Europa vollenden: Die Integration der Ukraine ist ein strategischer Imperativ
Bei der Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union geht es um die Vollendung des europäischen Projekts.
Inmitten der anhaltenden Aggression Russlands gegen die Ukraine und des hybriden Krieges gegen Europa ist die europäische Integration zum wichtigsten nationalen Ziel der Ukraine und zur wichtigsten Quelle für die Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaft geworden.
Der Beitritt zur EU ist nicht nur eine institutionelle oder wirtschaftliche Umgestaltung. Er ist eine Garantie für die demokratische Zukunft der Ukraine - und für die Sicherheit, die Einheit und das Vertrauen Europas selbst.
Heute, da die EU in eine entscheidende Phase ihres Erweiterungsprozesses eintritt, ist die Ukraine bereit, mit Entschlossenheit voranzugehen.
Die Eröffnung der Verhandlungscluster dient als Rahmen für weitere strukturierte Reformen. Jede Verzögerung ist ein falsches Signal und birgt die Gefahr, dass die Ukrainer, die jeden Tag für die europäischen Werte eintreten - oft unter Einsatz ihres Lebens -, entmutigt werden.
Wir sind bereit, die notwendigen Reformen voranzutreiben, von der Stärkung der Rechtsstaatlichkeit bis zur Angleichung unserer Märkte und Institutionen an europäische Standards.
Doch Ehrgeiz allein reicht nicht aus: Die Verwirklichung unseres gemeinsamen Ziels erfordert entschlossenes politisches Handeln auf beiden Seiten. Die Europäische Union muss der Entschlossenheit der Ukraine mit strategischer Klarheit und mutigen Entscheidungen begegnen.
Klarheit, Entschlossenheit und Solidarität
Die Ukraine trägt nicht nur zur europäischen Sicherheit bei - sie schützt die EU vor der russischen Aggression -, sondern ist auch ein Motor für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Europas.
Unsere Stärken in Schlüsselbereichen - Landwirtschaft, Industrie und IT - können die Widerstandsfähigkeit und das Wachstum der EU stärken. Die ukrainische Landwirtschaft trägt zur Ernährungssicherheit in Europa bei und unterstützt die soziale Stabilität in allen Regionen des Landes.
Unsere Industrie, insbesondere die Metallurgie und die Energiewirtschaft, kann das Rückgrat des grünen Übergangs und der dekarbonisierten Lieferketten werden.
Gleichzeitig bietet unser dynamischer IT-Sektor einzigartiges Humankapital und technologische Innovationen, die die digitale Wirtschaft der EU stärken.
Die tapfere ukrainische Armee und die kampferprobte Verteidigungsindustrie der Ukraine sollten zu einem integralen Bestandteil der neuen europäischen Verteidigungsinfrastruktur werden.
Der Erweiterungsprozess - der durch die Ukraine neu belebt wurde - vollzieht sich im 21. Jahrhundert unter einem noch nie dagewesenen geopolitischen Druck. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, seine transformative Kraft zu erhalten und sicherzustellen, dass die Erweiterung überzeugend, greifbar und unumkehrbar bleibt.
Das Vertrauen in das europäische Projekt hängt davon ab, ob die EU in der Lage ist, sich diesem Moment zu stellen - indem sie diejenigen einbezieht, die die europäischen Werte bereits an vorderster Front verteidigen.
Die Ukraine bittet nicht um Privilegien - wir bitten um Klarheit, Entschlossenheit und Solidarität.
Lassen Sie uns gemeinsam handeln - für ein sicheres, geeintes und wettbewerbsfähiges Europa.
Seine Exzellenz Vsevolod Chentsov ist Botschafter der Ukraine bei der Europäischen Union.
Euronews wird den EU-Erweiterungsgipfel am Dienstag um 14 Uhr MEZ live auf seinen Fernseh- und digitalen Plattformen, einschließlich YouTube, übertragen.
Today