Sonntag, der Verdächtige habe möglicherweise Verbindungen zur Gruppe Islamischer Staat, habe aber offenbar allein gehandelt.

Rechtspopulisten in Österreich punkten mit dem Thema Migration

Österreichs rechtspopulistischer Parteichef Herbert Kickl, dessen Partei vor vier Monaten die Nationalratswahlen gewann, forderte nach dem Anschlag ein "rigoroses Durchgreifen im Asylbereich".

Kickl kritisierte, dass alle anderen Parteien in Österreich es versäumt hätten, die notwendigen Asylbeschränkungen umzusetzen. Für seine Partei sei es von entscheidender Bedeutung, in einer künftigen Regierung das Innenministerium zu kontrollieren, das für Asyl und Migration zuständig ist.

Letzte Woche waren die Koalitionsgespräche in Österreich zum zweiten Mal gescheitert, als Kickls Freiheitliche Partei und die konservative Volkspartei sich nicht darauf einigen konnten, wer das Innenministerium leiten sollte.

Die Migration war ein wichtiges Thema im Vorfeld der Wahl, die Kickls Partei den ersten nationalen Wahlsieg seit dem Zweiten Weltkrieg einbrachte. Das Thema ist in vielen europäischen Ländern in den Mittelpunkt gerückt, da rechtspopulistische Parteien bei Wahlen auf dem Vormarsch sind.

Am vergangenen Samstag teilte die Polizei im benachbarten Deutschland mit, dass ein zweijähriges Mädchen und seine Mutter zwei Tage, nachdem sie bei einem Anschlag mit einem Auto während einer Gewerkschaftsdemonstration in München verletzt wurden, gestorben sind. Es war bereits der fünfte Anschlag, an dem in den letzten neun Monaten Einwanderer in Deutschland beteiligt waren, was dazu beiträgt, dass das Thema Migration im Vorfeld der bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar eine wichtige Rolle spielt.


Today

Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem und was ändert sich dieses Mal?
• 4:02 PM
4 min
Mit einer Reform des Wahlrechts gibt es bei dieser Bundestagswahl ein paar Neuheiten. Die größte Änderung betrifft den Wegfall von Überhangmandaten, weshalb eine Direktkandidaten leer ausgehen könnten.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Bundestagswahl 2025: Bisherige Wahlbeteiligung bei 52 Prozent
• 2:33 PM
2 min
Heute finden die vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland statt. 59,2 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt. Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Verfolgen Sie unseren Liveblog.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Papst Franziskus verbrachte ruhige Nacht
• 11:11 AM
2 min
Der 88-jährige Papst wurde im Krankenhaus mit Sauerstoff versorgt. Außerdem erhielt er am Samstag Bluttransfusionen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/23/papst-franziskus-verbrachte-
Read the article
Österreich: Regierungsbildung auf der Zielgeraden
• 8:48 AM
1 min
Nach fast fünfmonatigem Stillstand haben ÖVP, SPÖ und NEOS angedeutet, dass sie kurz davor stehen, sich auf die Bildung einer Koalitionsregierung zu einigen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europ
Read the article
Spannender Wahltag in Deutschland
• 8:21 AM
17 min
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wird mit einer hohen Wahlbeteiligung gerechnet. Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz muss sich gegen eine starke Opposition aus der CDU und der AfD behaupten.<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Elsass: Mindestens ein Toter und mehrere Verletzte bei Messerangriff
• 12:52 AM
2 min
Der Verdächtige, der 1987 in Algerien geboren wurde, stand bereits unter Beobachtung und war ausreisepflichtig. Nach Aussage von Innenminister Retailleau war er wegen Terrorverherrlichung verurteilt worden und hatte psychische Probleme.<div class="small-1
Read the article