"Die beste Nacht des Jahres": Ist Frankreichs viraler Firemen's Ball den Hype wirklich wert?

Der Bal des Pompiers oder Firemen's Ball ist zu einem festen Termin im Kalender vieler Single-Frauen in Paris und darüber hinaus geworden. Zum 14. Juni - dem französischen Nationalfeiertag - ist es wieder soweit.
Videos zeigten in den sozialen Medien muskulöse Männer, die oberkörperfrei an Stangen oder auf der Bar tanzten und Schnäpse ausschenken. In Frankreich ist die Veranstaltung längst bekannt, jetzt schwappt der Hype auch über die Grenzen hinweg ins Internationale.
Während der Countdown für das diesjährige Feuerwerk läuft, wirft Euronews Kultur einen Blick auf die Geschichte der Party und fragt, ob sie den Hype wirklich wert ist?
Der Bal des Pompiers oder Firemen's Ball in ganz Frankreich
Viele der viralen Videos im Internet zeigen wilde, ausgelassene Partys in Pariser Feuerwachen. Doch das Ereignis wird tatsächlich in ganz Frankreich gefeiert und zieht die unterschiedlichsten Menschen an.
Der allererste Feuerwehrball soll 1937 stattgefunden haben. Die Teilnehmer der Parade zum Tag der Bastille sind Feuerwehrleuten zu einer Wache in Montmartre in Paris gefolgt, um dort weiterzufeiern.
Nach dem Erfolg der Veranstaltung verbreitete sich die Idee innerhalb von Paris und schließlich in ganz Frankreich, so dass die Bälle auch heute noch jährlich um den Nationalfeiertag am 14. Juni herum stattfinden.
In diesem Jahr wurde in Paris hauptsächlich am Sonntag, dem 13. Juli, gefeiert. Nur einige wenige Veranstaltungen im 6. und 18. Arrondissement haben sich für den Samstag, den 12. Juli, entschieden. Außerhalb der Hauptstadt ist die Szene uneinheitlich, viele Veranstaltungen mussten aufgrund der hohen Temperaturen abgesagt werden.
Obwohl die meisten Bälle gegen 21 Uhr beginnen (einige bereits ab 18.30 Uhr), lohnt es sich eine frühe Anreise. An einigen der beliebtesten Orten ist mit langen Warteschlangen zu rechnen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es eine Weile dauert, bis Sie hineingelassen werden, denn die Partys gehen bis vier Uhr morgens.
Was Sie beim Bal des Pompiers erwartet
Die Partys des Bal des Pompiers sind kostenlos. Bei Ankunft wird allerdings um eine Spende gebeten. Die Veranstaltung hat ihren Ursprung in Paris, wo eine der größten Feuerwehren Europas beheimatet ist, und wird oft als Mittel zur Spendensammlung für die örtlichen Feuerwachen genutzt.
Die meisten Bälle finden in den Feuerwachen selbst (casernes) statt, aber einige Bezirke mieten nahe gelegene Veranstaltungsräume. Einige besonders außergewöhnliche Pariser Veranstaltungen haben früher römische Arenen, alte Herrenhäuser oder aufwendige Innenhöfe gemietet.
Die 28-jährige Coline besuchte 2023 den Feuerwehrball in der Monnaie de Paris (der französischen Münzanstalt). (Leider findet in der Monnaie de Paris dieses Jahr keine Veranstaltung statt, aber es gibt über 40 verschiedene Bälle in der gesamten Ile-de-France).
"Sie werden wahrscheinlich von der Schönheit des Ortes und dem Engagement der Feuerwehrleute, die ihn noch magischer machen, geblendet sein: mehrere Bars, überall Lichter, eine Bühne mit einem DJ", sagte sie Euronews Kultur.
"Die Feuerwehrleute sind sehr gastfreundlich und ganz offensichtlich da, um zu feiern und die beste Nacht des Jahres zu erleben! Sie stehen an der Bar und servieren Ihnen Sekt, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke", fügte Coline hinzu.
"Aber ab einer bestimmten Uhrzeit, wahrscheinlich um Mitternacht, ändert sich das Publikum und die Erfahrung ist weniger angenehm: große Menschenmengen und alle sind sehr betrunken", erklärt sie. Für sie war es das Zeichen, dass es Zeit ist, zu gehen.
Etwas weiter im Süden des Landes, in Lyon, besuchte Estelle einen Firemen's Ball. Sie war weniger beeindruckt von der Veranstaltung.
"Es sind Feuerwehrleute, die sich ausziehen und an Stangen hinuntergleiten - sie haben ihre Choreographie eindeutig einstudiert - es ist irgendwie lustig, aber auch ein bisschen kitschig", sagte sie zu Euronews Kultur.
Das ist keine Überraschung, denn es ist genau die Stimmung, die die viralen Instagram-Videos verbreiten. Die Bastille-Day-Magic-Mike-Atmosphäre ist genau das, was viele Frauen Jahr für Jahr zu den Partys zieht.
Estelle erzählte Euronews Kultur, dass bei der Veranstaltung im Lyoner Stadtteil Perrache viele Jugendliche unter 18 Jahren anwesend waren. Anscheinend habe bei der Veranstaltung niemand ihre Ausweise kontrolliert.
In kleineren Gemeinden wird das Datum dagegen eher als Gemeinschaftsfest und nicht als Soiree für Single-Frauen genutzt. In Saint-Nicholas-de-Port in der Nähe von Nancy in Ostfrankreich wirbt die örtliche Feuerwache für einen Abend mit Karaoke und Wurstplatten bis 22:30 Uhr.
In Balaruc-les-Bains an der Südküste gibt es ein Abendmenü, Feuerwerk und DJs bis ein Uhr morgens. In Peyrat-le-Chateau im Département Haute-Vienne sorgen die Feuerwehrleute für Erfrischungen bei den Veranstaltungen zum Tag der Bastille am 14. Juli. Neben einem Nachtmarkt und Hüpfburgen soll es auch Live-Musik geben.
Wenn Sie also Feuerwehrleute angezogen in voller Montur und in entspannter Atmosphäre mögen, ist es vielleicht am besten, wenn Sie den Bal de Pompiers dieses Jahr außerhalb der großen Städte feiern.
Today