...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Trump ordnet sofortige Atomwaffentests an

• Oct 30, 2025, 5:40 AM
3 min de lecture
1

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, erneut Atomwaffentests durchzuführen. In einem Beitrag auf seinem Netzwerk Truth Social sagte er, dass der Prozess sofort beginnen werde.

"Aufgrund der Testprogramme anderer Länder habe ich das Kriegsministerium angewiesen, mit dem Testen unserer Atomwaffen auf gleicher Basis zu beginnen", heißt es konkret im Beitrag.

Die Vereinigten Staaten würden über mehr Atomwaffen als jedes andere Land verfügen, schreibt er weiter. Trump habe keine andere Wahl gehabt, als während seiner ersten Amtszeit dafür zu sorgen, alle bestehenden Waffen zu modernisieren und zu verbessern.

Die größte Konkurrenz für die USA seien Russland und China. Auch wenn China derzeit "abgeschlagen an dritter Stelle" stehe. Trump befürchtet, das Land werde innerhalb von fünf Jahren aufholen.

Jetzt ist der "richtige" Zeitpunkt", sagte Trump später gegenüber Reportern an Bord der Air Force One auf dem Weg nach Washington kurz nach einem Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea.

Das Weiße Haus reagierte nicht sofort auf Fragen nach weiteren Details. Vertreter des Pentagon antworteten nicht sofort auf Fragen zur Ankündigung von Trump zu den Atomraketentests.

Ist das nukleare Wettrüsten wieder da?

Seit Jahrzehnten galt über Atomwaffen und aktive Tests ein Moratorium. Nun sieht sich Trump offenbar nach 30 Jahren Stillstand genötigt. Bisher fand der letzte Atomtest der USA am 23. September 1992 statt.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte im Laufe der Woche bekanntgegeben, dass Moskau eine neue atombetriebene und nuklearfähige Unterwasserdrohne sowie einen neuen atombetriebenen Marschflugkörper getestet habe.

Putin kündigte allerdings keine Tests der russischen Atomwaffen an. Diese wurden zum letzten Mal im Jahr 1990 getestet.

Während Trump die russischen Tests in seinem Beitrag nicht ausdrücklich erwähnte, spielte der US-Regierungschef auf die Atomwaffenbestände an, die sowohl von Xi als auch von Putin kontrolliert werden.

Sollten die USA tatsächlich erstmals seit mehr als 30 Jahren erneut Atomwaffentests durchführen, könnten sich auch andere Atommächte aus der Deckung wagen.

Im Jahr 2023 unterzeichnete Putin ein Gesetz, mit dem er die Ratifizierung eines weltweiten Atomteststopps für Russland aufhob. Nach Ansicht Moskaus war das notwendig, um Russland auf Augenhöhe mit den USA zu bringen.

Der 1996 verabschiedete Vertrag über das umfassende Verbot von Atomtests, der alle Nuklearexplosionen auf der ganzen Welt verbietet, wurde von Präsident Bill Clinton unterzeichnet, aber nie vom Senat ratifiziert.

Russland erklärte 2023, es werde seine Atomwaffentests nur dann wieder aufnehmen, wenn Washington es zuerst tue.


Today

Hurrikan Melissa: Warnung vor "katastrophalen Sturzfluten" auf Jamaika
• 9:16 AM
1 min
Melissa könnte der stärkste Tropensturm sein, den Jamaika je erlebt hat.View on euronews
Read the article
"Apokalyptisch": Wadephul warnt vor beispiellosem Leid im Sudan
• 9:04 AM
12 min
Am Rande eines Sicherheitsgipfels in der bahrainischen Hauptstadt Manama verurteilte Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen die Gräueltaten in der Stadt al-Fasher in Darfur, die Berichten zufolge von der RSF begangen wurden.<div class="small-12 col
Read the article
Historischer Schritt: Spanien gesteht erstmals Unrecht gegenüber Mexiko in der Kolonialzeit ein
• 8:51 AM
3 min
Spaniens Außenminister José Manuel Albares räumte ein, dass den ursprünglichen Völkern Mexikos zur Zeit der spanischen Eroberung "Unrecht" widerfahren sei. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum dankte ihm für diese Geste und bezeichnete sie als e
Read the article
Goldene Toilette kommt wieder unter den Hammer: Startgebot zehn Millionen Dollar
• 8:44 AM
1 min
Sotheby’s New York versteigert im November Maurizio Cattelans 18-karätige Goldtoilette America. Der Startpreis: rund zehn Millionen Dollar. Das entspricht dem Goldwert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article
Ein Jahr nach Bahnhofsunglück: Massenproteste gegen Präsident Vučić in Serbien
• 8:31 AM
9 min
Seit fast einem Jahr gibt es landesweite Proteste, nachdem eine Betonmarkise an einem Bahnhof in Novi Sad eingestürzt war und 16 Menschen getötet hatte, was die Demonstranten als grobe Misswirtschaft und Korruption verurteilten.<div class="small-12 column
Read the article
Trump dementiert Berichte über angeblich bevorstehenden Angriff auf Venezuela
• 7:49 AM
3 min
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag dementiert, dass er einen Angriff auf Venezuela in Erwägung zieht. Zuvor hatten der "Miami Herald" und das "Wall Street Journal" berichtet, dass seine Regierung Bombenangriffe auf militärische Einrichtungen in dem
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/01/
Read the article
Nachbarschaftskonflikte behindern Nordmazedonien an den Toren der EU
• 5:16 AM
14 min
Historische und kulturelle Streitigkeiten zwischen Nordmazedonien und Bulgarien behindern den EU-Beitritt. Die Pattsituation dreht sich um die Anerkennung von Identität und Sprache.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
Deutsche Firmen zahlen 2 Mrd. Dollar pro Jahr an Putin
• 5:01 AM
24 min
248 deutsche Unternehmen nutzen ein "Sanktionsloch", um weiter Geschäfte in Russland machen zu können. Das ist legal, aber ist es auch moralisch vertretbar? Wirtschaftsexperten haben Bedenken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article