Nach Rücktritt von Vize-Premierministerin und Labour-Hoffnung Angela Rayner bildet Großbritanniens Keir Starmer sein Kabinett um

Der Rücktritt der stellvertretenden britischen Regierungschefin, Angela Rayner, ist ein harter Schlag für Premier Keir Starmer, der nun sein Kabinett umgebildet hat.
Die linke Politikerin Rayner galt als Labour-Hoffnungsträgerin und war auch Vize-Parteichefin. Doch laut einer unabhängigen Untersuchung hatte die 45-Jährige bei einem kürzlich getätigten Hauskauf die für Regierungsmitglieder geltenden ethischen Standards nicht eingehalten.
Am Mittwoch hatte Rayner zugegeben, dass sie beim Kauf einer Wohnung in Hove an der Südküste Englands nicht genug Steuern gezahlt hatte,
Die Parteilinke, die als besonders volksnah galt, sagte, sie bedauere den Fehler zutiefst und sei entschlossen, diese Angelegenheit "vollständig aufzuklären und die Transparenz zu gewährleisten, die der öffentliche Dienst verlangt".
"Komplexe Lebensumstände"
Eine sichtlich gerührte Rayner erklärte gegenüber Sky News, dass ihre Probleme wegen "komplexer Lebensumstände" durch ihre Scheidung im Jahr 2023 und die Tatsache, dass ihr Sohn "lebenslang behindert" sei, noch verstärkt wurden.
Angela Rayner war vor dem Abitur von der Schule abgegangen, weil sie im Alter von 16 Jahren ihr erstes Kind bekommen hatte. Sie war zunächst in der Pflege tätig und arbeitete sich über ihre Gewerkschaftsarbeit nach oben - bis zum Posten der Ministerin für Wohnen, Kommunen und Selbstverwaltung in der Regierung von Keir Starmer.
"Ich stehe wirklich unter Schock, weil ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht und mich auf die Ratschläge verlassen, die ich erhalten habe, und ich bin am Boden zerstört, weil ich mich immer an die Regeln gehalten habe und immer stolz darauf war, das zu tun", sagte sie.
Die Geschichte mit der Grunderwerbssteuer
Im Vereinigten Königreich werden beim Kauf von Immobilien Abgaben erhoben, wobei für teurere Häuser und Zweitwohnungen höhere Grunderwerbsteuern anfallen.
Berichten zufolge sparte Rayner 40.000 Pfund (46.132 Euro), indem sie Grunderwerbsteuer für eine Zweitwohnung nicht zahlte. Sie war offenbar fälschlicherweise davon ausgegangen, es sei keine Zweitwohnung, weil ihre Kinder dort leben.
Angela Rayne hatte sich einen Namen gemacht als Politikerin, die Tacheles redet.
Sie wetterte oft gegen diejenigen, die bewusst zu wenig Steuern zahlen, insbesondere in der vorherigen konservativen Regierung, die Labour im Juli 2024 abgelöst hatte.
Regierungschef Starmer sagte, Rayner habe die richtige Entscheidung getroffen, aber er sei "sehr traurig", dass sie seine Regierung verlasse.
"Ich habe nichts als Bewunderung für Sie und großen Respekt für Ihre Leistungen in der Politik", schrieb Starmer, der als ehemaliger Anwalt mehr Probleme mit der Basis seiner Partei hat als Rayner, deren Mutter nicht lesen und schreiben konnte.
Starmers handgeschriebener Brief endet "mit den besten Wünschen und mit echter Traurigkeit".
Neuer Vize-Regierungschef und Justizminister wird der vorherige Außenminister David Lammy. Neue Außenministerin ist Yvette Cooper, die zuvor das Amt der Innenministerin innehatte.
Today