...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Selenskyj zu Trump: "Putin blufft"

• Aug 13, 2025, 5:51 PM
7 min de lecture
1

Nur zwei Tage vor dem historischen Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin in Alaska haben die Staats- und Regierungschefs der Ukraine und Deutschlands ein virtuelles Gipfeltreffen initiiert, um die Welt an einen der wichtigsten diplomatischen Grundsätze Kyjiws zu erinnern: "Nichts über die Ukraine ohne die Ukraine".

Nach dem Telefonat mit Trump und den europäischen Staats- und Regierungschefs erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, die oberste Priorität sowohl bei den Gesprächen am Mittwoch als auch beim Gipfel am Freitag sei ein Waffenstillstand. Eine Einschätzung, der Trump laut Selenskyj zustimmte.

"Wir haben heute über einen Waffenstillstand gesprochen. Präsident Trump sagte, dies sei eine seiner Prioritäten im Gespräch mit Präsident Putin", so Selenskyj nach dem Telefonat bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Friedrich Merz.

"Ich hoffe sehr, dass es zu einer Einigung kommt, denn bisher haben alle Gespräche mit Putin nur dazu geführt, dass er die militärische Präsenz erhöht und die Angriffe intensiviert hat."

Laut Bundeskanzler Friedrich Merz versuchen die europäischen Staats- und Regierungschefs gemeinsam, das Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska "in die richtige Richtung" zu lenken.

"Wir wollen die richtige Reihenfolge: Zuerst ein Waffenstillstand - das muss ganz am Anfang stehen. Später kann es ein Rahmenabkommen geben. Drittens: Die Ukraine ist bereit, über Gespräche und territoriale Fragen zu verhandeln, aber unser Ausgangspunkt ist die Kontaktlinie", erklärte Merz.

Bundeskanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geben sich am 13. August 2025 in Berlin die Hand.
Bundeskanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geben sich am 13. August 2025 in Berlin die Hand. AP Photo

Selenskyj: Russland "muss für Frieden unter Druck gesetzt werden"

Seit Trump sein Treffen mit Putin bestätigt hat, bemüht sich Selenskyj um die Unterstützung der ukrainischen Partner, um den US-Präsidenten davon zu überzeugen, dem russischen Staatschef nicht zu vertrauen.

"Ich habe Trump und allen unseren europäischen Partnern gesagt, dass Putin blufft", sagte Selenskyj nach dem virtuellen Treffen mit dem US-Präsidenten am Mittwoch.

"Putin blufft, dass die Sanktionen nicht funktionieren, dass sie nichts bewirken. Tatsächlich treffen die Sanktionen die russische Wirtschaft hart", so Selenskyj. Er fügte hinzu, dass der russische Präsident sein ultimatives Ziel nicht geändert habe und immer noch "die gesamte Ukraine besetzen" wolle.

Sowohl Merz als auch der französische Präsident Emmanuel Macron bekräftigten, dass die Ukraine bei allen Gesprächen zur Beendigung des russischen Krieges anwesend sein müsse.

"Wir haben mehrere wichtige Punkte angesprochen. Wir haben deutlich gemacht, dass die Ukraine mit am Verhandlungstisch sitzen muss, wenn es ein Folgetreffen geben soll", sagte Merz.

Der russische Präsident Wladimir Putin hört dem Leiter des Föderalen Steuerdienstes während eines Treffens im Kreml in Moskau am 13. August 2025 zu.
Der russische Präsident Wladimir Putin hört dem Leiter des Föderalen Steuerdienstes während eines Treffens im Kreml in Moskau am 13. August 2025 zu. AP Photo

Mögliches trilaterales Treffen

Im Anschluss an das virtuelle Treffen mit Selenskyj sagte Trump, er werde sich "immer nur mit Wladimir Putin treffen", ohne dass der ukrainische Präsident und die europäischen Staats- und Regierungschefs bei den Gesprächen anwesend seien.

Trump bezeichnete die bevorstehenden Gespräche in Alaska als "Vorbereitung für das zweite Treffen", an dem auch Putin und Selenskyj teilnehmen würden.

"Wir werden das zweite Treffen abhalten, wenn das erste gut verläuft", so Trump. Er fügte hinzu, er würde es vorziehen, wenn das zweite Treffen zwischen Putin und Selenskyj "fast sofort" stattfinden würde.

Auf die Frage nach dem Format des zweiten Treffens antwortete Trump, es werde entweder bilateral oder trilateral sein, je nachdem, ob Selenskyj und Putin den US-Präsidenten dabei haben wollten.

Selenskyj sagte, die nächsten Schritte und die Möglichkeit eines zweiten Treffens mit Trump würden unmittelbar nach seinen Gesprächen mit Putin besprochen werden.

"Der US-Präsident hat sich wiederholt zu diesem Thema geäußert. Er schlug mir vor, dass wir nach dem Treffen in Alaska in Kontakt bleiben und alle Ergebnisse, falls vorhanden, besprechen und unsere nächsten Schritte festlegen."


Today

Drei Verletzte bei Drohnenexplosion in Russlands Region Belgorod
• 11:09 AM
1 min
Ein Drohnenangriff auf die russische Stadt Belgorod verletzte am Donnerstag drei Zivilisten, sagte der regionale Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow in einer Erklärung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
"Eine Täuschung": Irans Präsident macht sich über Netanjahus Hilfszusage in der Wasserkrise lustig
• 10:05 AM
3 min
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte sich per Videobotschaft an die iranische Bevölkerung gewandt und Lösungen der schweren Wasserknappheit im Land versprochen, sobald der Iran von der derzeitigen Regierung "befreit" sei.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 14. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 14. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/14/n
Read the article
Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten
• 8:14 AM
1 min
Die Waldbrände in Südosteuropa wüten weiter. Während innerhalb der letzten Tage tausende Menschen zur Evakuierung gezwungen wurden, versuchen zahlreiche Helfer nun auch Tiere vor den Flammen zu retten.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Nachrichten des Tages | 14. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 14. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/14/n
Read the article