"Beide Seiten wieder eins": Dua Lipa erhält kosovarische Staatsbürgerschaft

Die Pop-Sängerin Dua Lipa hat die kosovarische Staatsbürgerschaft erhalten.
Während einer Zeremonie, die von der Präsidentin des Landes, Vjosa Osmani, ausgerichtet wurde, hat die Sängerin von "Levitating", "Houdini" und "Dance The Night" offiziell die kosovarische Bürgerschaft erhalten. Osmani würdigte sie am Freitag, den 1. August, als "eine der bedeutendsten kulturellen Persönlichkeiten in der Geschichte unseres Landes".
Osmani fügte hinzu: "Dua und der Kosovo waren schon immer untrennbar miteinander verbunden. Auf den größten Bühnen der Welt und in den Herzen von Millionen von Menschen hat sie unsere Geschichte mit Stärke, Stolz und Anmut getragen. Wir sind unendlich dankbar für alles, was Dua für den Kosovo getan hat und weiterhin tut."
Anwesend waren auch der britische Botschafter im Kosovo, Jonathan Hargreaves, sowie eine Gruppe weiß gekleideter Kinder, die ihre Hitsingle "Levitating" sangen.
In einer Erklärung sagte Lipa: "Es fühlt sich an, als wären meine beiden Seiten jetzt eins", und fügte hinzu: "Es vervollständigt die Dualität, die ich immer in mir hatte. Ich liebe dieses Land, und das bedeutet mir und meiner Familie so viel".
Die Sängerin wurde in London als Tochter kosovo-albanischer Eltern geboren und lebte zwischen ihrem 11. und 15. Lebensjahr in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo.
Heute ist sie Staatsbürgerin Großbritanniens, Albaniens und des Kosovo, da Lipa im Jahr 2022 die albanische Staatsbürgerschaft erhielt, weil sie das Land durch ihre Karriere gefördert hat.
Lipa war im Kosovo im Anschluss an ihren Auftritt beim Sunny Hill Festival, das sie 2018 zusammen mit ihrem Vater gegründet hat.
Nach ihrem Auftritt am Freitag schrieb sie auf Instagram: "Diese Nacht mit euch allen zu teilen, in der Stadt, die mich geprägt hat, umgeben von so viel Energie, Freude und Stolz (...) es ist schwer in Worte zu fassen, was es bedeutet."
Der Kosovo hat 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Doch Serbien weigert sich, das Land anzuerkennen. Es wurde von Großbritannien, den USA und den anderen G7-Staaten anerkannt - allerdings nicht von Spanien oder Griechenland.
Dua Lipa reihte sich in die Liste der Künstler und Prominenten ein, die sich über die Antwort des britischen Premierministers Keir Starmer auf einen offenen Brief empörten, in dem das fehlende Einschreiten in das israelische Vorgehen in Gaza bemängelt wurde.
Die Flüchtlingshilfsorganisation Choose Love forderte, dass die britischen Waffenverkäufe an Israel sofort ausgesetzt werden und dass sich die Regierung verpflichtet, im Mai einen Waffenstillstand für "die Kinder von Gaza" zu erreichen.
Der Brief wurde von Lipa, Massive Attack, Riz Ahmed, Tilda Swinton, Benedict Cumberbatch und vielen anderen unterstützt.
Kritik an Starmer
Am 10. Juli antwortete Starmer auf den Brief und erklärte, die britische Regierung habe "der israelischen Regierung deutlich gemacht, dass das menschliche Leid in Gaza unerträglich ist". Er fügte hinzu: "Es ist auch völlig unzureichend, dass die israelische Regierung nur eine Grundmenge an Nahrungsmitteln nach Gaza lässt."
Am 31. Juli gab Choose Love eine Antwort an Starmer heraus, in der es hieß, dass seine Antwort "nicht der Dringlichkeit oder Klarheit entspricht, die dieser Moment erfordert": "Wir brauchen Taten, nicht Worte".
Yesterday