...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Shein unter Druck: Frankreich ermittelt nach Verkauf kindlich wirkender Sexpuppen

• Nov 2, 2025, 10:28 AM
6 min de lecture
1

Am Freitag, den 31. Oktober, stellte die französische Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung fest, dass die E-Commerce-Website SHEIN kindlich aussehende Sexpuppen vertrieb.

Laut der Pressemitteilung der DGCCRF "lassen ihre Beschreibung und Kategorisierung auf der Website kaum Zweifel amkinderpornografischen Charakter der Inhalte zu".

Die Vorfälle wurden "unverzüglich" der Staatsanwaltschaft sowie der Regulierungsbehörde für audiovisuelle und digitale Kommunikation, Arcom, gemeldet.

Laut einer Quelle im Wirtschaftsministerium befindet sich der Fall in den Händen der Pariser Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft wurde von AFP kontaktiert und reagierte nicht sofort.

Der Handelsminister Serge Papin sagte auf X , dass "der Staat nicht nachlassen wird, um die Französinnen und Franzosen zu schützen".

Eine Puppe mit den Gesichtszügen und dem Körper eines Mädchens

Laut der Zeitung Le Parisien , die den Fall als erste aufdeckte, "ist die Meldung eiskalt. Eine Puppe mit den Gesichtszügen und dem Körper eines kleinen Mädchens. In den Armen ein Teddybär. Daneben die schäbige Beschreibung: "Sexpuppe (...) männliches Masturbationsspielzeug mit erotischem Körper und echter Vagina und Anus". Das Ganze für 186,94 Euro.

"Dieses kommerzielle Angebot kommt nicht aus den Tiefen des Dark Net, sondern von einer der größten E-Commerce-Websites der Welt", fährt die Tageszeitung fort.

Die Puppen sind 80 Zentimeter groß."Es gibt sogar Kommentare von Käufern", empört sich Alice Vilcot-Dutarte, Sprecherin der DGCCRF, die von der Zeitung zitiert wird.

Die Répression des fraudes erinnert daran, dass die Verbreitung von Darstellungen mit kinderpornografischem Charakter, mit bis zu sieben Jahren Haft und 100.000 Euro Geldstrafe geahndet werden kann. Das Fehlen von Filtermaßnahmen kann mit bis zu drei Jahren Gefängnis und 75.000 Euro Geldstrafe geahndet werden.

In einer der AFP übermittelten Erklärung erklärte die chinesische Marke, dass die Produkte "sofort von der Plattform entfernt wurden, als wir von diesen Problemen erfuhren", und versicherte, dass sie in diesem Bereich "eine Null-Toleranz-Politik" verfolge.

Eine interne "Untersuchung" sei im Gange, "wie diese Anzeigen unsere Kontrollmechanismen umgehen konnten", sowie "eine umfassende Überprüfung, um ähnliche Produkte zu identifizieren und zu entfernen, die möglicherweise von anderen Drittanbietern zum Verkauf angeboten werden".

Nachdem die fragliche Puppe von der Shein-Website entfernt wurde, wurden auch die Angebote für Sexpuppen im Allgemeinen - wenn man nach den Ergebnissen von Google-Suchen urteilt, selbst wenn diese nur kurz sind - unter die Lupe genommen.

Screenshots von Shein-Seiten, aufgenommen am 02. November 2025.
Screenshots von Shein-Seiten, aufgenommen am 02. November 2025. Shein

Online-Riese für kurzlebige Mode expandiert "physisch" nach Paris

Der 2008 gegründete chinesische Online-Einzelhändler für Erwachsenen- und Kindermode hat sich im Westen schnell als einer der Giganten der kurzlebigen Mode (Fast-Fashion) etabliert.

Das Unternehmen kam 2015 nach Frankreich und wurde laut einer von Bourse Direct zitierten Studie der Shopping-App Joko im Jahr 2024 zum Modeunternehmen, bei dem die Franzosen am meisten ausgaben.

Dennoch wird Shein auch regelmäßig des unlauteren Wettbewerbs, der Umweltverschmutzung oder unwürdiger Arbeitsbedingungen beschuldigt.

Shein, das von einem Gesetzesvorschlag gegen den Boom ultra-vergänglicher Wegwerfmode betroffen ist, wurde dieses Jahr in Frankreich mit drei Geldstrafen in Höhe von insgesamt 191 Millionen Euro belegt, weil es gegen die Online-Cookie-Gesetzgebung verstoßen, falsche Werbeangebote und irreführende Informationen gemacht und das Vorhandensein von Mikroplastikfasern in seinen Produkten nicht angegeben hatte.

Abgesehen von möglichen neuen Gerichtsverfahren kommt der Skandal für Shein zu einem besonders heiklen Zeitpunkt, denn am Mittwoch, den 5. November, eröffnet Shein sein erstes dauerhaftes physisches Geschäft in Paris im BHV Marais.

Diese Entscheidung des altehrwürdigen Geschäfts gegenüber dem Pariser Rathaus hat die Einzelhändler verärgert und mehrere französische Marken dazu veranlasst, den BHV zu verlassen.

Dennoch wird Shein zusammen mit der Société des Grands Magasins (SGM), die seit 2023 Eigentümerin des BHV ist, in den nächsten Wochen in fünf weitere Geschäfte investieren, und zwar in den Galeries Lafayette in Dijon, Reims, Grenoble, Angers und Limoges.


Today

Belgrad: Proteste gegen Präsident Vučić nach Novi Sad-Jahrestag
• 11:51 AM
2 min
Regierungskritische Demonstranten fordern Vučićs Rücktritt in Belgrad. Nach der tödlichen Bahnhofskatastrophe von Novi Sad ging die Mutter eines Opfers in Hungerstreik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
"Halte es nicht mehr aus": Regionalpräsident von Valencia tritt ein Jahr nach Flutkatastrophe zurück
• 11:48 AM
4 min
Bei den Überschwemmungen am 29. Oktober 2024 kamen allein in Valencia 229 Menschen ums Leben. Wegen seines umstrittenen Krisenmanagements geriet der Regionalpräsident stark in die Kritik – nun zieht Carlos Mazón die Konsequenzen.<div class="small-12 colum
Read the article
Erdrutsch in Kenia: Zahl der Toten steigt auf 26, Sturzfluten stoppen Rettungseinsätze
• 11:26 AM
1 min
Im westlichen Rift Valley in Kenia riss ein Erdrutsch mindestens 26 Menschen in den Tod. 25 gelten als vermisst. Sturzfluten zwangen Retter, die Suche vorerst zu stoppen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. November 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/03/
Read the article
Mexikos Tag der Toten: Nacht der Kerzen, Blumen und heimkehrenden Seelen
• 9:07 AM
1 min
In Arocutin in Westmexiko wachten Familien im Kerzenlicht auf Friedhöfen. Am Tag der Toten empfingen sie die Seelen ihrer Toten, eine indigen-katholische Tradition.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
Trump: China würde Taiwan nicht angreifen – Xi habe es ihm versichert
• 8:19 AM
3 min
Donald Trump behauptet, Xi Jinping habe ihm zugesichert, dass China Taiwan während seiner Amtszeit nicht angreifen werde. Doch kann man Pekings Wort wirklich vertrauen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article
Israel erhält Leichen von Geiseln aus Gaza – neue Details bekannt
• 6:33 AM
5 min
Drei Geiseln wurden tot aus dem Gazastreifen übergeben. Israels Ermittler prüfen die Identität. Unterdessen wächst die Frage, wie es mit dem Waffenstillstandsabkommen weitergeht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/03/
Read the article
1000 km Reichweite: Ukrainische Drohnen treffen Russlands Ölindustrie ins Herz
• 5:55 AM
10 min
Im Schutz der Nacht starten ukrainische Drohnen tief in Russland Angriffe auf Ölraffinerien und Treibstoffdepots. Ihre Reichweite wächst rasant – und stellt den Kreml vor neue Probleme. Doch das ist erst der Anfang.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Leben auf Gazas Friedhöfen: Palästinensische Familien übernachten zwischen den Gräbern
• 12:37 AM
6 min
Nach dem Krieg suchen Palästinenser im Gazastreifen Zuflucht auf Friedhöfen. Zwischen Grabsteinen und verbrannter Erde leben Familien wie die von Maisa Brikah.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/1
Read the article
Tierschützer empört: 27 Jagdhunde auf einer Fähre von Barcelona nach Mallorca erstickt
• 12:10 AM
3 min
Die spanische Tierschutzpartei PACMA fordert Rechenschaft für den Tod von 27 Jagdhunden auf einem Boot zwischen Barcelona und Palma. Die Hunde waren auf einer Fährüberfahrt von Barcelona nach Mallorca qualvoll verendet.<div class="small-12 column text-cen
Read the article