...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Langsam und günstig: Skandinavien im Winter mit Bus und Bahn erkunden

• Nov 11, 2025, 1:38 PM
7 min de lecture
1

Skandinavien ist eine seit Jahren beliebte Winterdestination. Vereiste Landschaften, traditionelle Aktivitäten wie Hundeschlittenfahren und Hygge, die Kultur der Gemütlichkeit, locken.

Skandinavien gilt als verlässlicher Ort für Nordlichter. In diesem Winter werden sie besonders intensiv sein. Grund ist ein Höhepunkt der Sonnenaktivität.

Laut der Buchungsplattform Omio sind Google-Suchanfragen nach „Winterurlaub“ in den letzten drei Monaten um 145 Prozent gestiegen, „Stockholm Urlaub“ schoss um 322 Prozent in die Höhe und „Kopenhagen Urlaub“ legte um 27 Prozent zu.

Skandinavien zählt zu Europas teuersten Reisezielen, doch mit der richtigen Wahl des Verkehrsmittels lässt sich viel sparen.

Omio hat nachgerechnet und zeigt: Wer Züge und Busse nutzt, bereist die Region für unter €200. Das schont Geldbeutel und Klima.

Eine Zugreise von Kopenhagen nach Göteborg

Kopenhagen ist der ideale Startpunkt für eine Reise durch Skandinavien. Die Stadt ist bestens angebunden und aus vielen Metropolen wie Paris, Brüssel und Amsterdam an einem Tag erreichbar.

Ab Mai 2026 wird ein neuer Tageszug Prag und Berlin mit der dänischen Hauptstadt verbinden.

Ein neuer Nachtzug der Schweizerischen Bundesbahnen soll im kommenden April an den Start gehen. Er verbindet Basel mit dem Flughafen Kopenhagen. Von dort bringt Sie die S-Bahn in die Stadt.

Bevor Sie zu Ihrem Zugabenteuer aufbrechen, nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel durch die stylischen Straßen von Kopenhagen. Ziehen Sie durch die Szene-Kneipen der Stadt, shoppen Sie in unabhängigen skandinavischen Läden oder gönnen Sie sich einen festlichen Abstecher in die Tivoli-Gärten, den zweitältesten Vergnügungspark Europas.

Kopenhagen ist der ideale Startpunkt für eine Reise durch Skandinavien
Kopenhagen ist der ideale Startpunkt für eine Reise durch Skandinavien Alexandra Mitache

Von der dänischen Hauptstadt fahren Sie laut Omio ab €16 mit dem Zug nach Malmö. Trotz Landesgrenze liegen die beiden Städte dicht beieinander, getrennt nur durch die 16 km lange Öresundbrücke.

Malmö hat ein kompaktes, fußläufiges Zentrum, das eine kopfsteingepflasterte Altstadt mit futuristischen Bauten wie dem Turning Torso, Skandinaviens höchstem Gebäude, verbindet.

Nach ein oder zwei Tagen in der schwedischen Küstenstadt geht es mit dem Zug kurz weiter nach Göteborg. Tickets gibt es ab €27.

Schwedens zweitgrößte Stadt bietet viel. Schlendern Sie durch den Stadtteil Haga mit gut erhaltenen Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Kosten Sie fangfrische Meeresfrüchte in der Feskekörka, einem Fischmarkt, der wie eine Kathedrale aussieht.

Mit dem Bus von Göteborg nach Stockholm

Von Göteborg geht es mit dem Bus weiter nach Oslo in Norwegen. Die Fahrt dauert unter vier Stunden, Tickets gibt es ab €18.

Oslo lockt mit mehreren renommierten Museen, darunter MUNCH, dem norwegischen Künstler Edvard Munch gewidmet, und mit Straßen voller eleganter Jugendstilbauten.

Die Stadt ist auch ein Tor zu Norwegens unberührter Natur. Probieren Sie Inselhüpfen im Oslofjord mit grünen Inseln, Fischerdörfern und Wasserfällen.

Oslo lockt mit mehreren renommierten Museen, darunter MUNCH, dem norwegischen Künstler Edvard Munch gewidmet, und mit Straßen voller eleganter Jugendstilbauten. 
Oslo lockt mit mehreren renommierten Museen, darunter MUNCH, dem norwegischen Künstler Edvard Munch gewidmet, und mit Straßen voller eleganter Jugendstilbauten.  Marian Rotea

Von Oslo beginnen Sie die Rückreise, diesmal mit Stopp in Stockholm. Schwedens Hauptstadt erreichen Sie per Bus, Tickets starten bei €37. Die Fahrt dauert über sieben Stunden, doch die wilde Landschaft vor dem Fenster entschädigt.

Nehmen Sie sich in Stockholm Zeit für eine Fika, die Kaffeepause mit süßer Begleitung, und stimmen Sie im interaktiven ABBA-Museum ein Lied an.

Danach geht es mit dem Bus zurück nach Kopenhagen. Die Fahrt dauert zehn Stunden, kostet aber ab €36.