Weniger Hass, mehr Vertrauen: Neue Funktionen bei TikTok

Der gemeinsame Nenner? Der Aufbau eines gesünderen digitalen Raums und eine realistische Reaktion auf die Bedürfnisse der Nutzer.
Family Pairing 2.0 - partnerschaftliche Kontrolle, nicht Überwachung
TikTok entwickelt das Tool Family Pairing weiter, das es Eltern ermöglicht, gemeinsam mit ihren Kindern ein sicheres Online-Umfeld zu schaffen. Die neue Version bietet den Betreuern mehr Funktionen, nimmt den Jugendlichen aber nicht das Gefühl der Autonomie.
Eltern können Benachrichtigungen erhalten, wenn ihr Kind öffentliche Inhalte postet, sie können die Datenschutzeinstellungen überprüfen - z. B. ob Video-Downloads aktiviert sind - und bestimmte Konten ausblenden, damit sie nicht im Feed des Kindes erscheinen.
Dabei handelt es sich nicht um Ausspionieren, sondern vielmehr um einen Versuch, Vertrauen und gemeinsame Verantwortung aufzubauen.
Digitale Hygiene in der Praxis
TikTok will auf Prävention und Aufklärung setzen. Die neue Funktion "Well-being Missions" wurde unter Mitwirkung von Spezialisten des Digital Wellness Lab und des Jugendbeirats entwickelt.
Es handelt sich dabei um eine Reihe von Aufgaben, die den Nutzern helfen sollen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln - von der Begrenzung der Bildschirmzeit bis hin zum Kennenlernen von Wellness-Tools.
Die Aufgaben sind einfach und zugänglich, und für ihre Erfüllung gibt es Abzeichen und Zugang zu zusätzlichen Materialien. Das Ganze wird in ein neues Wohlfühlmodul integriert, das direkt in der App verfügbar ist.
Weniger Zwischenrufe, mehr Tools
Im Mittelpunkt der Änderungen steht auch die Unterstützung von Kreativen, die jeden Tag Inhalte erstellen und eine Community um ihre Kanäle herum aufbauen. Neue Funktionen sollen ihnen helfen, in einer weniger toxischen Umgebung zu arbeiten.
Der Creator Care Mode ist ein Filter, der beleidigende Kommentare automatisch blockiert, noch bevor sie veröffentlicht werden. Neue Optionen für das Live-Streaming ermöglichen es, bestimmte Wörter, Phrasen und Emoji in Echtzeit stumm zu schalten.
Außerdem wurde ein Content Check Lite Tool hinzugefügt, mit dem Creators das Potenzial ihres Videos bereits vor der Veröffentlichung überprüfen können.
Creator Inbox und Creator Chat Room sorgen für eine bessere Kommunikation - sowohl mit Fans als auch mit potenziellen Kooperationspartnern.
Verlässlichkeit im Rampenlicht
Als Reaktion auf die wachsende Herausforderung durch Fehlinformationen testet TikTok die Fußnoten-Funktion. Dabei handelt es sich um eine neue Möglichkeit, Fußnoten unter Videos einzufügen - mit Kontext, Quellen und einer Ergänzung zum Inhalt.
Die Option ist vorerst nur in den USA verfügbar, aber die Prämisse ist einfach und notwendig: Die Community kann gemeinsam die Qualität der Informationen sicherstellen, indem sie die dargestellten Fakten kommentiert und überprüft.
Diese Lösung kann nicht nur die Qualität der Inhalte auf der Plattform verbessern, sondern auch das Vertrauen in sie als Wissensquelle stärken.
Auf dem Weg in eine verantwortungsvollere Zukunft
Die angekündigten Änderungen sind Teil eines umfassenderen Trends - weg von einem reinen Unterhaltungsansatz in den sozialen Medien hin zum Aufbau eines nachhaltigeren, integrativen und reflektierenden Raums.
TikTok will die Unterhaltung nicht aufgeben, sondern mehr Verantwortung betonen: für das Wohlergehen der Nutzer, die Qualität der Inhalte und das kreative Klima. Die neuen Funktionen werden in den kommenden Monaten schrittweise weltweit verfügbar gemacht.
Today