...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Slowenien: Visum für Digitale Nomaden - So können Sie sich bewerben

• Jun 28, 2025, 6:36 AM
3 min de lecture
1

Slowenien zieht nach und führt ein Visum für sogenannte Digitale Nomaden ein - Menschen, die online arbeiten und deshalb ohne jegliches Limit reisen können.

Wer ausschließlich im Homeoffice arbeitet, kann bald eine einjährige Aufenthaltsgenehmigung in Slowenien erhalten. Das Visum wird voraussichtlich ab Anfang November dieses Jahres erhältlich sein.

Durch dieses Visum hofft man, dass Talente angezogen werden und den Langzeittourismus in Slowenien fördern. Hier ist alles, was wir bisher darüber wissen, wer in Frage kommt und wann es eingeführt wird.

Wer kann das Digital Nomads-Visum in Slowenien beantragen?

Slowenien ist seit 2004 Mitgliedsstaat der EU. Das slowenische Visum für digitale Nomaden wird für eine große Gruppe an Personen erhätlich sein, darunter auch Nicht-EU-Bürger und Menschen außerhalb der Eurozone.

Voraussetzung ist, dass Sie ausschließlich für ausländische Kunden oder Arbeitgeber arbeiten. Menschen, die das Digital Nomad-Visum beantragen wollen, müssen also bei einem Unternehmen mit Sitz außerhalb Sloweniens angestellt sein oder in der Selbstständigkeit nur Kunden außerhalb des Landes bedienen.

Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann dazu führen, dass Ihr Visum widerrufen wird und Sie in Zukunft nicht mehr einreisen dürfen. Familienangehörige können sich einem digitalen Nomaden mit Visum anschließen, dürfen aber auch nicht für Unternehmen mit Sitz in Slowenien arbeiten.

Die Antragsteller müssen nachweisen, dass sie über ein ausreichendes Einkommen verfügen, um sich und ihre Familie während ihres Aufenthalts zu versorgen. Dabei kann es sich um aktuelle Gehaltsabrechnungen, Arbeitsverträge, Verträge mit Freiberuflern oder Kontoauszüge handeln.

Die genaue Einkommensgrenze ist noch nicht festgelegt worden.

Bedingungen für das Visum in Slowenien

Wer sich für das slowenische Visum für digitale Nomaden interessiert, kann es online oder bei einem slowenischen Konsulat oder einer Botschaft beantragen.

Das Visum wird voraussichtlich am 21. November 2025 eingeführt.

Die Genehmigung ist zwölf Monate lang gültig. Sie ist nicht verlängerbar, so dass Fernarbeiter, die länger bleiben möchten, mindestens sechs Monate außerhalb Sloweniens verbringen müssen, bevor sie einen neuen Antrag stellen können.

Warum sich digitale Nomaden für Slowenien entscheiden sollten

Es ist das erste Mal, dass Slowenien eine offizielle Aufenthaltsgenehmigung für Fernarbeitnehmer einführen will.

Mit der Genehmigung hofft man, Ausländer zu binden, die langfristig im Land bleiben wollen. Vergleichsweise günstige Lebenshaltungskosten im Unterschied zu den Nachbarländern Italien und Österreich tragen dazu bei.

Slowenien hofft, dass die möglichen kommenden Dienstleistungen für digitale Nomaden ebenfalls ein Anziehungspunkt sein werden.

In der Hauptstadt Ljubljana gibt es inzwischen zahlreiche Co-Working-Spaces, während Städte wie Maribor, Celje, Kranj und Koper ruhigere Optionen mit guten Einrichtungen für Familien bieten.

Slowenien reiht sich in eine wachsende Liste europäischer Länder ein, die Visa für digitale Nomaden anbieten, darunter Italien, Deutschland, Kroatien, Portugal und Griechenland.