"Es lebe das freie Palästina" - Stierhatz in Pamplona in Spanien im Zeichen der Solidarität mit Gaza

Rund 25.000 Menschen haben sich im nordspanischen Pamplona zur Eröffnung der Stierhatz SAN FERMINES versammelt. In diesem Jahr steht das Festival im Zeichen der Soldidarität mit den Palästinensern in Gaza.Nur einige konservative spanische Politiker und Israels Botschaft in Madrid kritisierten das Motto des Festivals "Viva Palestina libre" - "Es lebe das freie Palästina".
Hinter dem Motto stehen Dyna Kharrat, Lidón Soriano und Eduardo Ibero von der Plattform Yala Nafarroa, der gewählten Plattform aus Navarra, die 225 Kollektive und mehr als 1.700 Personen vereint, "um gegen Völkermord und Besatzung und für ein freies Palästina zu kämpfen".
"Pamplonesas, pamploneses, Viva San Fermín! Iruindarrak, Gora San Fermín!" und "Freies Palästina, es lebe das freie Palästina" riefen sie aus, bevor sie den Chupinazo starteten, mit dem die Feierlichkeiten in Pamplona beginnen. Der Bürgermeister von Pamplona, Joseba Asirón, hatte das Festival zuvor als "wunderbaren Wahnsinn" bezeichnet.
Er sagte auch: "Pamplona vergisst auch in der schönsten Zeit des Jahres nicht, dass in anderen Teilen der Welt ein echter Völkermord stattfindet".
Ein gewaltiges Spektakel
Die Atmosphäre am ersten Tag in Pamplona wurde von den Anwesenden als "unbeschreiblich" bezeichnet.
Die Pyrotechnikerin Andrea López Lana aus Pamplona war mit ihrem Unternehmen Pirotecnia Fiesta bereits zum siebten Mal in Folge für die technische Durchführung des Chupinazo verantwortlich. Die Rakete, die 20 Gramm Schießpulver enthielt, wurde pünktlich auf dem Balkon des Rathauses gezündet, eine Tradition, die seit 1941 beibehalten wird, als sie von der Plaza del Castillo verlegt wurde.
Verstärkte Sicherheit und garantierte Dienstleistungen
Trotz des unbefristeten Streiks, zu dem die städtischen Verkehrsbetriebe von Pamplona aufgerufen hatten, funktionierten 70 % des öffentlichen Nahverkehrs "ohne Zwischenfälle", so dass die Mobilität der Teilnehmenden gewährleistet war.
Die örtliche Polizei hatte ab 10:00 Uhr in den fünf Straßen, die zum zentralen Platz führen, Sicherheitsfilter aufgestellt und kontrolliert, dass niemand gefährliche Gegenstände wie Glasflaschen oder Regenschirme mit sich führte. Die Nationalpolizei teilte mit, dass sie die Einsatzkräfte in Pamplona für Sanfermines 2025 um fast 1.000 Beamte verstärkt habe.
Die Stadtverwaltung hatte zuvor angekündigt, die Wachsamkeit auf den Straßen an den Nachmittagen und Abenden der Fiestas zu verstärken, und als Neuerung einen "Alarmknopf" in den Stadtbussen eingeführt.
Das Festprogramm hat einen guten Start
Nach dem Chupinazo tauchte die Stadt sofort in das Festprogramm ein. Um 13:30 Uhr begann das Folklorefestival auf der Plaza de los Fueros mit Auftritten von 14 traditionellen Tanzgruppen, darunter Amaiur, Ardantzeta, Basakaitz und DanTXaldi.
Der Stierkampf in der Stierkampfarena startete um 18:30 Uhr. Die feierliche Vesper zu San Fermín findet um 20:00 Uhr in der Kapelle des Heiligen in der Kirche San Lorenzo statt, an der die Musikkapelle der Kathedrale und das Symphonieorchester von Navarra teilnehmen.
Die Belegung der Hotels erreichte mit einer Prognose von 83 % während der neun Festtage einen Rekordwert.
Immer wieder protestieren Tierschutz-Organisation gegen den Stierlauf. In den vergangenen Jahren hatten die Organisatoren auch sexuellen Übergriffen während des Events den Kampf angesagt.
Today