...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Diebstahlalarm in Pompeji: Touristen wollten Artefakte rausschmuggeln

• Oct 25, 2025, 11:55 AM
3 min de lecture
1

Doppelter Diebstahlalarm in der archäologischen Stätte von Pompeji. Die italienischen Behörden haben zwei ausländische Touristen, einen polnischen und einen US-amerikanischen Staatsbürger, angeklagt. Sie wurden bei zwei verschiedenen Vorfällen dabei erwischt, als sie versuchten, den Park mit Artefakten aus den Ausgrabungen zu verlassen.

Der erste Fall betraf einen 40-jährigen Polen. Er wurde am Ausgang der Piazza Esedra mit Scherben und Fragmenten in seinem Rucksack angehalten, die er in der Nähe des Amphitheaters gesammelt hatte. Der 40-Jährige rechtfertigte sich damit, dass er nicht gewusst habe, dass die Aktion illegal sei.

Einige Tage später wurde ein amerikanischer Tourist in der Via delle Ginestre beim Sammeln von Steinen erwischt. Als er von Carabinieri angehalten wurde, die von einem Wachmann alarmiert worden waren (der wiederum von einem anderen Besucher alarmiert worden war), versuchte der Amerikaner, sich zu rechtfertigen, indem er erklärte: "Ich wollte sie als Souvenir mit nach Hause nehmen, sie sind für meine Sammlung".

In beiden Fällen wurden die Gegenstände wiedergefunden und an die Verwaltung des archäologischen Parks zurückgegeben. In einem Vermerk wies das Militär auf die "enge Zusammenarbeit zwischen der Parkverwaltung, dem Sicherheitspersonal und den Carabinieri" hin, die von grundlegender Bedeutung für die Vereitelung der Versuche war, historisches Material zu stehlen.

Ein ähnlicher Vorfall war bereits im vergangenen August verzeichnet worden. Ein 51-jähriger Schotte war mit einem Rucksack erwischt worden, der sechs Steinfragmente und einen Ziegelstein enthielt, die aus der antiken römischen Stätte entwendet worden waren.

Nach Artikel 625 des italienischen Strafgesetzbuchs wird jeder, der solche Gegenstände stiehlt, mit einer Freiheitsstrafe von zwei bis sechs Jahren und einer Geldstrafe von 927 bis 1.500 Euro für schweren Diebstahl bestraft.

Aus Pompeji gestohlene Artefakte sind "verflucht"

Im Laufe der Jahre hat sich ein Mythos über die Diebstähle in Pompeji verbreitet. Es wird angenommen, dass diejenigen, die Artefakte stehlen, auf Lebenszeit verflucht sind, so dass im Laufe der Jahre eine beträchtliche Anzahl von Gegenständen zurückgegeben wurde, zusammen mit Entschuldigungsschreiben.

Im Jahr 2020 schickte eine Besucherin Artefakte zurück, die sie aus Pompeji entwendet hatte, und bestand darauf, dass die Objekte "verflucht" und die Ursache für ernsthafte finanzielle und gesundheitliche Probleme seien.

Die reumütige kanadische Touristin erklärte, das Unglück habe sie und ihre Verwandten "gequält", seit sie 15 Jahre zuvor bei einer Reise zwei Mosaikstücke, ein Keramikfragment und Teile einer Amphore aus dem Park mitgenommen hatte.


Today

Polizei entert Drogen-Schiff vor den Kanaren: 6.500 Kilo Kokain abgefangen
• 3:09 PM
3 min
Eine Sondereinsatzgruppe der spanischen Polizei hat auf hoher See ein Schiff aus Panama mit dem Ziel Vigo in Nordspanien geentert. Offenbar gab es einen Tipp der US-amerikanischen Drogenbehörden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
"Großer Friede im Nahen Osten"? Trumps überraschender Tankstopp in Katar
• 2:32 PM
7 min
Während eines kurzen Aufenthalts in Doha traf Trump mit dem Emir und dem Premierminister von Katar zusammen, um über den Frieden im Gazastreifen und regionale Diplomatie zu sprechen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
Putins geheimer Terror in Deutschland: Ab dem 27. Oktober auf Euronews
• 1:51 PM
1 min
Ab dem 27. Oktober zeigt Euronews in fünf Teilen, wie Russland im Verborgenen in Deutschland agiert: wer steckt dahinter und wie funktioniert die Schattenarmee?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Nachrichten des Tages | 26. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 26. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/26/
Read the article
500.000 Euro in 48 Stunden: Initiative finanziert Flamingo-Marschflugkörper für die Ukraine
• 9:38 AM
4 min
Mehr als 500.000 Euro in nur 48 Stunden? Diese tschechische Organisation hat es vorgemacht: Mit einer Spendenaktion ist bei der Initiative genug Geld für einen Flamingo-Marschflugkörper zusammengekommen. Euronews hat die Insights.<div class="small-12 colu
Read the article
Nachrichten des Tages | 26. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 26. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/26/
Read the article
Friedensstifter Trump: Thailand und Kambodscha unterzeichnen "historisches Friedensabkommen"
• 12:39 AM
8 min
Nach den Grenzscharmützeln im vergangenen Jahr wird Thailand kambodschanische Gefangene freilassen und Kambodscha wird mit dem Abzug schwerer Artillerie beginnen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article