...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

"Das crazy" ist das deutsche Jugendwort des Jahres 2025

• Oct 20, 2025, 7:56 AM
3 min de lecture
1

Früher sagten die Deutschen, wenn sie zum Ausdruck bringen wollten, dass sie über den Irrsinn oder die Absurdität einer Sache überrascht waren: "Das ist verrückt."

Junge Deutsche haben inzwischen eine bessere Alternative: "Das crazy", das die grammatikalisch korrekte Satzkonstruktion umgeht, indem es dem "ist" auf Wiedersehen sagt.

Jetzt wurde "Das crazy" zum diesjährigen Jugendwort des Jahres gewählt, bekannt gegeben auf der Frankfurter Buchmesse vom Langenscheidt Verlag, der die Wahl jedes Jahr organisiert. Der Begriff wurde in einer Online-Abstimmung von Jugendlichen zwischen 11 und 20 Jahren gewählt, an der sich in diesem Jahr zwei Millionen Menschen beteiligten.

"Das crazy" passt momentan irgendwie immer

Nach Angaben des Verlags ist "Das crazy" eine "Allzweckwaffe", die typischerweise verwendet wird, wenn jemand nicht weiß, was er sagen soll, keine Lust auf eine Antwort hat oder einfach nur höflich bleiben will, um das Gespräch in Gang zu halten.

"Das crazy" belegte mit 35,7 % der Stimmen den ersten Platz, knapp vor "goonen" und "checkst du".

"Goonen" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ausgiebige Selbstbefriedigung oder übermäßigen Pornokonsum. In einer Erklärung erklärte der Langenscheidt-Ausschuss, er wolle bei sexuellen Begriffen transparent sein, warnte aber auch davor, dass übermäßige Selbstbefriedigung zu Dopaminsucht und ungesunden Erwartungen an die Sexualität führen kann.

Bei "checkst du" handelt es sich um eine Abwandlung von "Verstehst du?", die am Ende eines Satzes verwendet wird, um sicherzustellen, dass die andere Person noch an Bord ist.

Langenscheidt stellte fest, dass die Ergebnisse den starken Einfluss der englischen Sprache und den Trend zur sprachlichen Vereinfachung verdeutlichen. Sie zeigen auch den Einfluss der Internetkultur auf die Sprache, weil "Das crazy" überall auf Social-Media-Plattformen zu finden ist.

Darüber hinaus kann es auch verdeutlichen, dass die Welt im Moment nicht gesünder wird, was bedeutet, dass neue Ausdrucksformen für Verrücktheit nicht nur nützlich, sondern deprimierend notwendig sind.

Der Wettbewerb Jugendwort des Jahres gibt es seit 2008 und wurde erst vor fünf Jahren an die deutsche Jugend übergeben. Davor konnte jeder mitmachen. Im Jahr 2020 wurde die Wahl ausschließlich den 11- bis 20-Jährigen überlassen, um sicherzustellen, dass das gewählte Wort des Jahres wirklich die jugendliche Sprachkultur widerspiegelt.

Letztes Jahr wurde das Wort "Aura" zum Jugendwort des Jahres gewählt. Es wird häufig zur Beschreibung der Ausstrahlung einer Person verwendet und löste 2023 das Wort "goofy" ab, das sich auf die ungeschickte Disney-Figur bezieht und jemanden beschreibt, der exzentrisch oder unbeholfen ist. 2022 war "smash" (jemanden aufreißen oder Sex mit jemandem haben, angelehnt an das Dating-Spiel "Smash or Pass"); der jugendliche Triumphator von 2021 war "cringe" (eine Beschreibung, um etwas oder jemanden als peinlich zu bezeichnen), und "lost" war der Gewinner von 2020 und bezog sich auf einen Mangel an Orientierung oder Perspektive.


Yesterday

"Raub des Jahrhunderts" im Louvre: Neue Anklagen und schwere Vorwürfe gegen das Museum
• 5:00 PM
4 min
Am vergangenen Donnerstag gab die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau fünf neue Festnahmen im Zusammenhang mit dem aufsehenerregenden Diebstahl bekannt. Sie erklärte, dass die gestohlenen Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro weiterhin unauffindbar seien
Read the article
Schraubenschlüssel statt Gitarre: So feiert die Welt 50 Jahre des Queen-Hits "Bohemian Rhapsody"
• 10:07 AM
5 min
Am 31. Oktober vor 50 Jahren wurde "Bohemian Rhapsody" veröffentlicht. Euronews Kultur wählt die beliebtesten und überraschendsten Interpretationen der legendären Queen-Single aus.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Heidi Klum wird zur Medusa: Nach zehn Stunden in der Maske erstarrt Hollywood vor Staunen
• 7:25 AM
19 min
Wie jedes Jahr hat Heidi Klum auch in diesem Halloween zur legendären Heidiween-Party geladen. Wer hier erscheint, muss kreativ werden, denn Gastgeberin Klum gilt seit Jahren als Queen der Kostüme. Auch diesmal setzte sie neue Maßstäbe.<div class="small-1
Read the article
Jahrhundertprojekt vollendet: Ägypten eröffnet das größte Archäologische Museum der Welt
• 12:51 AM
6 min
Im Großen Ägyptischen Museum werden mehr als 100 000 Artefakte ausgestellt, von den Grabschätzen des Tutanchamun bis zum berühmten "Sonnenboot" des Pharao Cheops.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/kul
Read the article