...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wahlen in der Republik Moldau: Transnistrier bleiben unsicher

• Sep 26, 2025, 6:07 PM
4 min de lecture
1

Am 28. September werden die Moldawier zur Wahlurne schreiten, um in einer vorgezogenen Parlamentswahl über die Zukunft des Landes zu entscheiden.

Die Wahl findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Republik Moldau statt. Das Land ist derzeit EU-Beitrittskandidat und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Ukraine, wo der Krieg tobt. Immer wieder ist die Republik Moldau hybriden Angriffen aus Russland ausgesetzt.

Präsidentin Maia Sandu hatte zu Neuwahlen aufgerufen, nachdem die prowestliche Regierung von Ministerpräsident Dorin Recean im vergangenen Monat nach einem Misstrauensvotum zusammengebrochen war.

Meinungsumfragen deuten auf ein enges Rennen zwischen pro-europäischen und pro-russischen politischen Kräften hin.

Die Stimmen der Moldawier, die in Transnistrien leben, werden deshalb von besonderer Bedeutung sein. Das pro-russischen abtrünnigen Gebiet hatte nach einem kurzen Krieg im Jahr 1992 seine einseitige und international nicht anerkannte Unabhängigkeit erklärt.

Der Ausgang der Wahlen bleibt ungewiss

Die Behörden bereiten 12 spezielle Wahllokale entlang der Verwaltungsgrenze für dort lebenden Bürger vor. Es wird mit einer Wahlbeteiligung von fast 30.000 Personen gerechnet, eine ähnliche Zahl wie bei den Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr.

Bei den Präsidentschaftswahlen 2024 unterstützten 80 % der transnistrischen Wähler den von den Sozialisten unterstützten unabhängigen Kandidaten Alexandr Stoianoglo, während 20 % für die EU-freundliche Amtsinhaberin Maia Sandu stimmten.

Der Ausgang dieser bevorstehenden Wahl ist nicht sicher. Nach Ansicht des Soziologen Mihai Bologan ist das Wahlergebnis in der Region vielschichtiger, als es scheint.

"Wir sprechen hier von einer beträchtlichen Zahl, aber frühere Wahlen haben gezeigt, dass nicht nur linke Kandidaten Stimmen aus Transnistrien erhalten haben, sondern auch die PAS (Partei für Aktion und Solidarität) oder sogar einige unionistische Parteien", so Bologan.

"Die Abstimmung wird also wahrscheinlich die Dinge ein wenig zugunsten der Linkspartei beeinflussen... aber sie wird auch der PAS einige Stimmen bringen."

Die moldawischen Behörden haben die Polizei in Alarmbereitschaft versetzt, um den reibungslosen und sicheren Betrieb der Wahllokale am Wahltag zu gewährleisten.

Seit 1992 unterhält Moskau in Transnistrien rund 1.500 Soldaten, die als Friedenstruppen fungieren.

Stimmen von der Grenze

Unabhängig von ihrer Meinung haben die Bewohner Transnistriens ein allgemeines Gefühl der Unsicherheit zum Ausdruck gebracht.

Ein Mann aus Transnistrien sagte, er bevorzuge einen Mittelweg für das Land. "Es sollte sowohl mit ihnen als auch mit den anderen zusammen sein", sagte er Euronews und meinte damit die EU und Russland. "Das ist die beste Option, damit wir alles verkaufen und kaufen können."

In Bezug auf die selbsternannte Enklave war er sich sicher: "Sie sollte nicht (abgetrennt) werden, denn es gab einmal ein Moldawien und kein Transnistrien."

Ein anderer Einwohner war unschlüssig, ob er Wählen sollte. "Ich habe natürlich nicht geplant, zu wählen, aber wenn ich Zeit habe, werde ich es tun", sagte er.

Auf die Frage, wofür er wählen würde, antwortete er: "Wahrscheinlich für einige Veränderungen, etwas Ruhe und Frieden, etwas Gutes. In letzter Zeit scheint es eine Menge schlechter Nachrichten zu geben. Ich will etwas Gutes."

Andere äußerten sich sehr zynisch über den politischen Prozess. "Es wird keine Veränderungen geben, das steht zu 100 % fest", sagte ein weiterer Einwohner Transnistriens.

"Ich weiß nicht, welchen Weg sie einschlagen werden, aber es wird kein guter sein ... In mehr als 30 Jahren wurde nichts getan, und es wird auch jetzt nichts getan werden.


Yesterday

Berlin: 50.000 Menschen demonstrieren gegen den Krieg in Gaza
• 4:52 PM
1 min
Die Menschen forderten "Freiheit für Palästina" und Sanktionen gegen Israel. Die Regierung solle Rüstungslieferungen nach Israel stoppen, hieß es. In Kreuzberg wurde eine Pro-Palästina-Demo wegen israelfeindlicher Parolen aufgelöst.<div class="small-12 co
Read the article
Nachrichten des Tages | 27. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 27. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Gegen "inländische Terroristen": Trump schickt Militär nach Portland
• 3:48 PM
2 min
Laut Trump war die Entscheidung notwendig, um US-Einwanderungs- und Zollbehörden zu schützen. Diese seien von "Angriffen durch Antifa und andere inländische Terroristen“ belagert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Dobrindt will Abschuss von Drohnen durch Bundeswehr erlauben - und kassiert Kritik von der Polizei
• 2:54 PM
2 min
Die Drohnen sollen künftig durch die Bundeswehr aufgespürt, abgefangen, und abgeschossen werden, so Dobrindt. Der Innenminister kassiert jedoch heftige Kritik von der Polizei.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eur
Read the article
Paralympics: Russland und Belarus dürfen wieder teilnehmen
• 2:05 PM
3 min
"Der russische Sport ist nicht vom Staat getrennt – er ist eines der Werkzeuge, die zur Rechtfertigung und Förderung der Aggression verwendet werden", so Kyjiw.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
"Hybrider Angriff": Drohnen über größtem Militärstützpunkt Dänemarks gesichtet
• 1:49 PM
1 min
Erst am Montag wurden die wichtigsten Flughäfen Dänemarks geschlossen, nun wurden in der Nacht zum Samstag weitere Drohnen über Dänemark gesichtet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/27/hybride
Read the article
Elon Musk und Prinz Andrew in Epstein-Akten genannt
• 11:48 AM
4 min
Elon Musk, Prinz Andrew und weitere prominente Persönlichkeiten tauchen in den Epstein-Akten auf. Das ist bislang bekannt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/27/elon-musk-prinz-andrew-epstein-a
Read the article
Die viralsten russischen Fake News über europäische Politiker
• 9:04 AM
18 min
Friedrich März schlachtet eine Eisbärenfamilie ab und konsumiert Kokain mit Emmanuel Macron? Euronews hat die skurrilsten und viralsten russischen Fake News.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/
Read the article
Iran ruft Botschafter aus Frankreich, Deutschland und Großbritannien zurück
• 7:54 AM
10 min
Zuvor hatte der UN-Sicherheitsrat einen Versuch Chinas und Russlands abgelehnt, die Wiederverhängung von Sanktionen gegen den Iran wegen seines Atomprogramms zu verzögern.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronew
Read the article
Von "positiv" bis "hasenfüßig": Streit in Berlin über Reaktionen zu Trumps UN-Rede
• 7:31 AM
5 min
Der deutsche Außenminister hat sich über das Lob für Deutschland in Trumps Rede bei der UNO gefreut. Johann Wadephul betonte das gute Verhältnis, das Bundeskanzler Friedrich Merz zum US-Präsidenten aufgebaut habe. Die Opposition übt deutliche Kritik.<div
Read the article
Nachrichten des Tages | 27. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 27. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Anerkennung Palästinas: Kann Berlin dem internationalen Druck standhalten?
• 4:00 AM
13 min
44 Prozent der Deutschen sprechen sich für die Anerkennung Palästinas aus, Israel warnt vor einer “Belohnung des Terrors”. Wie lange kann die Bundesregierung ihren Kurs noch beibehalten?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
"Reiner Wahnsinn": Netanjahu über Palästina-Anerkennung - Kämpfe in Gaza gehen weiter
• 12:15 AM
7 min
Netanyahu kritisierte westliche Nationen, die einen palästinensischen Staat anerkennen, und bezeichnete diesen Schritt als „reinen Wahnsinn“<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/27/netanjahu-pala
Read the article