Reisen Sie diesen Sommer nach Griechenland? Der Inhalt des Swimmingpools könnte Sie überraschen

Hotelpools in Griechenland könnten in diesem Sommer mit Meerwasser gefüllt werden, da das griechische Parlament über neue Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der Dürre debattiert.
Vorgeschlagen werden Vorschriften für die Installation von Pipelines, mit denen Meerwasser in die Swimmingpools von Hotels an der Küste gepumpt und wieder abgelassen werden kann. Ziel ist es, die Möglichkeit zu schaffen, Wasser zu sparen, das in Gebieten mit Wasserknappheit für andere Zwecke verwendet werden könnte.
"Dieses Gesetz regelt den Rahmen für die Entnahme von Meerwasser und das Abpumpen für Schwimmbäder", sagte Elena Rapti, stellvertretende Ministerin für Tourismus, vor einem Parlamentsausschuss. "Es geht natürlich darum, die Wasserressourcen zu schonen."
Warum muss Griechenland Wasser sparen?
In den letzten zwei Jahren hat Griechenland unter einer akuten Dürre gelitten. Laut einer aktuellen Studie des Nationalen Observatoriums von Athen ist die jährliche Niederschlagsmenge zwischen 1971 und 2020 im Vergleich zu den Jahren 1901 bis 1970 um rund 12 Prozent zurückgegangen.
Es gibt kaum Anzeichen dafür, dass die Dürre nachlässt, und die bevorstehende Tourismussaison wird die Ressourcen weiter belasten - insbesondere auf den Inseln, die beliebte Urlaubsziele sind. Die Ägäischen Inseln und Kreta gehören zu den am stärksten betroffenen Inseln, auf denen ein Fünftel der Niederschläge ausgefallen ist.
Letztes Jahr kamen fast 33 Millionen Besucher nach Griechenland und erwirtschafteten 28,5 Milliarden Euro.
Wie eine Reihe anderer europäischer Länder wurden die Touristen im Jahr 2024 zur Zielscheibe von Protesten gegen Übertourismus, und griechische Arbeitnehmer erklärten, sie seien am Ende ihrer Kräfte. Auch die Klimakrise macht das Tourismusmodell des Landes zunehmend unhaltbar.
Die Regierung ist zunehmend unter Druck geraten, sich zu überlegen, wie der Tourismus in Zukunft aussehen soll.
Die Hotels werden nicht gezwungen, ihre Pools mit Meerwasser zu füllen, aber die vorgeschlagenen Vorschriften würden es ihnen erleichtern, die entsprechende Infrastruktur zu errichten, wenn der Wasserverbrauch eingeschränkt wird.
Warum sind einige Menschen gegen den Plan zum Wassersparen?
Kritiker des Plans zur Wassereinsparung befürchten Umweltschäden durch das ins Meer zurückgepumpte Wasser.
Der Vorschlag enthält keine Qualitätsnormen für die Ableitung von Wasser, obwohl Meerwasserbecken weiterhin mit Chemikalien desinfiziert werden müssen.
Chlor, das üblicherweise zur Desinfektion von Schwimmbädern verwendet wird, ist für Fische und andere Tiere giftig, und die Einleitung von chlorhaltigem Salzwasser könnte das Gleichgewicht der Meeresumwelt durch Veränderung des Salzgehalts stören, heißt es.
Außerdem könnte der Bau der Pipelines auch den Meeresboden beschädigen.
Einige argumentieren auch, dass die Auswirkungen von Schwimmbädern auf kritische Ressourcen überbewertet werden. Studien zeigen, dass Schwimmbäder auf Inseln wie Mykonos und Paros nur 6 Prozent des verfügbaren Wassers verbrauchen.