...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Bis zu 50 Prozent ab heute: US-Präsident Trumps weltweite Zölle treten in Kraft

• Aug 7, 2025, 12:29 AM
5 min de lecture
1

Die USA haben damit begonnen, höhere Einfuhrzölle auf Waren aus Dutzenden von Ländern zu erheben, vier Monate nachdem Präsident Donald Trump erstmals seine Pläne zur Einführung hoher Zölle angekündigt hatte, mit denen er offenbar das globale Handelssystem umgestalten will.

Auf Produkte, die aus mehr als 60 Ländern sowie der EU in die USA eingeführt werden, werden ab Donnerstag Zölle von bis zu 50 Prozent erhoben, teilte das Weiße Haus mit.

Die Einführung länderspezifischer Zölle folgt auf monatelange hektische Handelsverhandlungen im Vorfeld einer von Trump gesetzten Frist im August.

Der US-Präsident hatte Anfang April eine Reihe so genannter "reziproker Zölle" eingeführt, die er zunächst für 90 Tage und dann für weitere vier Wochen aussetzte.

Vielen Ländern gelang es, die ursprünglichen Zölle zu senken, indem sie mit Washington Vereinbarungen trafen.

Nach den Vereinbarungen mit der Trump-Regierung werden die EU und Japan ihre US-Importe nun mit 15 Prozent besteuert bekommen, was unter den angedrohten Sätzen von 30 Prozent bzw. 25 Prozent liegt.

Asiatische Länder wie Indonesien, Pakistan, die Philippinen und Vietnam leisten Abgaben von rund 20 Prozent.

Andere Länder müssen mit noch höheren Sätzen rechnen: Laos sowie die vom Krieg gebeutelten Länder Myanmar und Syrien werden mit Zöllen von mindestens 40 % belegt.

Waren aus Brasilien werden mit 50 Prozent besteuert, was teilweise auf Trumps Unmut über die Behandlung des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro durch das Land zurückzuführen ist.

Unsicherheit bleibt

Die Trump-Regierung hat einigen Handelspartnern, darunter Indien und China, mehr Zeit eingeräumt, um ein Abkommen zu schließen.

Der US-Präsident hat noch nicht bekannt gegeben, ob er die am 12. August ablaufende Frist für den Abschluss eines Handelsabkommens mit China verlängern wird, das Drohungen mit Zöllen von bis zu 245 Prozent abwenden würde.

Auch Indien hat kein umfassendes Handelsabkommen mit Trump geschlossen.

Am Mittwoch unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung, die Indiens Zollsatz von 25 Prozent auf 50 Prozent erhöhen könnte, wenn das Land weiterhin russisches Öl kauft. Washington hat dem Land 21 Tage Zeit gegeben, darauf zu reagieren.

Nach Ansicht der indischen Exporteure werden diese Zölle ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.

Ein Spitzenverband der indischen Exporteure erklärte am Donnerstag, die Zölle würden sich auf fast 55 Prozent der Lieferungen des Landes nach Amerika auswirken und die Exporteure zwingen, ihre langjährigen Kunden zu verlieren.

"Diese plötzliche Kosteneskalation zu verkraften, ist einfach nicht machbar. Die Gewinnspannen sind bereits gering", sagte S.C. Ralhan, Präsident der Federation of Indian Export Organisations, in einer Erklärung.

Auch die Schweiz gehört zu den Ländern, die kein Handelsabkommen mit Washington geschlossen haben.

Die Exekutive des europäischen Landes, der Bundesrat, sollte am Donnerstag eine Dringlichkeitssitzung abhalten, nachdem Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und andere hochrangige Schweizer Beamte von einer eilig arrangierten Washington-Reise zurückgekehrt waren, die darauf abzielte, Trumps 39%ige Zölle zu reduzieren.

Auf ihrem X-Account postete Keller-Sutter Fotos von Treffen mit US-Außenminister Marco Rubio - mit dem ihr Team Zölle und andere Themen besprach - sowie mit amerikanischen und Schweizer Wirtschaftsführern.

Eine Vereinbarung zur Senkung der US-Zölle auf Schweizer Produkte, die zu den höchsten gehören, die die Trump-Administration einem Land auferlegt, konnte offenbar bis dato nicht getroffen werden.

Zölle auf EU-Importe: Folgt jetzt noch der große Hammer?

Im umstrittenen Zoll-Deal, der in Schottland per Handschlag zwischen Trump und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vereinbart wurde, ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. Offenbar gibt es da ein Missverständnis bezüglich der Investitionen von EU-Seite, nach der die Europäische Union Investitionen von zusätzlichen 600 Milliarden Dollar in den USA tätigen wird.

Die EU-Kommission versteht die Zusage so, dass die Investitionen Sache von Privatunternehmen sind und sie nicht garantieren könne, dass die Unternehmen ihre Absichten auch in die Tat umsetzen werden.

Trump spricht von Geschenk

Trump wiederum sagte im Fernsehsender CNBC, die EU habe ihm die Summe "gegeben": "Die Details sind: 600 Milliarden Dollar, die ich in alles investieren kann, was ich will, alles. Ich kann damit machen, was ich will." Trump sprach von einem "Geschenk".

Bestandteil des Deals ist auch, dass die Europäische Union während der Amtszeit von Trump, die bis Januar 2029 dauert, Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar aus den USA beziehen. Das ist wesentlich mehr als im vergangenen Jahr, wo die Europäische Union Energie rund 76 Milliarden Euro aus den Vereinigten Staaten importierte.

Derzeit wird weiter über eine gemeinsame Erklärung verhandelt, die die von von der Leyen und Trump erzielte Vereinbarung formalisieren soll.


Today

Brutale Sturzflut in Nordchina: Mindestens 10 Tote und 33 Vermisste
• 3:46 PM
6 min
Lanzhou, China: Heftige Regenfälle haben seit Donnerstag zu schweren Überschwemmungen geführt. Es gibt mindestens zehn Tote und 33 Vermisste - eine Naturkatastrophe oder fataler Fehler der Behörden?<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Kambodschanische Mönche ehren Soldaten, die bei Grenzkonflikten mit Thailand getötet wurden
• 1:56 PM
1 min
Hunderte buddhistische Mönche marschierten am Freitag durch Phnom Penh, um der im jüngsten Grenzkonflikt mit Thailand gefallenen Soldaten zu gedenken und für den Frieden zu beten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Friedensgipfel zwischen Armenien und Aserbaidschan: Kann Trump vermitteln?
• 1:19 PM
3 min
Nach fast vier Jahrzehnten erbitterten Konflikts könnten sich Baku und Eriwan auf einen dauerhaften Frieden in der Region einigen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/08/friedensgipfel-armenien-
Read the article
Zwangsadoption: Russland veröffentlicht "Adoptionskatalog" mit ukrainischen Kindern
• 1:02 PM
5 min
Russland bietet deportierte und gestohlene ukrainische Minderjährige zur "Adoption" über einen neu geschaffenen "Katalog" an. Dort sind die ukrainische Kinder nach Alter, Augen- und Haarfarbe kategorisiert.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Griechische Insel Milos: Mann versucht Ehefrau zu retten - beide ertrinken
• 11:41 AM
1 min
Eine Frau aus Vietnam rutschte aus und fiel in die raue See, ihr Mann sprang ins Wasser, um sie zu retten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/08/griechenland-ertrunken?utm_source=test_mrss&utm_
Read the article
Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an Israel für Einsatz im Gazastreifen
• 11:12 AM
7 min
Die schwarz-rote Bundesregierung stoppt alle Waffenlieferungen an Israel, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/08/berlin-waffenlieferungen-israel-g
Read the article
Nagasaki-Gedenkfeier für Koreaner, die beim Atombombenangriff starben
• 10:19 AM
1 min
Dutzende versammelten sich am Freitag in Nagasaki, um der Südkoreaner zu gedenken, die bei der Atombombenexplosion in der Stadt getötet wurden, einen Tag vor dem 80. Jahrestag.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Nachrichten des Tages | 8. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/08/na
Read the article
Geisel-Familien schließen sich landesweiten Protesten gegen Gaza-Offensive an
• 9:14 AM
1 min
Demonstranten forderten am Freitag vor der US-Botschaft in Tel Aviv die Rückkehr der Geiseln und ein Ende des Gaza-Kriegs. Sie stellten ein Strandbild von Donald Trumps Profil mit dem Slogan „Beendet BBs Krieg“ dar.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Japan gibt höchste Warnungen aus: Überschwemmungen und Erdrutsche treffen Kyushu
• 9:06 AM
1 min
Starker Regen hat am Freitag die südliche Insel Kyushu in Japan heimgesucht. Es kam zu Überschwemmungen, Erdrutschen und massenhaften Evakuierungen. Die Behörden gaben für Teile der Region Warnungen der höchsten Stufe aus.<div class="small-12 column text-
Read the article
VIDEO: Franklins Square in Philadelphia erstrahlt beim jährlichen Laternenfestival
• 7:38 AM
1 min
Ein Meer von Laternen erhellt diesen Sommer den Franklin Square in Philadelphia, da das Chinesische Laternenfestival in sein achtes Jahr zurückkehrt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/08/video
Read the article
Umstrittener Ex-Präsident Ion Iliescu in Rumänien beigesetzt
• 7:18 AM
9 min
Er war der erste Staatspräsident Rumäniens nach dem Sturz von Diktatur Nicolae Ceaușescu. Doch auch Ion Iliescu spaltete bis zu seinem Tod die Gemüter.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/08/ex-
Read the article
Israels billigt Pläne zur Einnahme von Gaza-Stadt
• 5:59 AM
9 min
Kurz vor der Kabinettssitzung hatte Netanjahu erklärt, Israel plane, die gesamte Enklave zu übernehmen und den gesamten Gazastreifen schließlich an "befreundete arabische Kräfte" zu übergeben. Zunächst sollen rund eine Million Palästinenser aus der Stadt
Read the article
Nachrichten des Tages | 8. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/08/na
Read the article
ONE IN, ONE OUT: Großbritannien nimmt nach Deal mit Frankreich Migranten fest
• 4:42 AM
3 min
Im Rahmen der im vergangenen Monat angekündigten Regelung soll Frankreich zurückgeschickte Migranten aufnehmen, wenn das Vereinigte Königreich im Gegenzug eine gleiche Anzahl von Asylbewerbern mit familiären Bindungen zu Großbritannien aufnimmt.<div class
Read the article