...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Lenkt Friedrich Merz jetzt um? Warum er die 100 Tage als Kanzler kaum feiern kann...

• Aug 10, 2025, 12:41 AM
5 min de lecture
1

Die internationale Agenda lässt dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz in diesem Sommer kaum eine Verschnaufpause. Fast täglich gilt es, die deutsche Position mit den europäischen Partnern abzustimmen - wie zum Krieg in der Ukraine oder zu Israels Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen.

Zuletzt war Friedrich Merz sogar in den eigenen Reihen massiv in die Kritik geraten. Offenbar hatte der Kanzler die Entscheidung, den Export von Waffen auszusetzen, die Israel im Krieg in Gaza einsetzen könnte, nicht mit der Schwesterpartei CSU abgesprochen. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet die Begrenzung der Waffenexporte nach Israel, für die sich auch die SPD ausgesprochen hatte, doch die Entscheidung im Alleingang sorgte für Unmut.

Von Linken und Grünen kam die Kritik, Merz' teilweiser Waffen-Exportstopp sei "too little, too late" - zu wenig und zu spät angesichts des Leidens der Menschen im Gazastreifen.

Jetzt - also Tage nach der Entscheidung - will Friedrich Merz diese in einem TV-Interview begründen, bei der ARD, in der Tagesschau.

Nach heftiger Kritik von einigen konservativen Abgeordneten sollte Merz' Außenpolitik-Berater Günter Sautter an diesem Sonntag auch eine Videoschalte der Außenpolitik-Experten von CDU und CSU abhalten, um die Wogen zu glätten. Friedrich Merz ist nicht nur Bundeskanzler, sondern seit 2022 auch Vorsitzender der CDU.

Nur 28 Prozent mit der Regierung zufrieden

In den Umfragen sieht es nicht gut aus für die schwarz-rote Koaltion. Laut dem ARD-Deutschlandtrend sind 69 Prozent der Befragten in Deutschland mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden. Zufrieden sind in der Umfrage von Infratest-Dimap nur 28 Prozent.

Kaum überraschend: Den Kommunikationsstil des neuen Kanzlers hält eine Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) für nicht überzeugend, nur 34 Prozent sehen ihn positiv. Zudem meinen nur 26 Prozent der Befragten, Merz sei jemand, dem man vertrauen kann.

Gesetze erst in der Sommerpause auf den Weg gebracht

Eigentlich war schon Sommerpause in Berlin, als die Bundesregierung in ihrer Sitzung am 6. August mehr als 20 Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht hat: vom Rentenpaket mit der Mütterrente über kleine Einsparungen für die Menschen beim Gaspreis bis zum Deutschlandticket für die Bahn und andere öffentliche Verkehrsmittel.

Sorgen der Menschen nicht genug im Fokus?

Politik-Experten wie der WELT-Journalist Robin Alexander beklagen, dass sich Kanzler Merz zu sehr auf die Außenpolitik konzentriere.

Der Koalitionsstreit um die Neubesetzung der Richterinnen und Richter im Verfassungsgericht in Karlsruhe hat den Politikbetrieb in Berlin in Aufregung versetzt. Dass es CDU-Fraktionschef Jens Spahn nicht gelungen war, die eigenen Reihen zusammenzuhalten, ließ Zweifel an seiner Eignung für das Amt aufkommen. Die Kritik an der von der SPD vorgeschlagenen Richterin Frauke Brosius-Gersdorf wurde laut Berichten auch von rechtspopulistischen Kreisen in den sozialen Medien orchestriert.

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer will jetzt Gendern (also Sternchen oder andere Sonderzeichen für weibliche Personen) nicht nur in seinem Ministerium, sondern auch im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verbieten. Kritik daran kommt nicht nur aus den Medien, viele in Deutschland halten die Politik der Bevormundung für ein Konzept der Vergangenheit.

In Zeiten von Donald Trumps Strafzöllen sorgen sich die Menschen um die Wirtschaft in Deutschland und um ihre persönliche finanzielle Lage. Zudem lassen die Erfolge der angekündigten massiven Investitionen in Infrastruktur und Digitales auf sich warten. Nicht nur die Bauarbeiten bei der Deutschen Bahn dauern Jahre - wie man sieht.


Today

Nachrichten des Tages | 12. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 12. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/12/n
Read the article
Trumps Wahl ebnete Weg für Israels Angriffe auf den Iran, so Geheimdienste
• 9:20 AM
10 min
Israel hatte schon lange einen Angriff auf den Iran geplant, ihn aber aufgeschoben, bis mehrere Faktoren zusammenkamen: Die Wahl von Donald Trump in den USA, der Abschluss der Atomverhandlungen und konkrete iranische Angriffe.<div class="small-12 column t
Read the article
In 3 Sekunden zu: Estland hat an der Grenze zu Russland Metalltore installiert
• 9:14 AM
4 min
Estland verstärkt die Sicherheit an der Grenze zu Russland, ummögliche illegale Grenzübertritte zu verhindern. Doch ab und zu gibt es auch Probleme in der anderen Richtung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Verletzter Elefant besucht indisches Dorf wiederholt für Nahrung und Wasser
• 8:37 AM
1 min
Ein Elefant mit einer Beinverletzung besucht täglich ein Dorf am Stadtrand von Assam im Nordosten Indiens auf der Suche nach Nahrung und Wasser.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/12/verletzter
Read the article
Baden in der Seine begeistert die Pariser
• 8:08 AM
1 min
Tausende Menschen schwimmen seit der Eröffnung von drei öffentlichen Badestellen in der Seine vor einem Monat in Paris. Es sind die ersten Badestellen seit über einem Jahrhundert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Trump sagt, er werde bei ihrem Treffen wissen, ob Putin ein Friedensabkommen mit der Ukraine will
• 5:12 AM
6 min
Vor seinem Treffen mit Puin an diesem Freitag in Alaska sagte Trump: "Das nächste Treffen wird mit Selenskyj und Putin sein", aber es könnte auch ein Treffen mit "Putin und Selenskyj und mir" sein.<div class="small-12 column text-center article__button"><
Read the article
Nachrichten des Tages | 12. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 12. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/12/n
Read the article
US-Präsident Donald Trump verlängert Pause bei China-Zöllen um weitere 90 Tage
• 4:17 AM
4 min
Wenige Stunden vor dem Auslaufen des letzten Handelsabkommens hat Trump seinen Zollstopp gegenüber China nochmals um 90 Tage verlängert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/12/us-prasident-donal
Read the article
Polen: Ukrainerin wegen mutmaßlicher russischer Sabotageaktion angeklagt
• 12:30 AM
3 min
Gegen vier ausländische Staatsangehörige wurde wegen eines Pakets mit Sprengstoff ermittelt, das im vergangenen Jahr über einen Kurierdienst in Polen verschickt worden war.View on euronews
Read the article