...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Chopin und Sand: Ausstellung über Musik, Kunst und Freundschaft in Warschau

• Jun 23, 2025, 4:58 AM
15 min de lecture
1

Chopin, Sand, Scheffer und Delacroix lebten mehrere Jahre lang in unmittelbarer Nähe zueinander im Pariser Stadtteil Neu-Athen (Nouvelle Athènes). Sie teilten ein freundschaftliches Verhältnis und inspirierten sich gegenseitig.

Das Herz dieser Gemeinschaft, der Romantik und des romantischen Lebens war das Atelier des berühmten Malers Ary Scheffer in der Rue Chaptal, in dem sich heute das Museum des romantischen Lebens in Paris befindet.

Die Atmosphäre der Romantik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde im Fryderyk-Chopin-Museum in Warschau von den Autoren der Ausstellung Romantisches Leben wiederhergestellt. Chopin, Scheffer, Delacroix, Sand - Seweryn Kuter und Urszula Król - es ist eine Geschichte über Kunst und Musik, Freundschaft, Gefühle und Erinnerung.

Chopin spielt hinter der Wand

Wenn man die Ausstellung betritt, soll man sich in das Anwesen von Frédéric Chopins Lebensgefährtin George Sand in Nantes versetzt fühlen, sagt der Direktor des Fryderyk-Chopin-Instituts, Dr. Artur Szklener, der auch der Musikkurator der Ausstellung ist.

Beim Besuch soll man das Gefühl haben, die Musik des berühmten Pianisten aus einem anderen Raum zu hören, so, als hätte er nie aufgehört, zu arbeiten.

Zitat von Eugene Delacroix über Chopin.
Zitat von Eugene Delacroix über Chopin. Euronews / fot. Paweł Głogowski

"Wir sind von Anfang an davon ausgegangen, dass die musikalische Ebene nicht im Hintergrund stehen, sondern eine der Erzählungen dieser Ausstellung sein würde. Was den rein akustischen Aspekt betrifft, so ähnelt es der Bemerkung in einem der Briefe von Eugène Delacroix, der aus Nantes, dem Anwesen von George Sand, schrieb, dass die Gastgeber [Chopin und Sand] wunderbar sind und er sich dort absolut fantastisch fühlt. Es ist ein wunderbarer Ort und jeden Tag, wenn er das Fenster öffnet, hört er die wunderbare Musik von Frédéric Chopin, der nie aufhört zu arbeiten". - erklärt der Direktor.

Physisch gesehen hat die Ausstellung zwei Extreme, die sie miteinander verbinden. "Zwei Objekte, die mit ihrer Energie, ihrer Masse, die Anordnung des Rests bewirken", sagt - sagt Dr. Artur Szklener. "Zum einen ist es ein Fächer von George Sand und zum anderen ein frühes Manuskript von Chopins Ballade in f-Moll."

Wachlarz von George Sand.
Wachlarz von George Sand. Euronews / fot. Paweł Głogowski

"Eine solche außergewöhnliche Ansammlung von fast symbolischen Objekten und deren Zusammenstellung zu verschiedenen Arten von Erzählungen ist wirklich ein großes Unterfangen und ein großes Abenteuer", betont der Direktor des Fryderyk Chopin Instituts.

Ballade in f-Moll von Frédéric Chopin.
Ballade in f-Moll von Frédéric Chopin. Euronews / fot. Paweł Głogowski

Die Ausstellung umfasst 59 Leihgaben aus der Dauerausstellung des Pariser Museums des romantischen Lebens. Sie wurden in vier Teile aufgeteilt.

Der erste dieser Teile ist das Atelier von Ary Scheffer. Hier haben sich alle Protagonisten der Ausstellung getroffen. Es ist ein Raum der Werke, der Gemälde von Ary Scheffer und der Werke seiner Freunde. Denn hier hat alles begonnen.

"Ary Scheffer war ein niederländischer Maler, der in Paris lebte und zwischen 1830 und 1858 im Museum des romantischen Lebens wohnte. Ary Scheffer war ein guter Freund von Chopin, er war ein Freund von George Sand. Frederic Chopin und George Sand lebten nicht weit von Ary Scheffer entfernt". - erklärt Gaëlle Rio vom Museum des romantischen Lebens in Paris.

Ein Gemälde, das das gemalte Atelier von Ary Scheffer zeigt, in dem Frederic Chopin Klavier spielte.
Ein Gemälde, das das gemalte Atelier von Ary Scheffer zeigt, in dem Frederic Chopin Klavier spielte. Euronews / fot. Paweł Głogowski

Der zweite Teil der Ausstellung ist den romantischen Themen gewidmet. "Wir wollten zeigen, dass es in der Kunst der Romantik, in der Musik, in der Literatur, in der bildenden Kunst, bestimmte Themen gibt, die allen gemeinsam sind" - erklärt die Mitautorin der Ausstellung, Urszula Król.

"Wir finden sie in der polnischen Kunst, der französischen Kunst und der deutschen Kunst. Diese romantischen Themen zeigen uns also die gemeinsamen Helden der Romantik, die gemeinsamen Genres, und das Herzstück der romantischen Themen ist auch die Ballade, die wir sowohl in der Literatur als auch in der Malerei, aber natürlich auch in der Musik finden. Und dort finden Sie die Balladen von Fryderyk Chopin". - beschreibt König.

Dann der gesellschaftliche Kreis, also Sand, Frédéric Chopin und Freunde.

Die Freundschaft und Beziehung zwischen George Sand und Frédéric Chopin ist ein äußerst interessantes Thema.

Porträts von George Sand und Frédéric Chopin.
Porträts von George Sand und Frédéric Chopin. Euronews / fot. Paweł Głogowski

"Zwei große Persönlichkeiten, zwei Persönlichkeiten, die zusammen in Paris und in Nantes leben. Aber sie waren ja auch von anderen umgeben. Zu ihren engsten Freunden gehörten Eugène Delacroix und Pauline Viardot. Und auch diese Persönlichkeiten werden in der Ausstellung auf verschiedene Weise gezeigt". - sagt King. "Nantes, das Anwesen von Sand, wo Chopin viele Monate seines Lebens in Frankreich verbrachte. Ein Ort der Arbeit, der Kreativität, aber auch der Entspannung, der Spaziergänge und des Spiels mit Haustieren, die hier sehr präsent sind."

Hundezeichnungen von Sand.
Hundezeichnungen von Sand. Euronews / fot. Paweł Głogowski

Die nächste Abteilung, die den Autoren der Ausstellung sehr am Herzen liegt, trägt den Titel Souvenirs.

"Objekte, die geschaffen wurden, um sich an Freunde, an geliebte Menschen zu erinnern, damit der Tod, das vergängliche Leben sie uns nicht wegnimmt, damit sie immer bei uns bleiben", erklärt Ursula Król.

"Manchmal überraschen uns diese Erinnerungsstücke, ihre ungewöhnlichen Formen, die Materialien, aus denen sie bestehen, aber sie dienen gerade dazu, die Erinnerung zu bewahren, die Freundschaft, die Liebe länger währen zu lassen als das menschliche Leben."

Den letzten Teil der Ausstellung bilden die kleinen Skulpturen, die zur Zeit Frederic Chopins sehr beliebt waren.

"Sie zeigen die Art von ästhetischer Welt, die Welt der Kunst, die den Menschen gefiel, die verfügbar war und die sie sammeln wollten". - sagen die Autoren.

"Es ist eine Ausstellung, die zeigt, dass Schönheit, Kunst, Freundschaft, Liebe - das sind die Werte, die alles überdauern". - unterstreicht King.

"Ich hoffe, dass es uns dank der Qualität dieser Sammlungen gelungen ist, Sie zumindest ein wenig in diese Atmosphäre von Neu-Athen einzuführen, in diese unglaublichen Beziehungen zwischen verschiedenen Künstlern, zwischen Malern, Schriftstellern und Komponisten". - sagt Seweryn Kuter, Mitautorin der Ausstellung. "Wenn Sie wenigstens ein bisschen in diese Welt der französischen Romantik eintauchen, werden wir sehr glücklich und zufrieden sein."