...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Nach Razzia in Georgia: Freilassung südkoreanischer Arbeiter dank Abkommen mit Seoul

• Sep 7, 2025, 2:38 PM
2 min de lecture
1

Die 475 südkoreanischen Arbeiter, die bei einer Razzia der Einwanderungsbehörden in einem Hyundai-Werk in Georgia festgenommen wurden, sollen freigelassen und nach Hause geflogen werden.

Die US-Einwanderungsbehörden hatten am Donnerstag eine Razzia durchgeführt, bei der die Bauarbeiten an einer Fabrik zur Herstellung von Elektroauto-Batterien eingestellt wurden. Die Fabrik ist die größte und bekannteste Produktionsstätte in Georgia und wurde vom Gouverneur als das bedeutendste Wirtschaftsentwicklungsprojekt in der Geschichte des Bundesstaates bezeichnet.

Die südkoreanische Regierung gab das Abkommen am Sonntag nach Verhandlungen mit den USA bekannt. Bundesbeamte bezeichneten die Aktion als die größte Razzia an einem einzigen Standort in ihrer Geschichte. Seoul hingegen hatte "Besorgnis und Bedauern" zum Ausdruck gebracht und Diplomaten an den Ort des Geschehens entsandt.

Die US-Behörden erklärten, die Aktion sei Teil einer langfristigen strafrechtlichen Untersuchung über illegale Einstellungspraktiken. Die Razzia wird als Teil von Präsident Donald Trumps breit angelegtem Vorgehen gegen Einwanderung gesehen, ist aber insofern bemerkenswert, als sie ein Großprojekt eines wichtigen US-Verbündeten zum Ziel hat.

Die Hyundai Motor Group hat vor einem Jahr mit der Produktion von Elektroautos in dem 7,6 Milliarden Dollar teuren Werk begonnen, in dem rund 1.200 Menschen beschäftigt sind.

Ein Video, das am Donnerstag in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, zeigt Arbeiter in gelben Sicherheitswesten, die sich in einer Reihe aufstellen, während ein Mann, der eine Gesichtsmaske und eine taktische Weste mit den Buchstaben HSI (Homeland Security Investigations) trägt, zu ihnen spricht: "Wir sind von Homeland Security. Wir haben einen Durchsuchungsbefehl für die gesamte Baustelle."

"Die Bauarbeiten müssen sofort eingestellt werden", sagt der Mann. "Alle Arbeiten auf der Baustelle müssen sofort eingestellt werden."

Die Regierung von Präsident Donald Trump hat umfassende ICE-Operationen als Teil eines Massenabschiebeprogramms durchgeführt. Einwanderungsbeamte haben Farmen, Baustellen, Restaurants und Autowerkstätten gestürmt.


Today

Heftiges Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Euböa in Griechenland - besonders in Attika zu spüren
• 7:32 AM
2 min
Das Epizentrum des Erdbebens in Griechenland lag offenbar 4 km nordwestlich von Nea Styra Evia in 2,3 km Tiefe.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/09/erdbeben-griechenland-attika?utm_source=tes
Read the article
Kandidaten-Karussell: Wer wird Frankreichs nächster Regierungschef und was wird aus Macron?
• 7:12 AM
13 min
Nach dem Sturz von François Bayrou steht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor der schwierigen Entscheidung, wen er zum fünften Premierminister ernennen soll.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article
Feuer in der Nacht: Schiff der Gaza-Flotilla vor Tunesien von einer Drohne getroffen
• 7:04 AM
6 min
Auf Videos, die auf den Social-Media-Konten der Global Sumud Flotilla veröffentlicht wurden, ist der Moment zu sehen, in dem das "Familienboot" von oben von einem leuchtenden Flugobjekt getroffen wurde, das Berichten zufolge ein Feuer auslöste.<div class=
Read the article
Nachrichten des Tages | 9. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 9. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/09
Read the article
Tschechische Republik, Rumänien und Ungarn zerschlagen belarussischen Spionagering
• 4:45 AM
3 min
Nach Angaben des tschechischen Geheimdienstes konnte Belarus das Netzwerk aufbauen, weil seine Diplomaten frei durch europäische Länder reisen können.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/09/tsch
Read the article
Die 'Ich bin ein Elefant'-Taktik: Wie man am besten mit Trump spricht
• 4:30 AM
5 min
Polens Präsident Karol Nawrocki hat seinen Antrittsbesuch in Washington hinter sich gebracht. Gespräche mit Donald Trump im Oval Office ziehen weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Wie geht man am besten mit jemand Unberechenbarem wie Trump um?<div class="sm
Read the article