...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Durchbruch im Labor: Neues Krebsmittel stoppt Tumore in frühen Studien fast vollständig

• Nov 2, 2025, 6:30 AM
3 min de lecture
1

Ein neues experimentelles Chemotherapeutikum mit der Bezeichnung LiPyDau hat in präklinischen Studien eine außergewöhnliche Wirksamkeit gegen mehrere Tumorarten gezeigt, darunter auch gegen Tumore, die gegen gängige Behandlungen resistent sind, so das Ergebnis einer in der Zeitschrift Molecular Cancer veröffentlichten Studie.

Das Medikament basiert auf einer neuartigen liposomalen Formulierung eines modifizierten Derivats von Daunorubicin, einem Mitglied der Anthrazyklin-Familie, das seit Jahrzehnten als Hauptbestandteil der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Die Studie ist eine Zusammenarbeit zwischen Forschern der Medizinischen Universität Wien, des Naturwissenschaftlichen Forschungszentrums der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (HUN-REN) und der Eötvös Loránd Universität in Budapest unter der Leitung von Gergely Sakács vom Krebsforschungszentrum der Medizinischen Universität Wien.

Das Team hatte ein neues Derivat von Daunorubicin, 2-Pyrrolino-Daunorubicin, entwickelt, das hochwirksam ist, aber in seiner freien Form für den klinischen Einsatz zu giftig ist. Um diese Hürde zu überwinden, verkapselten die Forscher es in nanoskalige Liposomen und schufen so die neue LiPyDau-Formulierung, die das Medikament direkt an die Tumorzellen abgibt und gleichzeitig die Schädigung des gesunden Gewebes minimiert.

In Tiermodellen unterdrückte eine Einzeldosis LiPyDau das Tumorwachstum in einem Melanommodell fast vollständig. Bei Lungenkrebs erwies sich die Behandlung in zwei Modellen als wirksam: Das eine basierte auf einem Mäusezelltumor (ein Standard-Mausmodell), das andere auf menschlichen Tumorzellen, die auf Standardbehandlungen nicht ansprechen. In aggressiven Brustkrebsmodellen führte die Behandlung zu einer nahezu vollständigen Rückbildung des Tumors und sogar zu einer vollständigen und dauerhaften Beseitigung von Tumoren bei schwer zu behandelnden genetischen Formen.

LiPyDau zeigte auch eine signifikante Aktivität gegen mehrere arzneimittelresistente Tumorzellen, und zwar dank eines einzigartigen Wirkmechanismus, der irreversible kovalente Bindungen zwischen den beiden DNA-Strängen in den Krebszellen herstellt, die irreparable Schäden verursachen und letztlich zum Tod der Zellen führen.

Anthrazykline, wie z. B. Daunorubicin, gehören zu den weltweit am häufigsten verwendeten chemischen Wirkstoffen in der Krebsbehandlung und stehen auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation. Ihre klinische Wirksamkeit wird jedoch häufig durch ihre hohe Toxizität - insbesondere für das Herz - und die Entwicklung von Resistenzen in Tumorzellen eingeschränkt. Liposomale Formulierungen, bei denen der Wirkstoff in Lipid-Nanoblasen eingekapselt wird, sind eine Strategie, um diese Einschränkungen zu überwinden.

Gergely Sakach kommentierte die Ergebnisse wie folgt: "Unsere Studien an Mausmodellen haben gezeigt, dass die Verkapselung von 2-Pyrrolino-Daunorubicin in Liposomen den Einsatz eines hochwirksamen neuen Medikaments ermöglicht, das für die direkte Anwendung zu toxisch war. Der nächste wichtige Schritt ist die Durchführung weiterer Studien, um festzustellen, ob diese vielversprechenden Ergebnisse in klinische Anwendungen umgesetzt werden können."


Today

Studie: KI-Chatbots verbreiten russische Propaganda
• 3:58 PM
3 min
Eine neue Studie zeigt: Jede fünfte Antwort von KI-Chatbots nutzt russische Propagandaseiten als Quelle. Das könnte Folgen für Nutzerinnen und Nutzer haben.
Read the article
Weltweit sinkt die Müttersterblichkeit deutlich: Was steckt hinter dem Rückgang?
• 11:04 AM
3 min
Im Jahr 2023 starben rund 260.000 Frauen an Schwangerschafts- oder geburtsbedingten Komplikationen. Das sind 41 Prozent weniger als zur Jahrhundertwende.
Read the article
Klinische Studie in den USA ermöglicht Transplantation von Schweinenieren
• 9:37 AM
3 min
Ein Funken Hoffnung für Menschen, die auf Wartelisten stehen und dringend eine neue Niere benötigen: eine neue Studie in den USA testet, ob und wie Schweinenieren transplantiert werden können.
Read the article
Digitale Reformen bei EU-Beitrittskandidaten: So gleichen sie sich der EU an
• 6:02 AM
9 min
Alle neun EU-Beitrittskandidaten müssen bei Technologie und Digitalgesetzen nachbessern, um die Vorgaben der EU zu erfüllen. Wie weit sind sie damit?
Read the article
Frankreich geht bei Cybermobbing einen eigenen Weg in der EU: weitere prominente Fälle
• 6:02 AM
7 min
Brigitte Macron verklagt wegen Cybermobbing zehn Personen. Sie behaupteten, Frankreichs First Lady sei trans oder als Mann geboren. Welche Fälle gibt es noch in Frankreich?
Read the article
Bieten Darm-Mikrobiom-Tests für zu Hause echten Mehrwert?
• 6:01 AM
5 min
Ärztinnen und Ärzte warnen: Heimtests fürs Darmmikrobiom sind kaum reguliert und oft unzuverlässig. Über Neugier hinaus liefern sie kaum umsetzbaren Mehrwert.
Read the article
Corona: Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung
• 12:38 AM
2 min
Bekannt wurde der Begriff der "Triage" während der Corona-Pandemie. Regelungen legten fest, wann Ärzte welchen Patienten helfen sollen. Nun hat das Bundesverfassungsgericht die Triage-Regelung gekippt.
Read the article