...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Trump dementiert Berichte über angeblich bevorstehenden Angriff auf Venezuela

• Nov 1, 2025, 7:49 AM
3 min de lecture
1

US-Präsident Donald Trump hat am Freitag dementiert, dass er einen Angriff auf Venezuela in Erwägung ziehe. Zuvor hatten der "Miami Herald" und das "Wall Street Journal" berichtet, seine Regierung bereite Angriffe auf Militäreinrichtungen in dem südamerikanischen Land vor, wie die jüngste Stationierung von B-1B-Bombern in der Region nahelege.

An Bord der Air Force One zu diesen Berichten befragt, antwortete Trump kategorisch: "Nein, sie sind nicht wahr". Der Präsident wiederholte dieselbe Antwort, als Reporter darauf bestanden, ob er irgendeine Art von Militäraktion gegen die Regierung von Nicolás Maduro genehmigt habe.

Nach Angaben des "Miami Herald", der sich auf dem Weißen Haus nahestehende Quellen beruft, könnten die Luftangriffe "innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden" erfolgen, mit dem Ziel, das so genannte Sonnenkartell zu zerschlagen, ein Drogenhandelsnetz, das nach Ansicht Washingtons von hochrangigen Mitgliedern des venezolanischen Regimes betrieben wird. Dem Wall Street Journal zufolge liegt die endgültige Entscheidung "noch auf dem Tisch".

Die angeblichen Pläne würden Angriffe auf Häfen und Flughäfen umfassen, die von der venezolanischen Armee kontrolliert werden. Dies wäre eine Eskalation der US-Militäroperation in der Karibik, bei der bereits mindestens 61 Menschen bei Angriffen auf mutmaßliche Drogenschmugglerschiffe ums Leben gekommen sind. Der Einsatz, der vom Flugzeugträger USS Gerald Ford angeführt wird, hat zu Spannungen mit Caracas geführt, das die US-Militärpräsenz in der Nähe seiner Küste ablehnt.

UN beschuldigt Washington

Die UNO warf Washington vor, mit seinen jüngsten Operationen "gegen das Völkerrecht zu verstoßen" und bezeichnete die Angriffe als "außergerichtliche Tötungen". "Diese Angriffe und ihre eskalierenden menschlichen Kosten sind inakzeptabel. Die Vereinigten Staaten müssen ihnen ein Ende setzen", sagte der Hochkommissar für Menschenrechte Volker Türk.

Die US-Regierung beharrt unterdessen darauf, dass ihre Mission darauf abziele, "den Drogenhandel und kriminelle Netzwerke, die mit dem Maduro-Regime in Verbindung stehen, zu stoppen", bestreitet aber jegliche Pläne für eine Invasion oder einen bevorstehenden Angriff.

Letzte Woche kündigte Washington an, dass der Flugzeugträger USS Gerald R. Ford, das Flaggschiff seiner Flotte und der größte der Welt, in die Karibik verlegt werden soll, um seine militärische Kampagne gegen den Drogenhandel in Lateinamerika zu verstärken. Die von Verteidigungsminister Pete Hegseth angeordnete Entsendung verstärkt die US-Marinepräsenz in der Region inmitten wachsender Spannungen mit Venezuela weiter.


Today

Belgrad: Proteste gegen Präsident Vučić nach Novi Sad-Jahrestag
• 11:51 AM
2 min
Regierungskritische Demonstranten fordern Vučićs Rücktritt in Belgrad. Nach der tödlichen Bahnhofskatastrophe von Novi Sad ging die Mutter eines Opfers in Hungerstreik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
"Halte es nicht mehr aus": Regionalpräsident von Valencia tritt ein Jahr nach Flutkatastrophe zurück
• 11:48 AM
4 min
Bei den Überschwemmungen am 29. Oktober 2024 kamen allein in Valencia 229 Menschen ums Leben. Wegen seines umstrittenen Krisenmanagements geriet der Regionalpräsident stark in die Kritik – nun zieht Carlos Mazón die Konsequenzen.<div class="small-12 colum
Read the article
Erdrutsch in Kenia: Zahl der Toten steigt auf 26, Sturzfluten stoppen Rettungseinsätze
• 11:26 AM
1 min
Im westlichen Rift Valley in Kenia riss ein Erdrutsch mindestens 26 Menschen in den Tod. 25 gelten als vermisst. Sturzfluten zwangen Retter, die Suche vorerst zu stoppen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. November 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/03/
Read the article
Mexikos Tag der Toten: Nacht der Kerzen, Blumen und heimkehrenden Seelen
• 9:07 AM
1 min
In Arocutin in Westmexiko wachten Familien im Kerzenlicht auf Friedhöfen. Am Tag der Toten empfingen sie die Seelen ihrer Toten, eine indigen-katholische Tradition.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
Trump: China würde Taiwan nicht angreifen – Xi habe es ihm versichert
• 8:19 AM
3 min
Donald Trump behauptet, Xi Jinping habe ihm zugesichert, dass China Taiwan während seiner Amtszeit nicht angreifen werde. Doch kann man Pekings Wort wirklich vertrauen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article
Israel erhält Leichen von Geiseln aus Gaza – neue Details bekannt
• 6:33 AM
5 min
Drei Geiseln wurden tot aus dem Gazastreifen übergeben. Israels Ermittler prüfen die Identität. Unterdessen wächst die Frage, wie es mit dem Waffenstillstandsabkommen weitergeht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/03/
Read the article
1000 km Reichweite: Ukrainische Drohnen treffen Russlands Ölindustrie ins Herz
• 5:55 AM
10 min
Im Schutz der Nacht starten ukrainische Drohnen tief in Russland Angriffe auf Ölraffinerien und Treibstoffdepots. Ihre Reichweite wächst rasant – und stellt den Kreml vor neue Probleme. Doch das ist erst der Anfang.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Leben auf Gazas Friedhöfen: Palästinensische Familien übernachten zwischen den Gräbern
• 12:37 AM
6 min
Nach dem Krieg suchen Palästinenser im Gazastreifen Zuflucht auf Friedhöfen. Zwischen Grabsteinen und verbrannter Erde leben Familien wie die von Maisa Brikah.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/1
Read the article
Tierschützer empört: 27 Jagdhunde auf einer Fähre von Barcelona nach Mallorca erstickt
• 12:10 AM
3 min
Die spanische Tierschutzpartei PACMA fordert Rechenschaft für den Tod von 27 Jagdhunden auf einem Boot zwischen Barcelona und Palma. Die Hunde waren auf einer Fährüberfahrt von Barcelona nach Mallorca qualvoll verendet.<div class="small-12 column text-cen
Read the article