...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

25 Leichen aus einem Massengrab bei Damaskus geborgen

• Sep 20, 2025, 4:23 PM
3 min de lecture
1

Suchmannschaften haben am Freitag 25 Leichen aus einem Massengrab in einem Vorort von Damaskus geborgen. Man geht davon aus, dass sich an diesem Ort mindestens 175 Leichen befinden, so die Behörden.

Die Leichen wurden auf einem landwirtschaftlichen Feld im Vorort Otaiba gefunden. Nach Angaben der Behörden gehörten sie zu Menschen, die in einem Hinterhalt der Truppen des damaligen Präsidenten Bashar Assad getötet wurden, als sie aus der belagerten Enklave Ost-Ghouta flohen, die damals unter der Kontrolle der Oppositionskräfte stand.

Es ist eines der letzten grausamen Überbleibsel des fast 14-jährigen Bürgerkriegs, der mit dem Sturz des ehemaligen Präsidenten Bashar Assad in einer Blitzoffensive der Rebellen im Dezember endete.

Samira Alloush fand ihren 19-jährigen Sohn unter den Begrabenen

Familienangehörige, die ihre Angehörigen vermissen, suchten die Stätte auf, in der Hoffnung, Antworten zu finden. Unter ihnen war Samira Alloush, die nach ihrem Sohn Anas Ahmad Alloush suchte, der zu den Belagerten in Ghouta gehörte. Er war 19 Jahre alt, als er 2014 verschwand.

Seine Mutter hatte gehofft, dass er noch am Leben und im Gefängnis sei und dass er wieder auftauchen würde, wenn die Gefängnisse nach dem Sturz Assads geleert würden. Doch unter den schmutzverkrusteten Kleidungsstücken auf dem Boden erkannte sie die Jacke ihres Sohnes.

"Ich hatte die Hoffnung, dass er aus dem Gefängnis kommt und wir wieder zusammensitzen können", sagte sie unter Tränen.

Amer Fahed, der Einsatzleiter der als Weißhelme bekannten Zivilschutzgruppe im Umland von Damaskus, sagte, dass sie noch nicht mit der Ausgrabung oder Exhumierung des Massengrabs beginnen werden, bis die Nationale Kommission für Vermisste ein bestimmtes Verfahren festgelegt hat.

Die Zahl der Toten könnte noch höher sein

Ammar Al-Issa, ein Beamter der Vermisstenkommission, der am Tatort anwesend war, sagte, die Zahl der Leichen könnte höher sein, da man davon ausgeht, dass bei dem Überfall im Februar 2014 200 bis 300 Menschen getötet wurden.

Seit dem Sturz Assads wurden Hunderte von Leichen in Massengräbern im ganzen Land gefunden, aber es werden wahrscheinlich noch viele weitere Leichen gefunden werden.

Schätzungsweise 150 000 Menschen wurden in Syrien seit 2011 verhaftet oder sind verschwunden, als die Massenproteste gegen die Regierung brutal niedergeschlagen wurden und sich zu einem Bürgerkrieg ausweiteten. Viele von ihnen sind wahrscheinlich in unmarkierten Massengräbern begraben.


Today

Wie funktioniert Russlands hybrider Krieg in Moldau? Bot-Netzwerke, Propaganda und Stimmenkauf
• 8:40 AM
9 min
Kurz vor den Parlamentswahlen am Sonntag hat Russland seine Kampagne im Nachbarland der Ukraine intensiviert. Welche Mittel setzt Moskau diesmal in der Republik Moldau ein?View on euronews
Read the article
Italiens Film-Ikone Claudia Cardinale ist tot
• 8:08 AM
9 min
Die weltberühmte italienische Schauspielerin Claudia Cardinale wurde 87 Jahre alt. Seit den 1960er Jahren war sie eine Ikone des europäischen Kinos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/nachrichten/2025/
Read the article
Von "positives Gefühl" bis "schade": So reagieren Berlin und Wien auf Donald Trump
• 6:43 AM
4 min
Der deutsche Außenminister hat sich über das Lob für Deutschland in Trumps Rede bei der UNO gefreut. Johann Wadephul betonte das gute Verhältnis, das Bundeskanzler Friedrich Merz zum US-Präsidenten aufgebaut habe.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Israel zerstört Gesundheitszentrum in Gaza-Stadt, sagt palästinensische Hilfsorganisation
• 5:27 AM
7 min
Israel beschuldigt die Hamas, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu nutzen. Dadurch könnten die Einrichtungen ihren Schutzstatus nach internationalem Recht verlieren. Doch Beweise dafür hat das israelische Militär kaum vorgelegt.<div class
Read the article
Mehr Geflüchtete vor Kreta - Zahl der Rettungseinsätze steigt erneut
• 5:00 AM
2 min
Die Zahl der Ankünfte von Geflüchteten über das Mittelmeer steigt. Allein in den letzten 24 Stunden gab es mehrere Rettungsaktionen vor der Insel Gavdos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/24/m
Read the article
Nachrichten des Tages | 24. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Trump bei UN-Rede: Migration zerstöre Europas "Erbe" - Lob für deutsche Regierung
• 4:45 AM
9 min
In seiner UN-Rede behauptete US-Präsident Donald Trump, dass die Einwanderungs- und Klimapolitik Europas Erbe zerstöre und eine "ungemilderte Katastrophe" verursache. Für Deutschland hat er hingegen lobende Worte.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Michel Friedman: "Niemand darf mir vorschreiben, ob ich erwünscht bin oder nicht"
• 4:15 AM
6 min
Nach der umstrittenen Ausladung von einer Veranstaltung in Ost-Deutschland geht der Publizist Michel Friedman nun in die Offensive. Im Gespräch mit Euronews kritisiert er die Entscheidung als "gefährliches Signal" und die Debatte um sein Honorar und sein
Read the article
Sicherheits-Alarm: Schon 144 Drohnen über Deutschlands Flughäfen
• 4:00 AM
5 min
Vor allem über Flughäfen werden sie in diesem Jahr immer häufiger gesichtet. Auch Militäranlagen und Transportwege spionieren die Flugobjekte systematisch aus. Nun soll die Abwehr beschleunigt werden.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article