...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

"100 Namen auf Israels Todesliste": Wo sind Irans Atomwissenschaftler?

• Aug 10, 2025, 1:33 PM
5 min de lecture
1

Aus Beamtenkreisen im Iran verlautete, dass die meisten Nuklearwissenschaftler, die die 12-tägigen Angriffe Israels im vergangenen Juni überlebt haben, ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben. Offenbar hat die Regierung die Forscher an geheimen Orten untergebracht.

Israel hat eine Liste von 100 iranischen Atomwissenschaftlern erstellt, die beobachtet würden. Das berichtet die britische Zeitung The Telegraph, die Einsicht in eine Liste mit 15 Namen bekommen habe.

Israel soll die Forscher vor die Auswahl gestellt haben, in ihrem Bereich weiterzuarbeiten und damit Ziel israelischer Angriffe zu sein, oder ihre Arbeit einzustellen.

Ein iranischer Beamter sagte gegenüber Telegraph: "Die meisten von ihnen leben nicht mehr in ihren Häusern. Sie wurden entweder in sichere Häuser in Teheran oder in den Norden des Landes gebracht. Diejenigen, die an Universitäten unterrichteten, wurden durch Leute ersetzt, die nichts mit dem Atomprogramm zu tun haben".

Mehr als 45 Tage nach dem Ende des 12-tägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran besteht offenbar ein erhebliches Risiko weiterer Angriffe gegen iranische Nuklearwissenschaftler und Beamte.

Außerdem hat die Justiz der Islamischen Republik Iran Roozbeh Wadi hingerichtet. Er ist ein iranischer Nuklearwissenschaftler, der mit Israel zusammengearbeitet und Informationen über seine Kollegen weitergegeben haben soll, die dann durch israelische Angriffe ermordet wurden. Berichten zufolge hat Roozbeh Wadi in der Vergangenheit in einer der wichtigsten Nuklearanlagen des Iran gearbeitet hat.

Eine neue Generation von Wissenschaftlern ersetzt getötete Kollegen

Laut israelischen Experten ist eine neue Generation von Atomwissenschaftlern der Islamischen Republik Iran nun bereit, die Arbeit ihrer ermordeten Kollegen zu übernehmen. Diese Nuklearforscher, die derzeit rund um die Uhr unter strengen Sicherheitsmaßnahmen leben müssen, werden auch als "wandelnde Tote“ beschrieben.

Das iranische Nuklearforschungsprogramm ist Berichten zufolge so organisiert, dass jede Schlüsselperson mindestens einen Nachfolger hat. Sie arbeiten in Zweier- oder Dreiergruppen, um die Kontinuität der Arbeit im Falle eines Attentats und einer möglichen Eliminierung sicherzustellen.

Israelische Beamte glauben, dass die Organisation für Verteidigungsforschung und Innovation (SEPAND), die dem Verteidigungsministerium der Islamischen Republik Iran angegliedert ist, mit der Fortsetzung des iranischen Atomwaffenprogramms beauftragt ist.

Zu den Forschern gehören Spezialisten für Sprengstoffe und Neutronenphysik, berichtet der Telegraph unter Berufung auf israelische Beamte.

"Die übrigen Personen haben daran gearbeitet, die Meteor-3-Raketen so anzupassen, dass sie nukleare Sprengköpfe tragen und eine entscheidende Rolle dabei spielen sollen, dass der Iran eine Atomwaffe auf diesen Raketen stationieren kann“, sagte der israelische Geheimdienst- und Verteidigungsexperte Ronen Salomon.

Und er weist darauf hin, dass die iranische Infrastruktur für ballistische Raketen zu den Zielen der israelischen Angriffe vom Juni gehörte.

Laut israelischen Geheimdienstquellen ist das Wissen über das iranische Atomprogramm tief in den iranischen Universitäten verwurzelt. Aus diesem Grund habe Israel bei seinen Angriffen die SBU und die Imam-Hussein-Universität in Teheran ins Visier genommen, berichtete der Telegraph.

"Sie haben gesehen, was mit ihren Kollegen passiert ist"

Danny Sitrinovich, ehemaliger Leiter der iranischen strategischen Abteilung beim israelischen Militärgeheimdienst, sagte über iranische Nuklearwissenschaftler, die israelische Angriffe überlebt haben: "Sie haben gesehen, was mit ihren Kollegen passiert ist, und wie wir 2010 erfahren haben, als wir andere Wissenschaftler ermordeten, änderte das nichts an ihrer Einstellung zur Unterstützung des Regimes. Diejenigen, die bleiben, werden bei den iranischen Bemühungen um eine Atombombe an vorderster Front stehen und, wie Israel in der Vergangenheit gezeigt hat, automatisch zu Zielen Israels werden. Ich habe keinen Zweifel daran, dass jeder Wissenschaftler, der sich mit der Nuklearfrage befasst, entweder ermordet oder mit einem Attentat bedroht wird."

Der Iran hat die Struktur zum Schutz der Atomwissenschaftler unmittelbar nach den 12-tägigen Angriffen Israels wieder aufgebaut, und obwohl zuvor eine Einheit der IRGC, der Islamischen Revolutionsgarde, für ihren Schutz verantwortlich war, sind jetzt aus Sicherheitsgründen mehrere Institutionen gemeinsam mit dieser Aufgabe betraut, berichtet der Telegraph.

"Sie wurden alle gefragt, ob sie ihren Leibwächtern noch vertrauen", erklärt ein iranischer Beamter. "Einige sagten nein und bekamen neue Leibwächter."


Today

Dramatische Rettungsaktion: Segelboot vor Paros-Mykonos abgetrieben
• 10:33 AM
2 min
Aufgrund des starken Windes brach der Mast des Segelbootes und es war nicht mehr steuerbar.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/11/griechenland-rettungsaktion-segelboot-paros-mykonos?utm_source=
Read the article
Ukraine greift Unternehmen an, die Waffen für die russische Armee herstellen
• 10:15 AM
2 min
Die ukrainischen Streitkräfte haben eine neue Serie von Drohnenangriffen gegen Unternehmen gestartet, die an der Versorgung der russischen Armee beteiligt sind. Einige von ihnen befinden sich Tausende von Kilometern von der Ukraine entfernt.<div class="sm
Read the article
Nachrichten des Tages | 11. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 11. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/11/n
Read the article
In Österreich klammert sich ein Mann nach Zigarettenpause an einen Schnellzug - und überlebt
• 9:50 AM
2 min
Der Vorfall ereignete sich in St. Pölten, westlich von Wien, und führte zu einer Notbremsung, nachdem der Mann an die Fenster des Waggons geschlagen hatte, um Fahrgäste und Personal zu alarmieren.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Israel tötet 5 Al-Jazeera-Journalisten bei Angriff auf Gaza-Stadt
• 9:25 AM
5 min
Das israelische Militär bestätigt, dass es den Al-Jazeera-Korrespondenten Anas al-Sharif ins Visier genommen hatte. Insgesamt wurden nach palästinensischen Angaben 237 Journalisten im Krieg in Gaza getötet.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen
• 8:42 AM
3 min
Die 38 Migranten, 25 Männer, sechs Frauen und sieben Kinder, sind alle marokkanische Staatsangehörige und müssen in ihr Herkunftsland zurückkehren. So entschied das Gericht in Silves.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Feuer am Vulkan Vesuv im Golf von Neapel aus dem Weltraum sichtbar
• 6:39 AM
3 min
Die Rauchsäule der drei Feuer am Vesuv in Italien ist auf Satellitenbildern zu sehen. Die Feuerwehr setzt auch Löschflugzeuge ein, um den Brand zu bekämpfen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/
Read the article
Nachrichten des Tages | 11. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 11. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/11/n
Read the article
Kein Ende in Sicht? Hitzewelle mit Rekordtemperaturen breitet sich in Europa weiter aus
• 4:16 AM
4 min
In Teilen Frankreichs, Spaniens und Portugals herrscht weiterhin höchste Alarmstufe wegen Temperaturen teils weit über 43 Grad Celsius. Ein Ende ist bis Mitte der Woche nicht in Sicht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article