...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Erdbeben der Stärke 6,1 in der Türkei: Auch in Istanbul, Izmir und Bursa zu spüren

• Aug 10, 2025, 8:03 PM
4 min de lecture
1

Ein starkes Erdbeben mit Epizentrum im Bezirk Sındırgı in Balıkesir hat die Türkei erschüttert. Es war auch in Istanbul, Izmir und Bursa zu spüren.

Die Stärke des Bebens, das sich am Sonntagabend um 19:53 Uhr Ortszeit ereignete, wurde vom Euro-Mediterranen Seismologischen Zentrum (EMSC) mit 6,0 und von der türkischen Behörde für Katastrophen- und Notfallmanagement (AFAD) mit 6,1 angegeben.

In Sındırgı, dem Epizentrum des Erdbebens, sind etwa 10 Gebäude eingestürzt, darunter ein dreistöckiges Gebäude im Stadtzentrum, wie Bürgermeister Serkan Sak im türkischen Privatsender NTV mitteilte. In dem Gebäude lebten sechs Menschen; vier konnten gerettet werden, die Bemühungen zur Bergung der beiden anderen Bewohner aus den Trümmern dauerten am späten Sonntagabend an.

„Gebäude und Moscheen wurden zerstört, aber uns liegen keine Berichte über Todesopfer vor“, erklärte Sak.

Wie der Sender K24 berichtet, gab es noch zwei kleinere Nachbeben.

Die Hilfsorganisation ISAR Germany teilt mit, dass sie die Lage nach dem Erdbeben beobachtet.

In letzter Zeit kam es in der Marmara-Region häufig zu Erdbeben.

Am 23. April ereignete sich vor der Küste von Silivri in Istanbul ein Erdbeben der Stärke 6,2, das auch in den umliegenden Provinzen zu spüren war.

Marmara-Erdbeben

Nach dem Erdbeben der Stärke 6,2 am 23. April in Istanbul wurde erneut über das Risiko eines Marmara-Erdbebens diskutiert, vor dem Experten seit langem warnen. Die größte Metropole der Türkei ist aufgrund ihrer Lage am westlichen Ende der Nordanatolischen Verwerfungslinie stark erdbebengefährdet. Insbesondere ein starkes Erdbeben ausgelöst durch die im Marmarameer verlaufende Verwerfungslinie wird von Wissenschaftlern als "eine Frage der Zeit" angesehen.

Dieses Risiko wurde nach den verheerenden Auswirkungen der beiden schweren Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6, die sich am 6. Februar 2023 in Kahramanmaraş ereigneten, sehr viel ernster genommen. Diese Katastrophe, die 11 Provinzen betraf und mehr als 50 000 Menschen das Leben kostete, machte sowohl die Qualität des Gebäudebestands als auch die Unzulänglichkeiten der Katastrophenvorsorge deutlich.

Erdbebenexperten warnen, dass ein mögliches größeres Erdbeben in Istanbul nicht nur schwere Schäden an Gebäuden, sondern auch an Verkehrs-, Kommunikations- und Infrastruktursystemen verursachen könnte. In der 16-Millionen-Einwohner-Stadt leben schätzungsweise noch immer Millionen von Menschen in risikobehafteten Gebäuden, auch wenn nach dem Gölcük-Erdbeben von 1999 einige Maßnahmen zur Gebäudeinspektion ergriffen wurden.

Obwohl die Kandilli-Beobachtungsstelle und AFAD erklären, dass die seismische Aktivität in der Region sorgfältig überwacht wird, ist es wissenschaftlich noch nicht klar, ob das jüngste Erdbeben die Spannungen in Marmara erhöht hat. Solche mittelschweren Erdbeben erinnern jedoch an die Energieansammlung an der Hauptverwerfungslinie und schüren die Angst in der Gesellschaft.

Die Türkei ist ein Land, in dem die seismische Aktivität sehr hoch ist.

An der Nordanatolischen Verwerfung und der Ostanatolischen Verwerfung kommt es jedes Jahr häufig zu Erdbeben. Das verheerendste Beispiel in jüngster Zeit waren die Erdbeben vom 6. Februar 2023.

Offiziellen Angaben zufolge wurden an diesem Tag 58.537 Menschen durch Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,5 in den Bezirken Pazarcık und Elbistan von Kahramanmaraş getötet.


Today

Dramatische Rettungsaktion: Segelboot vor Paros-Mykonos abgetrieben
• 10:33 AM
2 min
Aufgrund des starken Windes brach der Mast des Segelbootes und es war nicht mehr steuerbar.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/11/griechenland-rettungsaktion-segelboot-paros-mykonos?utm_source=
Read the article
Ukraine greift Unternehmen an, die Waffen für die russische Armee herstellen
• 10:15 AM
2 min
Die ukrainischen Streitkräfte haben eine neue Serie von Drohnenangriffen gegen Unternehmen gestartet, die an der Versorgung der russischen Armee beteiligt sind. Einige von ihnen befinden sich Tausende von Kilometern von der Ukraine entfernt.<div class="sm
Read the article
Nachrichten des Tages | 11. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 11. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/11/n
Read the article
In Österreich klammert sich ein Mann nach Zigarettenpause an einen Schnellzug - und überlebt
• 9:50 AM
2 min
Der Vorfall ereignete sich in St. Pölten, westlich von Wien, und führte zu einer Notbremsung, nachdem der Mann an die Fenster des Waggons geschlagen hatte, um Fahrgäste und Personal zu alarmieren.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Israel tötet 5 Al-Jazeera-Journalisten bei Angriff auf Gaza-Stadt
• 9:25 AM
5 min
Das israelische Militär bestätigt, dass es den Al-Jazeera-Korrespondenten Anas al-Sharif ins Visier genommen hatte. Insgesamt wurden nach palästinensischen Angaben 237 Journalisten im Krieg in Gaza getötet.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen
• 8:42 AM
3 min
Die 38 Migranten, 25 Männer, sechs Frauen und sieben Kinder, sind alle marokkanische Staatsangehörige und müssen in ihr Herkunftsland zurückkehren. So entschied das Gericht in Silves.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Feuer am Vulkan Vesuv im Golf von Neapel aus dem Weltraum sichtbar
• 6:39 AM
3 min
Die Rauchsäule der drei Feuer am Vesuv in Italien ist auf Satellitenbildern zu sehen. Die Feuerwehr setzt auch Löschflugzeuge ein, um den Brand zu bekämpfen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/
Read the article
Nachrichten des Tages | 11. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 11. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/11/n
Read the article
Kein Ende in Sicht? Hitzewelle mit Rekordtemperaturen breitet sich in Europa weiter aus
• 4:16 AM
4 min
In Teilen Frankreichs, Spaniens und Portugals herrscht weiterhin höchste Alarmstufe wegen Temperaturen teils weit über 43 Grad Celsius. Ein Ende ist bis Mitte der Woche nicht in Sicht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article