...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

KI im Sprachenvergleich: Warum Deutsch nicht die Lieblingssprache der Maschinen ist

• Nov 2, 2025, 7:32 AM
2 min de lecture
1

Forscher haben getestet, wie KI-Sprachmodelle beim Verstehen natürlicher Sprachen abschneiden. Die an den Tests beteiligten Modelle waren OpenAI, Google Gemini, Qwen, Llama und DeepSeek.

"Unser Experiment lieferte einige überraschende und unintuitive Ergebnisse. Erstens schnitt Englisch nicht bei allen Modellen am besten ab, sondern belegte bei der Bewertung langer Texte den sechsten Platz von 26 Sprachen, während Polnisch sich als führende Sprache erwies", schreiben die Autoren des Studienberichts.

Den Forschern zufolge war Polnisch in 88 Prozent der Fälle effektiv. Warum hat es die Konkurrenz geschlagen?

"Wie die Analyse zeigt, ist Polnisch die präziseste Sprache, wenn es darum geht, der künstlichen Intelligenz Befehle zu erteilen. Bisher galt Polnisch weithin als eine der am schwierigsten zu erlernenden Sprachen. Wie sich herausstellt, haben Menschen Schwierigkeiten damit, aber nicht die KI", erklärt das polnische Patentamt in einem Facebook-Post.

Interessanterweise wird Polnisch von der KI gut verstanden, obwohl die Datenbank mit Texten in dieser Sprache, auf der die Modelle ihre Fähigkeiten trainieren können, viel kleiner ist als bei Englisch oder Chinesisch. Chinesisch schnitt bei dem Vergleich besonders schlecht ab - es lag auf dem viertletzten Platz von 26 Sprachen.

Die Top 10 der effektivsten Sprachen für konversationelle KI waren:

- Polnisch 88%

- Französisch 87 %.

- Italienisch 86%

- Spanisch 85 %.

- Russisch 84%

- Englisch 83,9%

- Ukrainisch 83,5%

- Portugiesisch 82%

- Deutsch 81%

- Niederländisch 80%

Interessanterweise gehören alle oben genannten Sprachen zur indoeuropäischen Sprachfamilie.


Today

Studie: KI-Chatbots verbreiten russische Propaganda
• 3:58 PM
3 min
Eine neue Studie zeigt: Jede fünfte Antwort von KI-Chatbots nutzt russische Propagandaseiten als Quelle. Das könnte Folgen für Nutzerinnen und Nutzer haben.
Read the article
Weltweit sinkt die Müttersterblichkeit deutlich: Was steckt hinter dem Rückgang?
• 11:04 AM
3 min
Im Jahr 2023 starben rund 260.000 Frauen an Schwangerschafts- oder geburtsbedingten Komplikationen. Das sind 41 Prozent weniger als zur Jahrhundertwende.
Read the article
Klinische Studie in den USA ermöglicht Transplantation von Schweinenieren
• 9:37 AM
3 min
Ein Funken Hoffnung für Menschen, die auf Wartelisten stehen und dringend eine neue Niere benötigen: eine neue Studie in den USA testet, ob und wie Schweinenieren transplantiert werden können.
Read the article
Digitale Reformen bei EU-Beitrittskandidaten: So gleichen sie sich der EU an
• 6:02 AM
9 min
Alle neun EU-Beitrittskandidaten müssen bei Technologie und Digitalgesetzen nachbessern, um die Vorgaben der EU zu erfüllen. Wie weit sind sie damit?
Read the article
Frankreich geht bei Cybermobbing einen eigenen Weg in der EU: weitere prominente Fälle
• 6:02 AM
7 min
Brigitte Macron verklagt wegen Cybermobbing zehn Personen. Sie behaupteten, Frankreichs First Lady sei trans oder als Mann geboren. Welche Fälle gibt es noch in Frankreich?
Read the article
Bieten Darm-Mikrobiom-Tests für zu Hause echten Mehrwert?
• 6:01 AM
5 min
Ärztinnen und Ärzte warnen: Heimtests fürs Darmmikrobiom sind kaum reguliert und oft unzuverlässig. Über Neugier hinaus liefern sie kaum umsetzbaren Mehrwert.
Read the article
Corona: Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung
• 12:38 AM
2 min
Bekannt wurde der Begriff der "Triage" während der Corona-Pandemie. Regelungen legten fest, wann Ärzte welchen Patienten helfen sollen. Nun hat das Bundesverfassungsgericht die Triage-Regelung gekippt.
Read the article