...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Prix Versailles: Das sind die 7 schönsten Bahnhöfe der Welt

• Nov 5, 2025, 5:15 AM
20 min de lecture
1

Das tägliche Pendeln kann einer der deprimierendsten Teile des Arbeitsalltags sein - vor allem in diesen dunklen Wintermonaten, wenn man bei Sonnenaufgang in einen Zug oder eine U-Bahnstation einsteigt und bei Sonnenuntergang wieder aussteigt.

Wenn Sie jedoch das Glück haben, durch einen der sechs Bahnhöfe zu fahren, die vom renommierten Prix Versailles zu den schönsten der Welt gekürt wurden, kann Ihre Erfahrung durchaus erbaulich sein.

Dabei handelt es sich um einen weltweit begehrten Architektur- und Designpreis, mit dem jedes Jahr herausragende Gebäude in den verschiedensten Bereichen ausgezeichnet werden, von Restaurants über Museen bis hin zu Flughäfen. In Zusammenarbeit mit der UNESCO zielt der Preis darauf ab, Projekte auszuzeichnen, die sich durch architektonische Exzellenz, Innovation, Nachhaltigkeit und gute Integration in ihre Umgebung auszeichnen.

Drei Bahnhöfe aus der Liste 2025 werden im nächsten Monat auch die weitere Auszeichnung eines Welttitels erhalten - Prix Versailles, Interior oder Exterior.

Wer sind nun die diesjährigen Gewinner? Bei der Verleihung des Prix Versailles wurden aus Tausenden von Bahnhöfen auf der ganzen Welt Schönheit und Design mit einer offensichtlichen Vorliebe für Modernität prämiert.

Die großartigen Sieben

Bahnhof Gadigal, Sydney, Australien

Wir beginnen im Untergrund der Gadigal Station in Sydney, Australien - der ersten U-Bahn der Stadt! Ein riesiges Kunstwerk gleich am Eingang, ein lebhaftes Kachelmosaik, das von den frühen Eisenbahntunneln inspiriert ist, macht sofort auf sich aufmerksam.

Gadigal Station, Sydney, Australien
Gadigal Station,Sydney, Australien Credit: Aaron Hargreaves/Prix Versailles 2025

Außerdem gibt es coole, futuristische Reihen von Stroboskoplichtern an den Wänden. Und der Name "Gadigal" ist derselbe wie der der Aborigines, denen das Land ursprünglich gehörte, so dass der Bahnhof auch die Geschichte der Stadt ehren soll. Der in der offiziellen Begründung des Preises als "absolute Modernität" bezeichnete Bahnhof wurde von Foster + Partners in Zusammenarbeit mit Cox Architecture entworfen.

Bahnhof Baiyun, Guangzhou, China

Baiyun-Bahnhof, Guangzhou, China
Baiyun-Bahnhof, Guangzhou, China Credit: Yang Min

Obwohl der Bahnhof unter dem geschäftigen Geschäftsviertel liegt, verwandelten die Designer von Nikken Sekkei das, was ein leerer Luftraum hätte sein können, in ein helles, miteinander verbundenes Zentrum mit Geschäften und Büros. Ein kreisförmiger, von Grünpflanzen gesäumter Gehweg vermittelt den Eindruck eines dreidimensionalen Parks.

Baiyun-Bahnhof, Guangzhou, China
Bahnhof Baiyun, Guangzhou, China Credit: Yang Min/Prix Versailles 2025

Ein mehrstöckiger, kreisförmiger Fußgängerweg verbindet die Bahnsteige mit den umliegenden Geschäfts- und Büroräumen. Darüber hinaus ist er mit Gärten verwoben, um einen dreidimensionalen Stadtpark zu schaffen, der die örtliche Gemeinschaft bewässert und vereint.

Riyadh, Saudi-Arabien

KAFD-Bahnhof, Riad, Saudi-Arabien
KAFD-Bahnhof, Riyadh, Saudi-Arabien Credit: Hufton + Crow/Prix Versailles 2025

Riad, Saudi-Arabien, hat es in diesem Jahr gleich zweimal auf die Liste geschafft. Der erste ist die KAFD-Station, die von dem legendären Architekturbüro Zaha Hadid Architects entworfen wurde und futuristisches Design mit von der Natur inspirierten Formen verbindet.

KAFD-Bahnhof, Riad, Saudi-Arabien
KAFD-Bahnhof, Riad, Saudi-Arabien Credit: Hufton + Crow/Prix Versailles

Ästhetisch gesehen erinnert das fließende, wellenförmige Dach an Wüstendünen. In praktischer Hinsicht dient sie als zentraler Knotenpunkt im längsten fahrerlosen Transportsystem der Welt und ist damit ein Beispiel für Futurismus in Reinkultur.

Der zweite Bahnhof, der es in die engere Auswahl geschafft hat, ist der Bahnhof Qasr Al Hokm. Das Architekturbüro Snøhetta entwarf ein kegelförmiges Vordach, das wie ein Periskop wirkt und die Bewegung der Stadt und das Licht in den darunter liegenden Bahnhof reflektiert. Das Innere des Gebäudes ist mit Lehm verkleidet, eine Anspielung auf die lokalen architektonischen Traditionen der Najdi, und verfügt über einen üppigen unterirdischen Garten.

Bahnhof Qasr Al Hokm, in Saudi-Arabien
Bahnhof Qasr Al Hokm, Saudi-Arabien Prix Versailles 2025

Qasr Al Hokm Station, Riad, Saudi-Arabien
Qasr Al Hokm Station, Riad, Saudi-Arabien Credit: Royal Commission for Riyadh City

Europas Schönste

Der belgische Bahnhof Mons wurde aufgrund seines schönen Designs, das von Santiago Calatrava entworfen wurde, ausgezeichnet.

Bahnhof Mons, Belgien
Bahnhof Mons, Belgien Credit: Santiago Calatrava LLC

Wie bei ihm üblich, ist das Gebäude glatt und geschwungen mit einer weißen Stahlgalerie, die ein wenig an eine Kathedrale erinnert. Er verbindet das historische Zentrum mit den wachsenden modernen Stadtvierteln in einer ununterbrochenen 165 Meter langen Bahnstrecke.

Bahnhof Saint-Denis-Pleyel

Bahnhof Saint-Denis-Pleyel, Paris, Frankreich
Bahnhof Saint-Denis-Pleyel, Paris, Frankreich Credit: Kengo Kuma & Associates/Éric Garault/Société des grands projets

Der letzte und keineswegs letzte Punkt in dieser äußerst selektiven Liste sind zwei Bahnhöfe in Frankreich. Der Bahnhof Saint-Denis-Pleyel wurde von den Architekten Kengo Kuma & Associates entworfen und verfügt über einen einzigartigen, lichtdurchfluteten Raum, der 35 Meter hoch ist und dessen hölzerne Oberflächen einen Kontrast zur industriellen Norm aus Stahl und Beton bilden.

Saint-Denis-Pleyel, Paris, Frankreich
Saint-Denis-Pleyel, Paris, Frankreich Credit: Kengo Kuma & Associates/Éric Garault/Société des grands projets

Der Bahnhof wurde als Brücke zwischen drei verschiedenen, durch Bahngleise getrennten Vierteln gebaut und soll als soziales Bindeglied dienen, das bald eine Reihe paläolithisch inspirierter Statuen erhalten wird, um das Projekt zu einem "multimillennialen Kontinuum" zu machen.

Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy

Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy, Paris, Frankreich
Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy, Paris, Frankreich Credit: Dominique Perrault Architecture/Michel Denancé/Société des grands projets

Schließlich gibt es noch den Bahnhof Villejuif-Gustave Roussy, der von Dominique Perrault entworfen wurde. Dieser Bahnhof spielt mit Reflexionen und Licht und verwendet metallische Oberflächen verschiedener Texturen, um die Pendler in seinem großen zylindrischen Atrium zu blenden. Und wie? Durch eine 70 Meter breite Glasdecke, die Luft und Tageslicht bis zu den 50 Meter unter der Erde liegenden Bahnsteigen durchlässt.


Today

"Still, Schweinchen": Trump zu Reporterin, die nach Epstein fragte - Die 10 besten Tweets
• 1:14 PM
12 min
US-Präsident Trump hat mit seiner Äußerung "Quit, piggy" gegenüber einer Journalistin für Aufmerksamkeit gesorgt und zahlreiche Reaktionen im Netz hervorgerufen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/kult
Read the article
204 Millionen für Gustav Klimt-Porträt "Bildnis Elisabeth Lederer" bei Auktion in New York
• 9:28 AM
3 min
Klimts "Bildnis der Elisabeth Lederer" rettete der Jüdin während des Holocausts das Leben. Es brach einen Auktionsrekord, der zuvor von einem Andy-Warhol-Porträt von Marilyn Monroe aufgestellt worden war.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Warum verbietet eine britische Schule Songs aus "KPop Demon Hunters"?
• 5:43 AM
6 min
Eine Schule in England versucht, das christliche Ethos zu schützen und verbietet Lieder aus dem Netflix-Animationsfilm "KPop Demon Hunters". In dem Film richten sich Dämonen mit spirituellen Kräften gegen Gott und das Gute.<div class="small-12 column tex
Read the article
Auf eigenen Wunsch: Kann die Asche der Kessler-Zwillinge in derselben Urne aufbewahrt werden?
• 5:31 AM
3 min
Es war der gemeinsame Wunsch der Kessler-Zwillinge Alice und Ellen, in einer einzigen Urne beerdigt zu werden. Doch die Vermischung oder Verbindung der Asche mehrerer Verstorbener in einer Urne ist nach dem deutschen Bestattungsgesetz generell verboten.<d
Read the article