...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

NATO-Beratungen: Deutschland bei Bundeswehreinsatz zurückhaltend

• Aug 26, 2025, 8:00 AM
10 min de lecture
1

Die Verteidigungsminister der NATO haben am Mittwoch offen darüber diskutiert, welche Sicherheitsgarantien sie Kyjiw anbieten könnten, um ein Friedensabkommen zu ermöglichen, das den seit drei Jahren andauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet, so ein ranghoher Vertreter des Bündnisses.

Der italienische Marineadmiral Giuseppe Cavo Dragone, Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, sagte, dass 32 Verteidigungsminister aus dem gesamten Bündnis eine Videokonferenz inmitten eines von den USA geführten diplomatischen Vorstoßes zur Beendigung des Krieges abgehalten hätten.

Er sagte, sie hätten eine "großartige, offene Diskussion" geführt.

Bisher keine Einzelheiten bekannt

"Ich habe mich bei allen für ihre stets proaktive Teilnahme an diesen Treffen bedankt: Wir sind vereint, und diese Einheit war heute wirklich greifbar, wie immer", sagte er in einem Beitrag auf X. Weitere Einzelheiten nannte er jedoch nicht.

Zusicherungen, dass es in Zukunft keine weiteren Angriffe geben wird, sind einer der Hauptforderungen, die die Ukraine fordert.

Die Ukraine möchte westliche Hilfe für ihr Militär, einschließlich Waffen und Ausbildung, um ihre Verteidigung zu verstärken, und westliche Beamte versuchen krampfhaft herauszufinden, welche Verpflichtungen sie anbieten könnten.

Russland will an Diskussion beteiligt sein

Der russische Außenminister Sergej Lawrow kritisierte die Bemühungen, Sicherheitsvereinbarungen in der Ukraine ohne Moskaus Beteiligung auszuarbeiten. "Wir können nicht damit einverstanden sein, dass jetzt vorgeschlagen wird, Fragen der kollektiven Sicherheit ohne die Russische Föderation zu lösen. Das wird nicht funktionieren", sagte Lawrow am Mittwoch in einem von der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti verbreiteten Kommentar.

Russland werde "seine legitimen Interessen mit aller Entschiedenheit und Härte durchsetzen", fügte Lawrow auf einer Pressekonferenz in Moskau hinzu. US-General Alexus Grynkewich, der Oberbefehlshaber der NATO in Europa, der während des Gipfeltreffens zwischen Trump und Putin in der vergangenen Woche in Alaska beratend tätig war, nahm an den virtuellen Gesprächen teil, so Dragone.

 Trump hört zu, während Putin während einer Pressekonferenz in Anchorage am 15. August 2025 spricht
Trump hört zu, während Putin während einer Pressekonferenz in Anchorage am 15. August 2025 spricht AP Photo

US-General Dan Caine, Vorsitzender der Generalstabschefs, sollte ebenfalls teilnehmen, sagte ein US-Verteidigungsbeamter.

Caine traf am Dienstagabend in Washington auch mit europäischen Militärchefs zusammen, um die besten militärischen Optionen für die politischen Führer zu bewerten, so der Verteidigungsbeamte, der anonym bleiben wollte.

Trotz der Teilnahme der USA machte US-Vizepräsident JD Vance in der Nacht deutlich: Bei der tatsächlichen Umsetzung der Sicherheitsgarantien für die Ukraine müsse Europa den Großteil der Leistungen erbringen. "Ganz gleich, welche Form dies annimmt, die Europäer werden den Löwenanteil der Last übernehmen müssen", so der republikaner in einem Interview mit dem TV-Sender Fox News.

Kontroverse Debatte in Berlin

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil warnt derweil vor verfrühten Entscheidungen über einen möglichen Bundeswehreinsatz in der Ukraine. Man wisse derzeit noch gar nicht, ob Putin tatsächlich an einem Frieden interessiert sei. Zunächst müssten die Entwicklungen der Gespräche abgewartet werden. Sollte es dann tatsächlich zu einem positiven Ergebnis kommen, stehe laut Klingbeil bei der Sicherheit für die Ukraine zunächst die ukrainische Armee im Fokus. "Und dann werden wir schauen, was noch gemacht werden kann. Aber ob es deutsche Soldaten sind oder nicht – diese Frage stellt sich jetzt gerade nicht.“, so Klingbeil in einem Interview mit "newstime".

Auch CDU-Fraktionschef Jens Spahn versucht, die Debatte zu bremsen, und richtet sich direkt an die Abgeordneten der Union. "Die aktuell medial vorangetriebene Frage, ob Sicherheitsgarantien den unmittelbaren Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine bedeuten würden, stellt sich so verkürzt nicht – schon gar nicht zum jetzigen Zeitpunkt“, heißt es in einem offiziellen Schreiben.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wird deutlicher: "Ich sehe keine deutschen Soldaten in der Ukraine.“ Die Bundeswehr habe weder die Fähigkeiten noch die Kapazitäten für einen derartigen Einsatz.

Anders die Standpunkte des Bundeskanzlers und seines Außenministers. Sie stellen Deutschlands Verantwortung in den Mittelpunkt. So erklärte Johann Wadephul im Deutschlandfunk, es gehe um Beistand für den Fall, dass Russland sich nicht an die Abmachungen hält. Dieser müsse sowohl politisch als auch militärisch sein. CDU-Chef Friedrich Merz ging am Tag nach dem Gipfeltreffen in Washington sogar noch einen Schritt weiter: Der Umfang möglicher Sicherheitsgarantien müsse in Europa, mit den USA und in der Koalition in Berlin besprochen werden "bis hin zu der Frage, ob wir hier möglicherweise mandatspflichtige Beschlüsse zu fassen haben.“

Doch auch er weist, wie auch bereits sein Vizekanzler und sein Fraktionschef, darauf hin: Noch sei es zu früh, um eine endgültige Antwort zu geben.

Die Details einer ukrainischen Sicherheitstruppe

US-Präsident Donald Trump traf sich am vergangenen Freitag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska und empfing am Montag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und prominente europäische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus, doch beide Treffen brachten keine konkreten Fortschritte.

Trump versucht, Putin und Selenskyj mehr als drei Jahre nach dem Einmarsch Russlands in das Nachbarland zu einer Einigung zu bewegen, doch es gibt noch große Hindernisse.

Dazu gehören die Forderungen der Ukraine nach militärischen Zusicherungen des Westens, um sicherzustellen, dass Russland in Zukunft keine weitere Invasion durchführen wird.

Ein multilaterales Treffen im Weißen Haus zur Erörterung des Friedens in der Ukraine, 18. August 2025
Ein multilaterales Treffen im Weißen Haus zur Erörterung des Friedens in der Ukraine, 18. August 2025 AP Photo

"Wir brauchen starke Sicherheitsgarantien, um einen wirklich sicheren und dauerhaften Frieden zu gewährleisten", sagte Selenskyj am Mittwoch in einem Telegrammpost, nachdem russische Raketen- und Drohnenangriffe über Nacht sechs Regionen der Ukraine getroffen hatten.

Kyjiws europäische Verbündete wollen eine Truppe aufstellen, die als Rückhalt für ein Friedensabkommen dienen könnte. Eine Koalition aus 30 Ländern, darunter europäische Staaten, Japan und Australien, hat sich bereit erklärt, diese Initiative zu unterstützen.

Die Militärchefs überlegen derzeit, wie diese Sicherheitstruppe funktionieren könnte. Die Rolle, die die USA dabei spielen könnten, ist unklar. Am Dienstag schloss Trump die Entsendung von US-Truppen zur Unterstützung der Verteidigung der Ukraine gegen Russland aus.

Russland hat wiederholt erklärt, dass es keine NATO-Truppen in der Ukraine akzeptieren würde.

Bei Angriffen auf zivile Gebiete in Sumy und Odessa wurden in der Nacht zum Mittwoch nach Angaben der ukrainischen Behörden 15 Menschen verletzt, darunter eine Familie mit drei kleinen Kindern.

Die russischen Angriffe richteten sich nach offiziellen Angaben auch gegen Häfen sowie Kraftstoff- und Energieinfrastruktur.

Selenskyj sagte, die Angriffe "bestätigen nur die Notwendigkeit, Druck auf Moskau auszuüben, neue Sanktionen und Zölle einzuführen, bis die Diplomatie ihr volles Potenzial entfaltet".


Today

Zwei Polizisten in Australien getötet – Fahndung nach Verdächtigem
• 2:20 PM
3 min
In Victoria wurden zwei Polizisten bei einem Einsatz erschossen, ein weiterer verletzt. Die Polizei sucht weiterhin nach dem 56-jährigen Verdächtigen Dezi Bird Freeman, der als schwer bewaffnet gilt. Ob der Angriff ideologisch motiviert war, ist noch unkl
Read the article
Kampf um Moldaus Zukunft: EU demonstriert Einheit
• 2:09 PM
4 min
Die Präsidentin Moldaus warf Russland wiederholt vor, sich in die Innenpolitik einzumischen, indem es prorussische Stimmungen anheize, um ihre Regierung zu stürzen, die die Anbindung an den Westen vertiefen will.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Indien startet zehntägiges Ganesha-Festival mit Prozessionen und Gebeten
• 1:29 PM
1 min
Am Mittwoch begann das jährliche Ganesha-Festival in ganz Indien. Millionen hinduistischer Gläubiger bereiteten sich darauf vor, den Geburtstag der elefantenköpfigen Gottheit mit Gebeten, Prozessionen und Ritualen zu feiern, die zehn Tage dauern.<div clas
Read the article
Willkommen in Deutschland? Geflüchtete haben zunehmend Sorge vor Fremdenfeindlichkeit
• 1:08 PM
3 min
Geflüchtete in Deutschland haben zunehmend Sorge vor Fremdenfeindlichkeit. Deutlich mehr berichten über Diskriminierung, willkommen fühlen sich immer weniger. Trotzdem wollen sich 98 Prozent einbürgern lassen.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien nach Tropensturm
• 11:05 AM
5 min
Starke Regenfälle haben in Vietnam und Thailand mindestens acht Todesopfer gefordert. Der Tropensturm Kajiki traf am Montag auf Land, Tausende Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Forschende warnen, dass der Klimawandel solche Stürme verstärkt und Küst
Read the article
Frankreich verklagt Livestream-Plattform "Kick" nach Tod eines Nutzers
• 11:00 AM
2 min
Nach dem Tod eines Streamers in Nizza geht die französische Regierung juristisch gegen die Plattform "Kick" vor. Sie wirft dem Anbieter vor, gefährliche Inhalte nicht rechtzeitig gestoppt zu haben. Auch die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt wegen mögli
Read the article
Merz-Regierung fliegt wieder Afghanen aus Pakistan ein
• 10:43 AM
9 min
Offenbar ist es für die Union nicht so einfach, ihr Wahlversprechen zu halten. Denn nun dürfen die in Pakistan wartenden Afghanen doch nach Deutschland. Schon bald sollen die Migranten per Linienflug einreisen.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Freiwilligkeit statt Pflicht: Bundeskabinett beschließt neuen Wehrdienst
• 10:10 AM
8 min
Ab 2028 sollen alle 18-jährigen Männer wieder zur Musterung. Pistorius setzt auf Freiwilligkeit und will bis 2030 rund 100.000 neue Rekruten gewinnen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/27/frei
Read the article
Nachrichten des Tages | 27. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 27. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/27/n
Read the article
Dutzende Tote durch Überschwemmungen und Erdrutsch in indisch kontrolliertem Kaschmir
• 9:40 AM
1 min
Mindestens 32 Menschen kamen ums Leben und viele weitere wurden vermisst gemeldet, nachdem Sturzfluten und ein Erdrutsch eine hinduistische Pilgerroute in der Jammu-Region im von Indien kontrollierten Kaschmir getroffen hatten, sagten Beamte.<div class="s
Read the article
Tausende demonstrieren in Tel Aviv für Freilassung der Geiseln im Gazastreifen
• 8:41 AM
1 min
Israelische Demonstranten blockierten am Dienstag wichtige Straßen und versammelten sich auf Stadtplätzen. Sie forderten einen Waffenstillstand, um die noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Hause zu bringen. Gleichzeitig trieb die Regierung ihr
Read the article
Bulgarische Schwarzmeerküste veranstaltet jährliches Drachenfestival
• 8:06 AM
1 min
Drachen in verschiedenen Formen und Farben schweben über der bulgarischen Schwarzmeerküste, da das Internationale Drachenfestival Via Pontica nach Varvara und Sinemorets zurückkehrte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Überraschungsfund: Überreste von zehn Dinosauriern in Bayern entdeckt
• 6:00 AM
3 min
Forscher haben in im Steigerwald in Bayern die Überreste von zehn Dinosauriern aus der Triaszeit entdeckt. Der Massenfund bringt neue Erkenntnisse.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/27/uberres
Read the article
Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm
• 5:24 AM
3 min
Die Ukraine hat in den letzten Wochen ihre Angriffe auf den russischen Energiesektor erheblich verstärkt und es geschafft, die Ölraffineriekapazitäten zu stören, was die Kriegswirtschaft Moskaus schwächt.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Trump fordert Todesstrafe für alle Mordfälle in US-Hauptstadt
• 5:02 AM
3 min
Trump will so gegen Kriminalität vorgehen. Bereits Anfang der Woche hatte er Hunderte Soldaten in die US-Hauptstadt entsandt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/27/trump-fordert-todesstrafe-fur
Read the article
Nachrichten des Tages | 27. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 27. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/27/n
Read the article
Otto-Versand wegen Hijab-Angebot für Mädchen in Kritik: "Daran ist alles falsch!"
• 12:34 AM
5 min
Im deutschen Online-Versandhaus Otto wurde der islamische Hijab für muslimische Mädchen "ab 5 Jahren" angeboten. "Wir leben in einer freien, offenen Gesellschaft, in der Kinder nicht unter ein Kopftuch gezwängt werden", kritisiert der FDP-Politiker Ullric
Read the article
Tomatina-Festival färbt Buñol rot zum 80. Jubiläum
• 12:30 AM
1 min
Die Straßen von Buñol im Osten Spaniens waren am Mittwoch in Rot getaucht, als Tausende an der weltberühmten Tomatina teilnahmen, einer einstündigen Schlacht mit Tomaten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Historische Kirche in Schweden wird abtransportiert, um nicht von einer Mine verschluckt zu werden
• 12:11 AM
5 min
Ein Konvoi von Anhängern transportiert die 113 Jahre alte Kirche von Kiruna im Norden von Schweden an einen neuen Standort, um Platz für die Erweiterung einer großen unterirdischen Eisenerzmine zu schaffen.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article