...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

EU-Verfahren gegen SAP: Tech-Konzern droht Milliardenstrafe

• Sep 30, 2025, 10:31 AM
1 min de lecture
1

Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen den deutschen Softwareanbieter SAP eingeleitet. Der Vorwurf: Der Konzern könnte seine marktbeherrschende Stellung missbraucht haben, um überhöhte Zahlungen für Wartungs- und Servicedienstleistungen durchzusetzen. Das teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit.

Kommission: Geschäftsmodell benachteiligt Kunden und behindert Wettbewerb

Die EU-Kommission hat ein Wettbewerbsverfahren gegen den Softwarekonzern SAP eröffnet. Laut Kommission erschwert SAP bei Wartungs- und Serviceleistungen einen Anbieterwechsel, indem entsprechende Leistungen automatisch in Lizenzverträgen enthalten und durch automatische Verlängerungen gesichert seien. Zudem müssten Kunden teils für Services zahlen, die sie nicht nutzen, oder hohe Gebühren bei Kündigungen leisten.

"Dieses Geschäftsmodell könnte den Wettbewerb im EU-Binnenmarkt erheblich eingeschränkt haben", so die EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera.

Bußgeld in Höhe von 3,4 Milliarden Euro möglich

Für das Verfahren gilt keine feste Frist. Sollte die EU-Kommission zu dem Schluss kommen, dass SAP gegen Wettbewerbsrecht verstoßen hat, könnte ein Bußgeld von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes fällig werden - im Fall von SAP bis zu 3,4 Milliarden Euro.

SAP hat nun die Möglichkeit, auf die Kommission zuzugehen und Anpassungen am Geschäftsmodell vorzunehmen. Dadurch ließe sich ein Bußgeld möglicherweise vermeiden.

Als wertvollster Konzern im DAX gilt SAP weltweit als einer der größten Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Lösungen. Seine Programme finden unter anderem in der Personalverwaltung Anwendung.


Today

Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
Aktivisten behaupten, ein israelisches Schiff habe sich der Gaza-Flottilla genähert
• 9:56 AM
10 min
Die Aktivisten an Bord der Global Sumud Flotilla sagen, dass ein nicht identifiziertes Schiff, das sie für ein israelisches hielten, in den frühen Morgenstunden des Mittwochs ihre Flotte von Booten einschüchterte.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Starkes Erdbeben erschüttert Zentralphilippinen und löst lokale Tsunami-Warnung aus
• 9:11 AM
1 min
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,9 erschütterte am späten Dienstag die Zentralphilippinen. Gebäude wackelten, Bewohner rannten auf die Straßen und eine Steinkirche wurde beschädigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug
• 9:00 AM
1 min
Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Sprengstoffdrohung in München - Oktoberfest bis mindestens 17 Uhr geschlossen
• 5:45 AM
6 min
In München wurden bei einem Brand in einem Wohnhaus auch Sprengfallen gefunden. Die Polizei untersucht nun das Gelände des Oktoberfests - gegen die Wiesn liegt eine Drohung vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
"Genialer Plan": Finnlands Präsident für Ukraine-Kredit aus russischen Milliarden
• 4:34 AM
6 min
Finnlands Präsident hat einen EU-Vorschlag begrüßt, der vorsieht, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, wenn Russland nicht bereit ist, der Ukraine Kriegsreparationen zu zahlen. Belgien nennt den Plan jedoch "problematisch".<div class="
Read the article
Deutschland investiert Milliarden in KI - aber wer macht damit Gewinne?
• 4:31 AM
7 min
Kaum eine andere Technologie erhält derzeit so viel Finanzierung wie Künstliche Intelligenz. Sowohl der Bund als auch Unternehmen investieren massiv. Doch Digitalisierungsforscher Rehak warnt: Aktuell sei KI kein rentables Geschäftsmodell.<div class="smal
Read the article