...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

US-Shutdown: Deutschland übernimmt Gehälter von rund 12.000 lokalen Mitarbeitern der US-Armee

• Oct 22, 2025, 3:47 PM
3 min de lecture
1

Die Haushaltssperre in den USA ist in die dritte Woche gegangen. Auch rund 12.000 zivilen Beschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland drohten nun Gehaltsausfälle, während die Beamten in den USA in Zwangsurlaub geschickt wurden. Nun springt das deutsche Finanzministerium ein.

"Die Bundesregierung wird eine zusätzliche Ausgabe veranlassen, damit die Gehälter für Oktober rechtzeitig ausgezahlt werden," sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums am Mittwoch der AFP.

Die Regierung reagiert damit auch auf die Forderungen der Gewerkschaft ver.di und des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD). Im Bundesland Rheinland-Pfalz sind rund 6.300 Zivilbedienstete der US-Armee tätig.

Bundesregierung übernimmt Gehälter der US-Streitkräfte

Zuvor hat die Gewerkschaft ver.di die Bundesregierung aufgefordert, die Zahlungen der Oktober-Gehälter im Notfall zu übernehmen. Gehaltsausfälle seien nach deutschem Recht unzulässig. Der Druck war groß genug: Mit der Übernahme der Gehälter für US-Streitkräfte in Deutschland sorge die Bundesregierung für "finanzielle Stabilität", erklärte die Gewerkschaft.

Betroffen sind vor allem die Standorte Ramstein und Kaiserslautern, Wiesbaden und Stuttgart, aber auch Truppenübungsplätze in der Oberpfalz.

Wer für das US-amerikanische Militär in Logistik, Verpflegung, Versorgung oder Sicherheit in Deutschland arbeitet, wird üblicherweise über ein System ausgezahlt. So geben US-Behörden das Gehalt für deutsche Mitarbeiter frei, das anschließend über die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), eine Landesbehörde in Rheinland-Pfalz, ausgezahlt wird.

Seit dem Shutdown in den USA ist die Freigabe allerdings ausgeblieben. Auch die Nachfrage deutscher Behörden führte zu keinem weiteren Ergebnis. Am ersten Oktober kam keine Freigabe von der anderen Seite des Atlantiks.

Bundesfinanzministerium: "außerplanmäßige Ausgabe"

"Ich danke dem Bundesfinanzminister für das schnelle und entschiedene Handeln", sagte der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer. Die Lohnfortzahlung sei sichergestellt. In enger Abstimmung werden Bund und Rheinland-Pfalz die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen.

"Ich war mit einer Delegation in Washington, als der Shutdown verkündet wurde. Dass dieser Auswirkungen auf die Lohnfortzahlung der Zivilbeschäftigten an den U.S.-Militärstandorten in Rheinland-Pfalz haben könnte, ist eine neue Entwicklung“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer weiter.

Die USA sei zu einer Rückzahlung verpflichtet, sobald der Haushaltsstreit begelegt sei, heißt es in einer Pressemitteilung von Schweitzer.


Yesterday

Vorfall in Litauen: Zwei russische Flugzeuge verletzen Nato-Luftraum
• 5:56 PM
6 min
Zwei russische Flugzeuge haben am Donnerstagabend kurzzeitig den Nato-Luftraum in der Nähe von Kybartai verletzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/litauen-nato-russland-kybartai?utm_source
Read the article
König Charles und Königin Camilla beten mit dem Papst bei historischem Gebet im Vatikan
• 3:24 PM
1 min
König Charles und Camilla beteten am Donnerstag mit Papst Leo XIV. in der Sixtinischen Kapelle. Ein Zeichen der Einheit zwischen Anglikanern und Katholiken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/2
Read the article
Heftige Winde treffen Neuseeland zum zweiten Mal in einer Woche
• 2:31 PM
1 min
Am Donnerstag fegten starke Winde zum zweiten Mal in einer Woche über Teile Neuseelands. Sie störten Flüge, schlossen Schulen und verzögerten den Verkehr.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/
Read the article
Selenskyj: Keine territorialen Zugeständnisse
• 11:52 AM
4 min
Es werde keine territorialen Zugeständnisse der Ukraine geben, so der ukrainische Präsident auf die Frage von Euronews, ob sein Land derzeit zu territorialen Zugeständnissen gedrängt werde.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel
• 11:50 AM
9 min
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden u.a. über die Verwendung der eingefrorenen russischen Guthaben beraten, um der Ukraine ein Darlehen in Höhe von 140 Milliarden Euro zu gewähren. Themen sind auch Wettbewerbsfähigkeit und Klima.<div class="smal
Read the article
Kürbisse erobern Deutschlands größtes Herbstfest
• 10:33 AM
1 min
Im Herbst dominieren Kürbisse auf dem Hof Klaistow. Es gibt Kürbismärkte und Ausstellungen. Er liegt etwa 56 Kilometer südwestlich von Berlin.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/kurbisse-ero
Read the article
Selenskyj: Einfrieren des Krieges an den Frontlinien "guter Kompromiss"
• 10:11 AM
8 min
Die Ukraine und die EU drängen auf einen Waffenstillstand entlang der aktuellen Frontlinien als ersten Schritt zu einem Friedensabkommen. Sie hoffen, dass US-Präsident Donald Trump mehr Druck auf Moskau ausüben wird, damit dieser Vorschlag akzeptiert wird
Read the article
Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung
• 7:36 AM
2 min
Seit den Regionalwahlen vom 9. Juni 2024 ist es den gewählten Vertretern der Region Brüssel noch immer nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Damit konnte die Region keinen neuen Haushalt verabschieden, was Folgen für viele Branchen hat.<div class="sma
Read the article
Thüringens Innenminister erhebt Spionageverdacht gegen AfD: Was steckt dahinter?
• 6:12 AM
3 min
Nach einer Anfrage zu Routen und Haltepunkten militärischer Transporte warnt Thüringens Innenminister Georg Maier vor einem möglichen Missbrauch parlamentarischer Rechte – und einem Risiko für die Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Bombenzyklon über Deutschland: "Gefahr für Leib und Leben"
• 6:06 AM
4 min
Sturm Joshua wird zum Bombenzyklon und trifft auf Europa. Ab heute steht auch Deutschland im Fokus des Sturmtiefs. Eine Übersicht mit Informationen der Wetterdienste.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Internationaler Gerichtshof: Israel muss Hilfe durch UNRWA in Gaza zulassen
• 6:01 AM
10 min
Der internationale Gerichtshof hat zu den rechtlichen Verpflichtungen Israels ermittelt. Demnach ist Israel verpflichtet, UN-Hilfe im Gazastreifen zuzulassen und die Bevölkerung ausreichend zu versorgen.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Juwelenraub im Louvre: Jetzt spricht die Museumsdirektorin
• 5:30 AM
3 min
Die Direktorin des Louvre-Museums, Laurence des Cars, verweist beim Juwelen-Diebstahl auf bereits bekannte Sicherheitsmängel. Sie schlug außerdem ein eigenes Kommissariat im Museum selbst vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Nachrichten des Tages | 23. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 23. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/
Read the article
37 Festnahmen im OPEKEPE-Skandal: Subventionsbetrug in Griechenland mit EU-Geldern
• 4:31 AM
4 min
Mehr als 19 Milliarden Euro an Subventionsgeldern hat die EU fälschlicherweise an griechische Behördenmitarbeiter ausgezahlt. Nach jahrelangen Ermittlungen wurden nun 37 Menschen festgenommen. Ihnen wird kriminelle Vereinigung vorgeworfen.<div class="smal
Read the article
Deutschland drängt auf Kurswechsel: Was Merz beim EU-Gipfel fordert
• 4:01 AM
6 min
Vor dem EU-Gipfel hat die Kommission einen Brief erhalten, mit der Forderung nach mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Entbürokratisierung. Unterzeichnet hat ihn auch Bundeskanzler Friedrich Merz. Das fordert er beim EU-Gipfel.<div class="small-12 column text-
Read the article
Grünes Gewölbe: Der größte Diamant der Welt ist immer noch verschollen
• 12:18 AM
6 min
Neben dem Louvre vermisst auch das Dresdner Grüne Gewölbe kostbare Juwelen: 2019 stahl der Remmo-Clan Juwelen im Wert von 113 Millionen Euro. 18 Ausstellungsstücke sind zurück – doch vom kostbaren Riesendiamant "Sächsischer Weißer" fehlt jede Spur.<div cl
Read the article