Waldbrände auf Kreta: Ist es noch sicher, auf die griechische Insel zu reisen?

Auf Kreta wüten Waldbrände, die auch die beliebte Touristenstadt Ierapetra bedroht. Einige Hotels, Pensionen und drei Dörfer mussten evakuiert werden. Laut dem griechischen Rundfunk ERTnews wurden rund 1.500 Menschen - Einwohner und Touristen - in Sicherheit gebracht.
Die Flammen, die von stürmischen Winden angefacht wurden, brannten die ganze Nacht und bis in den Donnerstag hinein. In einigen Gebieten wird sogar von Windstärken bis zu 11 Beaufort berichtet. Die Böen erschweren die Arbeit der Feuerwehr. Anwohner bezeichneten die Situation als totale Katastrophe.
Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, wenn Sie die Insel besuchen oder eine Reise dorthin gebucht haben.
Waldbrände auf Kreta: Touristen in Sicherheit gebracht
In der Region Ierapetra, einem beliebten Urlaubsziel an der Südküste der Insel, haben die Flammen Wald- und Ackerland vernichtet. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen mithilfe von zehn Wasserflugzeugen gegen die anhaltenden Flammen.
Zwei Menschen wurden in der Nacht mit Booten in Sicherheit gebracht. Sechs weitere private Boote standen in Bereitschaft, falls weitere Evakuierungen auf dem Seeweg notwendig würden, so die Küstenwache.
Berichten zufolge wurden mehrere Häuser beschädigt. Die Feuer wüteten durch die Wälder und wurden an den Hängen vom Wind weiter angefacht.
"Es ist eine sehr schwierige Situation. Das Feuer ist nur sehr schwer einzudämmen. Im Moment können die Einsatzkräfte es nicht eindämmen", sagte Nektarios Papadakis, ein Zivilschutzbeamter der regionalen Behörde, gegenüber der Nachrichtenagentur AP.
"Die Touristen, die ins Freie gebracht wurden, sind alle wohlauf. Sie wurden in eine Basketballhalle und in Hotels in anderen Regionen der Insel gebracht", sagte er.
Die Feuerwehr und eine Zivilschutzbehörde gaben Handywarnungen für die Evakuierungen heraus und appellierten an die Bewohner, nicht zurückzukehren, um ihr Eigentum zu retten. Viele mussten ihre Häuser verlassen, ohne sie vor möglichen Flammen schützen zu können.
Ist es sicher, nach Kreta zu reisen?
Kreta ist eines der beliebtesten Reiseziele Griechenlands für ausländische und einheimische Touristen. Die Gefahr von Waldbränden auf Kreta und in Teilen Südgriechenlands blieb am Donnerstag allerdings sehr hoch, wie aus einem täglichen Bulletin der Feuerwehr hervorgeht.
In den heißen und trockenen Sommern kommt es dort häufig zu Waldbränden. Alleine im laufenden Jahr hat die Feuerwehr bereits Dutzende Brände in ganz Griechenland bekämpft.
Das britische Außenministerium (FCDO) rät Touristen: "Während der Sommersaison von April bis Oktober besteht ein hohes Risiko von Waldbränden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobiltelefon für den Empfang von Notfallwarnungen registriert ist, damit Sie vor Waldbränden in der Nähe Ihres Standorts gewarnt werden."
"Waldbrände sind sehr gefährlich und unberechenbar. Die Situation kann sich schnell ändern." Bislang haben jedoch noch keine ausländischen Regierungen vor Reisen in das Land gewarnt.
Habe ich Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn ich meine Reise nach Kreta storniere?
Ohne eine offizielle Reisewarnung ausländischer Regierungen haben Reisende, die ihre Reise nach Kreta stornieren, wahrscheinlich keinen Anspruch auf Erstattung oder Entschädigung. Wird eine Reise aus diesen Gründen nicht angetreten, gilt dies als "Reiseunlust".
Die meisten Reiseversicherungen decken auch keine Fälle von "Vergnügungsverlust" aufgrund von Waldbränden ab. Darunter fällt beispielsweise, das Hotel aufgrund von Bränden oder drohender Gefahr nicht verlassen zu können.
Reisende können nur dann eine Rückerstattung erwarten, wenn ihre Flüge oder Unterkünfte von Fluggesellschaften, Anbietern oder Reiseveranstaltern storniert werden.
Einige Versicherungspolicen schließen eine Reiseabbruch- oder Naturkatastrophenversicherung ein, die in der Regel für Probleme im Zusammenhang mit Waldbränden gilt. Informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter, denn nicht jede Gesellschaft bietet dies an.
Today