...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Chaos "Made in Moskau": Wie Russland Deutschlands Extremisten vereint

• Oct 29, 2025, 5:00 AM
14 min de lecture
1

Etwa einen Monat nach dem Terrorangriff der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023, bei dem über 1.200 Menschen getötet worden sind und über 250 verschleppt wurden, tauchten in Paris blaue Davidsterne an Hauswänden auf.

In Frankreich ging man zunächst von einem antisemitischen Motiv aus. Jedoch wiesen die Indizien nach den Ermittlungen auf eine russische Desinformationskampagne hin.

Zwei moldauische Paare sprühten die Davidstern-Graffitis offenbar für eine geringe Geldsumme auf Anweisung einer Person aus dem Ausland auf Hauswände in der französischen Hauptstadt. Ziel sollte das Schüren von Verwirrung und Misstrauen gewesen sein – jedoch fehlte eine eindeutige antisemitische Botschaft.

Ein Mann geht an mit Davidsternen besprühten Wänden in Paris vorbei, 31. Okt. 2023
Ein Mann geht an mit Davidsternen besprühten Wänden in Paris vorbei, 31. Okt. 2023 Michel Euler/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.

Putin-Memes und kleine Aufträge

Auch in Deutschland werden Menschen angeheuert, um kleine Sabotage- und Spionageakte für ausländische Akteure durchzuführen. Der Bundesnachrichtendienst (BND), das Bundeskriminalamt (BKA), der Verfassungsschutz (BfV) und der Militärische Abschirmdienst (MAD) gehen davon aus, dass Russland für die Anheuerung der sogenannten "Wegwerf-Agenten", auch bekannt als "Low-level Agents", verantwortlich ist.

Als Wegwerf-Agenten bezeichnet man Personen, die oft über soziale Medien für eine meist geringe Geldsumme angeheuert werden, um kleinere Aufträge durchzuführen, wie etwa Aufnahmen von kritischer oder militärischer Infrastruktur, Brandanschlägen oder Graffitis. "Teilweise werden sie auch auf ideologischer Basis rekrutiert", erklärt der österreichische Desinformationsanalyst Dietmar Pichler.

"Man schaut: Sind sie in irgendwelchen Gruppen [in den sozialen Medien]? Sind sie schon radikalisiert? Sind sie vielleicht verzweifelt? Hier im Westen sind es oft Personen, von denen man weiß, dass sie Putin‑Bilder liken oder entsprechende Memes teilen. Dann werden sie kontaktiert, man versucht, sie zu gewinnen und langsam aufzubauen", meint Pichler im Gespräch mit Euronews.

Die politische Gesinnung ist hier nebensächlich, da "Russland alle extremistischen Bestrebungen in Deutschland und ganz Europa unterstützt", erklärt der Terrorismusexperte und Leiter des Counter Extremism Projects (CEP) Dr. Hans Jakob Schindler.

Ihm zufolge ist es für Russland nicht wichtig, ob die Gruppierungen links- oder rechtsextrememistisch oder gar islamistisch sind. Wichtig ist nur, wie viel Störung sie verursachen können.

Laut Schindler geht es dabei nur darum, dass sie als Teil der hybriden Kriegsführung – also als Gruppe oder Netzwerk – nicht unbedingt direkten Schaden anrichten, aber Spaltungen und Unsicherheit erzeugen.

Lesen Sie die ersten zwei Artikel aus der Serie "Putins geheimer Terror in Deutschland"

Vom Neonazi bis zum Stalinisten

So liegt der Schluss nahe, dass Russland aufgrund der westlichen Unterstützung für Kyjiw, versucht, mit Sabotage- und Spionage-Akten der Ukraine zu schaden, doch zielt die hybride Kriegsführung gegen den Westen primär darauf ab, Chaos, Unsicherheit und Spaltung zu schaffen.

Der Präsident des Verfassungsschutzes Sinan Selen sagte RTL-Nachtjournal Spezial, dass "die Ansprache reduziert sich nicht auf einzelne Personen oder Parteien" reduziere. "Wo man aber schon eine Auffälligkeit sieht, ist, dass das Bemühen gerade in den politischen Rändern sehr stark stattfindet", so Selen. "Links wie rechts versucht man hier Kontakte aufzugreifen und aufzubauen, weil man sich verspricht, dass man hier erfolgreich ist."

Auch der Rechtsextremismus-Forscher Dr. Johannes Kieß bestätigt bei Euronews, dass viele extremistische Gruppierungen ideologische Verbindungen nach Russland haben.

Zwar gebe es durchaus Strömungen in der extremen Rechten, die klassisch antislawistisches Gedankengut haben – wie es auch die Nationalsozialisten gepredigt haben, so Kieß. Was jedoch in den vergangenen Jahrzehnten beobachtet wurde, ist, dass die Neue Rechte sich diesbezüglich ein Stück weit verschoben hat. Die Feindbilder haben sich von klassischer Rassenlehre zu Ethnopluralismus verschoben.

So, ergänzt Kieß, hat Russland seinen Platz bei den Neuen Rechten gefunden. Ethnopluralisten sind der Überzeugung, dass jede "Ethnie" oder Kultur ihre eigenen Lebensräume und Identitäten braucht und dass unterschiedliche Gruppen getrennt bleiben sollten, um ihre "kulturelle Reinheit" zu bewahren.

Kontakte nach Russland

Kieß hat in seiner Forschung, die sich vor allem auf Rechtsextremismus, aber auch auf andere antidemokratische Strömungen konzentriert, immer wieder Hinweise entdeckt. Diese reichen jedoch nicht aus, um zu behaupten, dass eine bestimmte Partei oder Gruppierung direkt von Russland gesteuert wird, so der Experte, der ergänzt, dass es jedoch eine Interessenkongruenz oder Überschneidungen gibt.

Ein anschauliches Beispiel ist seiner Meinung nach die Partei Freien Sachsen. "Es ist bekannt, dass der Vorsitzende bereits russische Kontakte hatte", erklärt Kieß.

"Er hat dort studiert, reiste regelmäßig nach Russland, pflegte Kontakte und vertrat sogar russische Unternehmen als Rechtsanwalt in Deutschland. Es ist allerdings nicht bekannt, dass er tatsächlich Geld aus Russland für den Aufbau der Freien Sachsen erhalten hat", erklärt Kieß, der erneut ergänzt, dass es dafür keine Beweise gebe.

"Dennoch bestehen diese Kontakte, und es werden ähnliche Strategien verfolgt. So gab es beispielsweise eine Reisegruppe der Freien Sachsen nach Russland, als der Krieg noch nicht eskaliert war. Auch während der sogenannten Flüchtlingskrise nach 2015 haben russische Fake-Accounts und Kampagnen, insbesondere im russischsprachigen Bereich in Deutschland, versucht, Konflikte zu verschärfen. Das ist nichts Neues: Schon 2015/16 lassen sich relativ klar Einflussnahmen aus Russland nachweisen."

Kieß zufolge kommt dann noch ein zweites Element ins Spiel: der andauernde Kampf gegen die Moderne – die moderne Gesellschaft und alles, was damit verbunden ist, wie zum Beispiel der Feminismus. Russland ist in dieser Erzählung das "Gegengewicht" zur Moderne, zum Westen und den USA.

Linksextreme Gruppierungen hingegen lehnen die NATO und die USA ab, da sie diese als "imperialistische Akteure" betrachten, die – mit dem Kapitalismus – für die globalen Ungerechtigkeiten verantwortlich sind.

Die Alternative für die meisten extremen Gruppierungen ist demnach Russland. "Es gibt Beispiele, bei denen Neonazis sich mit Palästina solidarisieren, weil sie sagen: Auch das palästinensische Volk habe ein Recht auf Selbstbestimmung – ganz im ethnopluralistischen Sinne", erklärt Kieß.

"Das ist natürlich auch eine Provokation, eine Art, den Linken eins auszuwischen. Gleichzeitig transportiert diese Haltung eine klare Position gegen den Staat Israel, also gegen den Staat der Juden. Da vermischt sich dann vieles sehr schnell miteinander."

Mehrere Tausend Menschen nehmen am 3. Oktober 2025, an einer Friedensdemonstration in Berlin teil
Mehrere Tausend Menschen nehmen am 3. Oktober 2025, an einer Friedensdemonstration in Berlin teil Markus Schreiber/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Russische Propaganda ist rot

Das Medienprojekt "Redfish" ist ein passendes Beispiel hierfür. "Redfish" gab sich als linkes, basisnahes Nachrichtenportal aus, war aber einer Vice-Recherche vom März 2022 zufolge ein Propaganda-Projekt des Kremls, das die "Tochter" der staatlich russisch kontrollierten Ruptly GmbH genannt wurde.

"Redfish" richtete sich gezielt an linke und progressive Zielgruppen und nutzt reale Themen wie Rassismus oder Kolonialismus, um pro-russische Narrative glaubwürdig zu verpacken.

Zwar kündigte "Redfish" 2023 an, dass es zur Schließung gezwungen worden sei, doch scheint sich schnell mit "Red" ein Nachfolger gefunden zu haben. Das Außenministerium bestätigte im Juni dieses Jahres, dass auch hier Russland das Online-Medium nutzt, um im Rahmen einer Desinformationskampagne die deutsche Gesellschaft zu spalten.

"Red" wurde bis zu seiner Schließung im Mai dieses Jahres vom türkischen Medienunternehmen AFA Medya betrieben, das mit seinem Gründer Hüseyin Doğru bereits auf der EU-Sanktionsliste wegen ihrer Verbindungen zu Russland steht. Auch ihnen wird vorgeworfen, den demokratischen politischen Prozess in Deutschland zu beeinträchtigen.

Auf der "Red"-Website hat das Medium einen Artikel veröffentlicht, in dem es die eigene Schließung kritisiert. Dem Medium wird vorgeworfen, eine Fortsetzung des russischen Russia Today-Projekts "Redfish" zu sein und pro-palästinensische Proteste in Deutschland angestiftet zu haben.

"red.media" bestreitet diese Vorwürfe und betont, ein "unabhängiges, antikoloniales Medium zu sein, das für Palästina und gegen Imperialismus" berichtet.

"Red" wurde vor seiner Schließung im Mai dieses Jahres vom türkischen Medienunternehmen AFA Medya betrieben, das zusammen mit seinem Gründer Doğru bereits Gegenstand von EU-Sanktionen gegen Russland ist und beschuldigt wird, den "demokratischen politischen Prozess" in Deutschland zu untergraben.

Bei den linken Gruppierunge ist der Antisemitismus laut Kieß noch stark vom Stalinismus geprägt. Stalin verbreitete in den 1950er-Jahren massiv antisemitische Propaganda, und Teile dieser Ideologie sind auch in westeuropäische linke Bewegungen eingesickert.

Eine deutsch-russische Flagge und ein Schild auf einer pro-Palästina Demo in Berlin
Eine deutsch-russische Flagge und ein Schild auf einer pro-Palästina Demo in Berlin Johanna Urbancik

Populismus, Antisemitismus und russische Propaganda

"Am Ende steht sowohl im rechten wie auch im linken Spektrum oft ein Denken, das um das 'Volk' kreist – gegen die 'Eliten'. Dieses populistische Momentum enthält Elemente, die in ihrer Struktur dem Antisemitismus verwandt sind", erklärt der Rechtsextremismus-Forscher Kieß.

Diese Gemengelage aus den verschiedensten politischen Lagern mit russlandfreundlichen Tendenzen, sind anfällig für russische Propaganda und sind somit auch ein Teil der hybriden Kriegsführung. Russland hat damit erreicht, den Westen mit etlichen kleinen Nadelstichen zu verunsichern.

Hybride Kriegsführung wird von Experten teils als Terrorismus eingeordnet und in ihren Methoden mit denen des sogenannten "Islamischen Staats" verglichen. Mehr dazu im vierten Teil der euronews-Serie: "Putins geheimer Terror in Deutschland"!


Today

US-Zerstörer USS Gravely verlässt Trinidad und Tobago
• 7:13 PM
1 min
Der US-Zerstörer USS Gravely, ausgerüstet mit Lenkflugkörpern, lief am Donnerstagmorgen aus Port of Spain in Trinidad aus.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/us-zerstorer-uss-gravely-verlass
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 5:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/
Read the article
Zichanouskaja befürwortet Litauens Grenzschließung zu Belarus
• 3:40 PM
8 min
In einem Exklusivinterview mit Euronews bezeichnete die im litauischen Exil lebende belarussische Oppositionsführerin die Maßnahme als gerechtfertigt und fordert Europa auf, sich geschlossen gegen die Provokationen sowohl von Minsk als auch von Moskau zu
Read the article
Heftige Regenfälle in Andalusien: Züge stehen still, eine Person verletzt
• 1:35 PM
1 min
Rund 50 Nah-, Regional- und Fernzüge in Andalusien fallen aus. In Gibraleón traf eine stürzende Markise eine Person. Sie liegt schwer verletzt im Krankenhaus.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10
Read the article
Schwerer russischer Angriff auf ukrainische Region Saporischschja: Verletzte gemeldet
• 11:52 AM
1 min
Mehrere russische Raketen trafen Saporischschja in der Ukraine. Der Beschuss dauerte von Mittwochabend bis in den frühen Donnerstagmorgen. Örtliche Behörden melden mindestens 17 Verletzte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="h
Read the article
Jung und positiv: Wer ist Rob Jetten, der Regierungschef der Niederlande werden könnte?
• 11:14 AM
3 min
Die D66-Partei des 38-Jährigen liegt nach der Wahl vom Mittwoch Kopf an Kopf mit der rechtspopulistischen Partei für die Freiheit von Geert Wilders, was bedeutet, dass er der jüngste Regierungschef des Landes werden könnte.<div class="small-12 column text
Read the article
Polen-Kampfjets im Einsatz: Zwei Flughäfen mehrere Stunden geschlossen
• 11:01 AM
2 min
Erneut griff die Russische Föderation Einrichtungen auf ukrainischem Gebiet an. Nach Angaben des Einsatzführungskommandos der Streitkräfte waren polnische und verbündete Luftraumoperationen im Gange. Sie wurde nach etwa fünf Stunden beendet.<div class="sm
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/
Read the article
Hurrikan Melissa der Kategorie fünf verwüstet Jamaika
• 10:04 AM
1 min
Hurrikan Melissa traf auf Jamaika und überflutete am Dienstag Straßen in Kingston. Es ist der stärkste Sturm seit Beginn der Aufzeichnungen vor 174 Jahren.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/29
Read the article
Raubüberfall im Louvre: Fünf neue Verdächtige festgenommen
• 7:52 AM
2 min
Neuer Durchbruch bei den Ermittlungen im Raubüberfall auf den Louvre: am Donnerstag wurden fünf weitere Personen festgenommen, teilte die Staatsanwaltschaft mit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025
Read the article
Frankreich verschärft Sexualstrafrecht: "Nur Ja heißt Ja"
• 7:50 AM
4 min
Frankreich hat das Sexualstrafrecht verschärft. Sexuelle Handlungen ohne konkrete Zustimmung stehen demnach unter Strafe. In Deutschland gilt ein anderes Prinzip.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article
Breaking Bad in Brandenburg: 100 kg Partydrogen und Kanister voller Chemikalien
• 7:39 AM
1 min
Zollfahnder haben ein riesiges Drogenlabor in Brandenburg entdeckt. Ein Sprecher erklärte: "Ich habe so etwas noch nie gesehen."<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/brandenburg-partydrogen?ut
Read the article
D66 und GroenLinks jubeln in ihren Parteizentralen am niederländischen Wahlabend
• 7:19 AM
1 min
Am Mittwochabend reagierten Anhänger niederländischer Parteien. Eine Nachwahlbefragung erschien direkt nach Schließung der Wahllokale und sorgte für Diskussionen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article
Trump bekommt in Südkorea viele Geschenke und einen Handelsdeal
• 7:13 AM
10 min
Auf dem APEC-Gipfel hat Trump die Erfolge seiner Asienreise aufgezählt, bevor er einen weiteren hinzufügte - nämlich das Handelsabkommen mit Südkorea. Am Donnerstag trifft der US-Präsident in Seoul seinen Amtskollegen aus China.<div class="small-12 column
Read the article
Urteil gegen drei Deutsche wegen Spionage und Sabotageplänen für Russland
• 6:28 AM
6 min
Sie haben Sabotageakte für Russland in Deutschland geplant. Dieter S. und zwei weitere Russlanddeutsche wurden vom Oberlandesgericht München verurteilt. Den Hauptangeklagten erwarten jetzt sechs Jahre Haft.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/
Read the article
Litauen hat seine Grenze zu Belarus für mindestens einen Monat geschlossen
• 5:46 AM
4 min
Litauische Behörden schließen die Grenze zu Belarus für einen Monat aufgrund von Sicherheitsbedrohungen durch Ballonüberfälle mit geschmuggelten Zigaretten<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30
Read the article
Trump ordnet sofortige Atomwaffentests an
• 5:40 AM
3 min
Donald Trump hat sein Kriegsministerium angewiesen, erneut Atomwaffentests durchzuführen. Er sehe sich durch Tests anderer Länder dazu gezwungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/trump-ato
Read the article
"In vielen Dingen einig": Trump kündigt Handelsabkommen mit China nach Treffen mit Xi an
• 5:38 AM
7 min
Washington und Peking sind sich "in vielen Dingen einig", sagte Trump nach dem Treffen in Südkorea, das etwas mehr als 100 Minuten dauerte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/30/trump-xi-handes
Read the article
Niederlande: Comeback der Linksliberalen D66, Wilders PVV bleibt wohl stärkste Kraft
• 5:25 AM
8 min
Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden feiert die linksliberale D66 ein Comeback, doch die rechtspopulistische Partei von Geert Wilders bleibt nach Auszählung fast aller Stimmen stärkste politische Kraft.<div class="small-12 column text-center article
Read the article