Ausfall der Flugsicherung in Paris-Orly: Gestrichene Flüge und Verspätungen

Die französische Zivilluftfahrtbehörde teilte mit, dass am Montag auf dem Flughafen Paris-Orly immer noch einige Flüge gestrichen wurden und andere verspätet ankamen, einen Tag nachdem die Flugsicherungssysteme ausgefallen waren, was zu erheblichen Störungen führte.
"Die Situation verbessert sich", so die Behörde DGAC in einer Erklärung. Die Fluggesellschaften wurden aufgefordert, die Zahl der Flüge am Montag um 15 Prozent zu reduzieren - am Sonntag waren es noch 40 Prozent gewesen.
"Trotz dieser vorbeugenden Maßnahmen ist mit Verspätungen zu rechnen", hieß es in der Erklärung.
Die DGAC machte keine Angaben über die Ursache der Panne.
Welche Flüge wurden heute am Flughafen Paris-Orly gestrichen?
Die Panne am Flughafen Paris-Orly betrifft inländische und internationale Flüge, unter anderem in die meisten europäischen Länder und in die Vereinigten Staaten.
Vor allem Flüge nach Italien, Spanien, Portugal und Südfrankreich wurden am Montag gestrichen.
Nach Angaben des Betreibers Aeroport de Paris wurden auf dem Flughafen Paris-Orly im vergangenen Jahr mehr als 33 Millionen Fluggäste abgefertigt, etwa halb so viele wie auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle.