...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Streitpunkt Israel: Merz und spanischer Premier uneins über Gazakrieg

• Sep 19, 2025, 5:18 AM
4 min de lecture
1

Der Nahost-Konflikt und die Meinungsverschiedenheiten zwischen Gastgeber Pedro Sanchez und Friedrich Merz zu Israels Krieg gegen die Hamas in Gaza haben den Antrittsbesuch des Kanzlers in Spanien überschattet. Merz' Vorgänger Olaf Scholz hatte ein enges Verhältnis zum spanischen Regierungschef, die beiden betonten stets ihre Verbundenheit innerhalb der europäischen Sozialdemokratie.

Merz spricht nicht von Völkermord

Das Treffen in Madrid findet nach der Verschärfung der israelischen Angriffe auf den Gazastreifen statt, doch im Gegensatz zu Sánchez hat Merz es vermieden, den Begriff Völkermord zu verwenden, obwohl er Israels militärisches Vorgehen als "inakzeptabel" bezeichnete. Der CDU-Politiker bestätigte auch, dass Deutschland - anders als Spanien - Palästina nicht als Staat anerkennen sollte.

"Wir wollen, dass die Zwei-Staaten-Lösung Realität wird", sagte Friedrich Merz. Einen palästinensischen Staat sieht der Kanzler erst als letzten Schritt nach der Zwei-Staaten-Lösung. Anders als Spanien will Deutschland Palästina vorerst nicht anerkennen.

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hatte Deutschland aufgefordert, die EU-Diplomatie gegen Israel nicht länger zu blockieren.

Der spanische Ministerpräsident nutzte nach dem Treffen auch die Gelegenheit, Deutschland für die Unterstützung der UN-Resolutionen zu danken, in denen Israel zur "Einstellung der Gewalt" aufgefordert wird. "Deutschland hat während dieser ganzen Zeit die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates unterstützt, in denen Israel, die Regierung Netanjahu, aufgefordert wurde, die Gewalt einzustellen und den Zugang für humanitäre Hilfe zu ermöglichen.

Der spanische Regierungschef fügte hinzu, dass der Terrorismus "nicht besiegt werden kann, wie es Israel mit einem wahllosen Angriff auf die Zivilbevölkerung mit mehr als 60.000 Toten tut". Zur Verteidigung seiner Position führte Sánchez die Angriffe der Terrorgruppe ETA während des Franco-Regimes und danach als Beispiel an. "Das Ergebnis wird eine noch unsicherere und isoliertere Region sein".

Deutschland und die Niederlande setzen Rüstungsexporte nach Israel aus

Deutschland hat Waffenexporte nach Israel ausgesetzt, die im Gazastreifen eingesetzt werden könnten, während die Niederlande aus demselben Grund Lieferungen von Marineausrüstung gestoppt haben. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte Zweifel daran, ob der israelische Plan zur Entwaffnung der Hamas, zur Befreiung der Geiseln und zu einem Waffenstillstand beitragen wird.

Bei dem Treffen zwischen den beiden Regierungschefs ging es auch um Verteidigungsfragen und andere Themen wie die Unterstützung der Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg, die Verteidigung der Südfront der NATO - bei der Spanien eine wichtige Rolle spielt -, um Migration und Energiefragen. Die deutsche Regierung betont, dass Merz und Sánchez ein gutes Verhältnis haben, das die Bewältigung einer dichten und strategischen Agenda erleichtert.

Im Verteidigungsbereich beteiligen sich Deutschland und Spanien neben Frankreich am Projekt Future Combat Air System (FCAS), einer Initiative zur Entwicklung eines europäischen Kampfflugzeugs, die aufgrund von Differenzen zwischen Berlin und Paris blockiert bleibt.

Auch die Meinungsverschiedenheiten in der Migrationspolitik war Thema in Madrid. Merz, der sich in Deutschland für einen restriktiven Kurs in diesem Bereich einsetzt, ist nach Madrid gekommen, um über die Steuerung der Migrationsströme und die Notwendigkeit eines verstärkten Schutzes der Außengrenzen der Europäischen Union zu sprechen. Der Sozialist Sánchez vertritt eine weniger harte Haltung.


Today

25 Leichen aus einem Massengrab bei Damaskus geborgen
• 4:23 PM
2 min
25 Leichen aus einem Massengrab in der Nähe von Damaskus geborgen, in dem mindestens 175 Menschen liegen sollen. Es ist eines der letzten grausamen Überbleibsel des fast 14-jährigen Bürgerkriegs.View on euronews
Read the article
Nachrichten des Tages | 20. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 20. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei
• 3:08 PM
5 min
Ab diesem Samstag, dem 20. September, können Besucher anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals wieder auf die Türme von Notre Dame besuchen. Sechs Jahre nach dem Brand.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article
"Der Feind zielte auf unsere Infrastruktur" - Moskau startet Großangriff auf Ukraine
• 11:40 AM
5 min
"Jeder dieser Schläge ist keine militärische Notwendigkeit, sondern eine bewusste Strategie Russlands, um die Zivilbevölkerung zu terrorisieren<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/20/ukraine-rus
Read the article
Nachrichten des Tages | 20. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 20. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Exklusiv: Sie sahen die Ermordung von Charlie Kirk mit eigenen Augen - Das sagen die Einwohner von Utah
• 9:34 AM
16 min
Die Einwohner von Utah sind immer noch schockiert über den Mord an Charlie Kirk, der vor ihren Augen geschah. Mit Euronew sprachen sie über den tragischen Vorfall.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Cyberangriff sorgt für Chaos am BER
• 7:45 AM
1 min
Cyberangriff sorgt für Chaos am BER: Auch Flughafen Brüssel und London Heathrow betroffen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/20/cyberangriff-ber-flughafen?utm_source=test_mrss&utm_campaign=fee
Read the article
Angststudie: Wer hat Angst vor was und wem? - Die Ängste der Deutschen und wie sie bewältigt werden
• 7:13 AM
22 min
Was tun, wenn einem die Angst über den Kopf wächst? Die jetzt veröffentlichte Studie „Die Ängste der Deutschen 2025“ belegt: In uns schlummern viele Horror-Szenarien. Wie man damit umgehen kann, ohne gleich zur Kettensäge zu greifen, zeigt uns Professor S
Read the article
Letzte Finsternis der Saison: Partielle Sonnenfinsternis am Ende der Welt
• 7:00 AM
1 min
Das wird die letzte Finsternis des Jahres sein: Das sind die einzigen Orte, von denen aus das himmlische Ereignis - die partielle Sonnenfinsternis - beobachtet werden kann.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Wiesn weltweit: Maßkrüge zwischen Golfplatz, Bauchtanz und Virtual Reality
• 6:30 AM
10 min
Das Oktoberfest 2025 geht los. Gefeiert wird jedoch längst nicht mehr nur in München. Die Wiesn hat zahlreiche internationale Ableger gefunden: von Golfplätzen auf Mallorca über Luxus-Resorts auf den Malediven bis hin zu virtuellen Bierzelten.<div class="
Read the article
Nachrichten des Tages | 20. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 20. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Älteres Ehepaar von Taliban festgehalten: Emotionale Rückkehr nach Großbritannien
• 12:54 AM
3 min
Nachdem Peter und Barbie Reynolds in Katar, dem Land, das ihre Freilassung vermittelt hat, wieder mit ihrer Tochter vereint wurden, kehren sie nun in das Vereinigte Königreich zurück.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
"Überraschend" heißes Oktoberfest 2025: Eine Tote Person und 280 Einsätze in München
• 12:05 AM
1 min
Das Oktoberfest 2025 in München stellt sich als eine Herausforderung dar: Wie der Sanitätsdienst Euronews mitteilte, mussten die meisten der Patienten wegen Kreislaufstörungen medizinisch versorgt werden.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article