...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Stromausfall an AKW Saporischschja "besorgniserregend"

• Oct 1, 2025, 5:47 PM
6 min de lecture
1

Der ukrainische Präsident und der Chef der UN-Atomenergieorganisation schlagen Alarm. Denn das von Russen besetzte ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja ist seit mehr als einer Woche von der Stromversorgung abgeschnitten, während um die Atomanlage herum der Krieg weiter tobt.

Mit Diesel betriebene Notstromgeneratoren versorgen die wichtigen Kühlsysteme der sechs abgeschalteten Reaktoren und die abgebrannten Brennelemente des Atomkraftwerks mit Strom. Es bestehe keine unmittelbare Gefahr für Europas größtes Kernkraftwerk, so der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) Rafael Grossi.

"Aber es ist eindeutig keine nachhaltige Situation in Bezug auf die nukleare Sicherheit", sagte der IAEO-Chef.

"Die Notstromgeneratoren mussten noch nie so lange laufen", betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. "Die Generatoren und das Kraftwerk sind dafür nicht ausgelegt", sagte er am späten Dienstagabend und bezeichnete die Situation als "kritisch".

Kyjiw und Moskau machen sich gegenseitig verantwortlich

Selenskyj machte die russische Artillerie für die Unterbrechung der Stromleitung zum Kraftwerk in Saporischschja verantwortlich, doch Kreml-Sprecher Dmitri Peskow wies diesen Vorwurf zurück, die Leitungen seien durch ukrainischen Beschuss gekappt worden.

Peskow sagte am Mittwoch vor Reportern, es sei "dumm, die russische Seite zu beschuldigen, die von ihr kontrollierte Anlage zu beschießen".

Rafael Grossi hatte vor wenigen Tagen nach einer Atom-Konferenz den russischen Präsidenten in Moskau getroffen. Der IAEO-Generaldirektor erklärte jetzt, dass die Notstromaggregate von Saporischschja bisher mit der zusätzlichen Belastung fertig geworden seien.

"Der derzeitige Zustand der Reaktorblöcke und der abgebrannten Brennelemente ist stabil, solange die Notstromdieselgeneratoren ausreichend Strom für die Aufrechterhaltung der wesentlichen sicherheitsrelevanten Funktionen und der Kühlung liefern können", sagte Grossi am späten Dienstag.

Ein IAEO-Team vor Ort berichtete, dass die Anlage über Treibstoffreserven verfügt, die den Betrieb der Generatoren für mehr als 10 Tage sicherstellen.

"Dennoch ist es äußerst wichtig, dass die Stromversorgung außerhalb des Kraftwerks wiederhergestellt wird", sagte Grossi. Er stehe mit russischen und ukrainischen Beamten in Kontakt, um zu klären, wie das Kraftwerk schnell wieder an das Netz angeschlossen werden könne.

Im Kreuzfeuer gefangen

Während Russlands Angriffskrieg geriet das AKW in Saporischschja wiederholt ins Kreuzfeuer.

Am 23. September fiel zum zehnten Mal seit Beginn des Krieges die Stromversorgung aus, als die einzige verbliebene Stromleitung etwa 1,5 Kilometer von der Anlage entfernt durch militärische Aktivitäten beschädigt wurde, heißt es in der Erklärung der IAEO.

Nach Angaben der IAEO sind acht Notstrom-Dieselgeneratoren in Betrieb, neun weitere Aggregate befinden sich im Standby-Modus und drei in der Wartung.

In der vergangenen Woche habe die Anlage abwechselnd die in Betrieb befindlichen und die inaktiven Generatoren gewartet, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten, hieß es.

IAEO-Generaldirektor Rafael Grossi spricht auf der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft in Moskau, 25. September 2025
IAEO-Generaldirektor Rafael Grossi spricht auf der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft in Moskau, 25. September 2025 AP Photo

Saporischschja ist eines der zehn größten Kernkraftwerke der Welt. Dass es inmitten der Kämpfe liegt, hat Ängste vor einer möglichen nuklearen Katastrophe ausgelöst.

Die russischen Streitkräfte haben es in den ersten Tagen nach dem Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 in ihre Gewalt gebracht.

Die Ukraine verfügt über vier Kernkraftwerke, wobei Saporischschja das einzige in russischer Hand ist.

Die Spannungen in Zusammenhang mit der Sicherheit des Kraftwerks haben die allgemeine Besorgnis über den Verlauf des Krieges verstärkt. Bisher gibt es keine Anzeichen für ein baldiges Ende der Kampfhandlungen, da die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, die Kämpfe zu beenden, bisher zu nichts geführt haben.


Today

Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Putins Rache? Kreml will Vermögen ausländischer Unternehmen in Russland beschlagnahmen
• 2:54 PM
4 min
Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet über die Absichten des Kremls, ausländische Vermögen zu beschlagnahmen. Während die EU die Möglichkeit erörtert, die in Europa eingefrorenen Guthaben der russischen Zentralbank für die Ukraine zu verwenden.<div c
Read the article
Drohnen über Deutschland: Darum können sie nicht einfach abgeschossen werden
• 2:37 PM
8 min
Ein Drohnenabwehr-Kompetenzzentrum soll künftig die Kräfte von Bund, Ländern und Bundeswehr bündeln. Kann das die bestehenden Lücken schließen? Was genau ist geplant im Umgang mit den Drohnen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Ende der Eiszeit: Turkish Airlines will wieder nach Armenien fliegen
• 11:37 AM
3 min
Nach dem Treffen des armenischen Regierungschefs Nikol Paschinjan im Juni in Ankara mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gibt es konkrete Fortschritte - nach jahrelangem Streit zwischen Armenien und der Türkei.<div class="small-12 column te
Read the article
Todeszahl steigt auf 72 nach starkem Erdbeben in Zentralphilippinen
• 10:15 AM
1 min
Mindestens 72 Menschen sind gestorben und fast 300 wurden verletzt, nachdem am späten Dienstag ein Erdbeben der Stärke 6,9 die zentrale Philippinen erschüttert hat. Mehr als 170.000 Bewohner sind betroffen, so die Behörden.<div class="small-12 column text
Read the article
Tausende protestieren in italienischen Städten nach Israels Abfangen von Gaza-Flottille
• 10:00 AM
1 min
Tausende Menschen füllten am Mittwoch die Straßen von Rom, Neapel und Turin, um gegen die israelische Abfangaktion einer Gaza-Hilfsflottille zu protestieren, die internationale Aktivisten an Bord hatte.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Marokko erlebt größte Jugendproteste seit Jahren, Unruhen breiten sich aus
• 9:48 AM
1 min
Zum fünften Mal in Folge haben regierungskritische Proteste Marokko erfasst. Demonstrationen gegen mangelnde öffentliche Dienstleistungen eskalierten in mehreren Städten zu Gewalt und Zerstörung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu
• 7:37 AM
9 min
IIsrael hat ein Dutzend der mehr als 40 Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Auch Greta Thunberg wurde erneut festgenommen. Dies löste am Mittwoch weit verbreitete Kritik aus. In der Nacht kam es in mehreren Großstädten zu Protesten.<div class="sma
Read the article
10-jähriges Kind lebte seit Monaten in verlassenem Haus ohne Wasser und Strom
• 5:45 AM
4 min
Das Kind war seit Juli verschwunden und ging nicht mehr in die Schule. Offenbar hatte der Vater das Sorgerecht und versuchte offenbar, den Jungen zu verstecken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein
• 5:31 AM
7 min
In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen?<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
"Sicherheit am Himmel": Wie kann die Ukraine Europa beim Aufbau des Drohnenwalls helfen?
• 5:10 AM
13 min
Kyjiw hat den europäischen Ländern Hilfe angeboten. Die Ukraine verfügt derzeit über die größte Expertise, wenn es darum geht russische Drohnenangriffe abzuwehren. Fachwissen und Erfahrung, die das Land auf die harte Tour erworben hat.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Russlands Schattenflotte? Frankreichs Armee entert Tanker vor der Atlantikküste
• 4:16 AM
7 min
Vor Saint-Nazaire hat die französische Marine einen Tanker festgesetzt und zwei Personen in Polizeigewahrsam genommen. Das Schiff gehört offenbar zu Russlands Schattenflotte und ist möglicherweise an den Drohnenangriffen in Dänemark beteiligt.<div class="
Read the article
Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?
• 4:01 AM
10 min
Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmun
Read the article
Anschlag auf Synagoge in Manchester – Angreifer identifiziert, zwei Festnahmen
• 12:18 AM
4 min
Vor der Heaton-Park-Synagoge in Manchester ist es zu einem Anschlag gekommen. Zwei Menschen wurden getötet – drei weitere wurden verletzt. Die Polizei erschoss den mutmaßlichen Täter. Zwei weitere Verdächtige wurden verhaftet.<div class="small-12 column
Read the article