...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Übung geht schief: Bundeswehr beschädigt prähistorischen Grabhügel

• Aug 15, 2025, 3:27 PM
1 min de lecture
1

Medienberichten zufolge haben Bundeswehrsoldaten bei einer Übung in Schleswig-Holstein versehentlich einen Grabhügel aus der Jungsteinzeit beschädigt.

Bei Ahrensbök errichteten sie eine Gefechtsstellung auf einer Anhöhe, die sich später als Teil eines historischen Denkmals herausstellte. Zunächst hatten Archäologen die Spuren der Übung für die Arbeit von Raubgräbern gehalten.

Das Denkmal wurde durch die Übung teilweise zerstört. In unmittelbarer Nähe liegt ein weiterer vorgeschichtlicher Hügel, bei dem ebenfalls eine kleinere Beschädigung festgestellt wurde.

Die Bundeswehr bestätigte den Vorfall. Fregattenkapitän Frank Martin erklärte gegenüber der Zeitschrift Spiegel, dass die Truppe Sandsäcke zum Bau von Gefechtsstellungen nutze und die Übung Teil einer einsatzvorbereitenden Ausbildung im Juni war.

Martin betonte, dass die Soldaten den historischen Wert des Hügels nicht erkennen konnten und den Schaden somit bedauern. Künftig sollen Abläufe und Vorbereitungen für Übungen so angepasst werden, dass historische Stätten geschützt bleiben.

Der Grabhügel ist etwa 18 Meter breit, 1,5 Meter hoch und stammt nach Einschätzung der Archäologen aus der Jungsteinzeit. Er ist also rund 4000 bis 5000 Jahre alt. Gefundene Feuersteine weisen darauf hin, dass hier vermutlich eine besonders ehrenvolle Grabstätte existierte.


Today

Zugunglück nahe deutscher Grenze: Ein Todesopfer und Verletzte in Dänemark
• 11:34 AM
1 min
In Dänemark starb eine Frau bei einem Zugunglück. Es gab mehrere Verletzte. Wie konnte das passieren?View on euronews
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/n
Read the article
Sie wollen einen Deal "für sich selbst": Demonstranten protestieren gegen Trump-Putin-Gipfel
• 9:55 AM
9 min
Demonstranten in Anchorage haben gegen Donald Trumps Gipfeltreffen in Alaska mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin protestiert. Die Menschen auf der Straße teilten mit, was sie besonders empört.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Trump-Putin-Gipfel in Bildern
• 9:36 AM
11 min
So erfolgte das Alaska-Treffen des US-Amerikanischen Präsidenten Donald Trump und des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Bildern.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/trump-putin-alaska-
Read the article
Nach Trump-Putin-Gipfel: Selenskyj kündigt Treffen mit Trump im Weißen Haus für Montag an
• 8:57 AM
2 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angekündigt, dass er am Montag US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus treffen wird.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/trump-putin-selensk
Read the article
The winner takes it all? Putin geht als Gewinner aus Alaska-Gipfel mit Trump
• 7:34 AM
6 min
Die zwei mächtigsten Männer der Welt, Donald Trump und Wladimir Putin, haben sich in Alaska getroffen, um über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu verhandeln. Das Ergebnis: kein Deal. Einer ging dennoch als Gewinner hervor.<div class="small-12 column
Read the article
Unkontrollierbare Brände: Portugal aktiviert Europäisches Katastrophenschutzverfahren
• 6:26 AM
3 min
Aufgrund der anhaltenden Waldbrände hat Portugal europäische Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Die Ankündigung erfolgte nach den Schwierigkeiten bei der Bekämpfung der Brände in der vergangenen Nacht.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/16/n
Read the article